"六代目 市川千太郎 jap. Rokudaime Ichikawa Sentarô, Ichikawa Sentarô VI."
Ichikawa Sentarô ist Schauspielername einer kleinen populären Wandertheatergruppe:
劇団十六夜|かんげき(KANGEKI) - 笑える、泣ける、楽しめる。出会える大衆演劇ガイドブック
MfG :-)
"六代目 市川千太郎 jap. Rokudaime Ichikawa Sentarô, Ichikawa Sentarô VI."
Ichikawa Sentarô ist Schauspielername einer kleinen populären Wandertheatergruppe:
劇団十六夜|かんげき(KANGEKI) - 笑える、泣ける、楽しめる。出会える大衆演劇ガイドブック
MfG :-)
"逢佛殺佛 chin. féng fó shā fó" (= Wenn ihr Buddha trefft, tötet Buddha) ist ein Zen-Wort von 臨濟義玄 Línjì Yìxuán (†866/867):
Linji Yixuan – Wikipedia
(Zitate)
MfG :-)
A)
Vorderseite: "寛永通寶 jap. Kan'ei-Tsûhô, Kan'ei-Münze"
Rückseite: "長命富貴 jap. Chômei-Fûki, Langlebigkeit und Wohlhabenheit"
Prägungsjahr: Kan'ei 11 = 1634, Wert: Eine echte 寛永長命富貴-Münze wäre 10 Euro - 100 Euro wert.
B)
Vorderseite: "寛永通寶 jap. Kan'ei-Tsûhô, Kan'ei-Münze"
Rückseite: "出入平安 jap. Shutsunyû-Heian, Frieden, wohin du auch gehst"
Schon keine richtige Münze, vielleicht ein Amulett oder Talisman.
MfG :-)
"茶杓 jap. chashaku" ist ein Teelöffel für Matcha meistens aus Bambus:
Tea scoop/茶杓|SAKURA Japanese Culture Experience Class Kyoto Main Campus
MfG :-)
"吾唯足知 jap. Ware tada taru o shiru" (= I am content with what I have)
Siehe bitte auch
Ryōan-ji - Wikipedia
(龍安寺 Other gardens: The kanji written on the surface of the stone basin, 五, 隹, 止, 矢, are without significance when read alone ...)
MfG :-)
Da sind ein paar Idiome aufgeführt, die eine große, kräftige Gestalt, einen imposanten, robusten Körperbau beschreiben und lobpreisen.
虎背熊腰:
虎背熊腰 - LEO: Übersetzung im Chinesisch ⇔ Deutsch Wörterbuch
身體魁梧:
魁梧 - LEO: Übersetzung im Chinesisch ⇔ Deutsch Wörterbuch
强壮養身:
强壮 - LEO: Übersetzung im Chinesisch ⇔ Deutsch Wörterbuch
usw.
"乕 hǔ" ist übrigens eine Variante zu "虎 hǔ, Tiger":
乕的解释|乕的意思|汉典“乕”字的基本解释
MfG :-)
"踠く者 jap. mogaku mono" (= jemand, der ankämpft, sich sträubt):
946083-踠く;藻掻く - wadoku.de
8082269-者 - wadoku.de
MfG :-)
Links auf dem Bild oben steht das Gedicht "江南春 Jiāngnán chūn, Spring South of the River" von 杜牧 Dù Mù (803 - 852):
千里鶯啼緑映紅
水村山郭酒旗風
南朝四百八十寺
多少楼台煙雨中
杜牧-《江南春》英语翻译!
(English Translation)
MfG :-)
"宇宙 chin. yǔzhòu, jap. uchû" bedeutet "Universum, Kosmos":
宇宙 - LEO: Übersetzung im Chinesisch ⇔ Deutsch Wörterbuch
9327605-宇宙 - wadoku.de
MfG :-)
Auf dem 1. Bild ein "漁父詞 Fischerlied":
白鷺群飛水映空
河豚吹絮日融融
溪柳綠 野桃紅
閒弄扁舟錦浪中
文徴明行书《渔父词十二首》手卷
MfG :-)
"夢 (chin. vereinfacht: 梦) chin. mèng, sinojap. mu, jap. yume" (= Traum).
Die originale 篆書 zhuànshū-Form des Zeichens sieht so aus:
“梦”字的篆书书法_梦的篆书书法字帖_名家书法欣赏
setzt sich zusammen aus 1. Bild eines geschwollenen Auges, 2. Bild einer Bedeckung (ワ) und 3. Bild einer Mondsichel (夕), bedeutete eigentlich eine Situation, wo man in der Dunkelheit der Nacht alles nur schwer sehen kann, die reale Welt nicht sieht.
MfG :-)
Front:
"厄除御守 jap. yakuyoke-omamori" (= Talisman zur Abwehr von Unheil):
7142188-厄除け - wadoku.de
9384871-御守り - wadoku.de
Back:
"祓 jap. harai" (= Reinigung durch Shintô-Gebet):
7702321-祓い - wadoku.de
MfG :-)
"禄 chin. lù, jap. roku" (= Gehalt, Lohn, Reichtum)
MfG :-)
"鼠 chin. shǔ, sinojap. sho/so, jap. nezumi" (= Maus)
Die 篆书 zhuànshū dazu sieht so aus:
“鼠”字的篆书书法_鼠的篆书书法字帖_名家书法欣赏
Die Maus (EDV) heißt übrigens auf chinesisch "鼠标 chin. shǔbiāo", auf japanisch "マウス jap. mausu".
MfG :-)
Vielleicht "兄弟 kyôdê", "兄弟 jap. kyôdai" im 江戸言葉 Edo-Kotoba, Dialekt in der Unterstadt von Edo/Tôkyô?
江戸言葉 - Wikipedia
(連母音変化: アイ・アエ・オイがエー、ウイがイーと変化する。これは下町特有の現象ではなく、関東地方で広く見られる音変化で、若年層にも比較的引き継がれている。 台所にある買い物袋に大根が入っている→デードコロにあるケーモノぶくろにデーコンがへーってる)
MfG :-)
"デカブツ jap. dekabutsu" bedeutet meist abwertend "großes, riesiges Ding" [< "でかい jap. dekai" (= ugs. groß) + "物 jap. butsu" (= ugs. Ding)], so ein Ding, wie etwa ein Auto, das einfach groß und nutzlos ist, oder eine Person, die nur ein großer Kerl, aber ein Idiot ist.
MfG :-)
Das 13. Orakel der 60 Orakelzettelchen eines taoistischen Tempels "元帝廟 Yuándìmiào":
#第13籤。命中正逢羅孛關。用盡心機總未休。作福問神難得過。恰是行舟上高灘。
MfG :-)
In dem Stempel steht in 篆書 (chin. zhuànshū, jap. tensho, Siegelschrift) "亨行".
Vielleicht ein japanischer männlicher Vorname "亨行 Naoyuki"?
MfG :-)
Ähnliche Messer findest du unter dem Suchbegriff "槌目 jap. tsuchime" (= "hammered texture"):
5 Fascinating Facts About Tsuchime Knives: What They Are, How They Are – omakase
MfG :-)
"珍珠奶茶 chin. zhēnzhū nǎichá" oder kurz "珍奶 chin. zhēnnǎi" (= Perlen-Milchtee) bedeutet "Bubble Tea / Pearl Milk Tea", auf japanisch übrigens "タピオカティー jap. tapioka tî":
Bubble Tea – Wikipedia
MfG :-)