Latein

321 Mitglieder, 4.697 Beiträge

Welcher Text könnte in einer Plinius Klausur dran kommen?

Hallo, ich schreibe demnächst eine Klausur über einen Text/Brief von Plinius (Latein Leistungskurs) Die Infos die ich oben eingefügt habe, haben wir von unserem Lehrer bekommen. Das sind einfach Wörter und Grammatik die in der Klausur vorkommen werden bzw. könnten. Kann anhand dessen jemand sagen, welche Briefe von Plinius diese Wörter und Grammatik beinhalten? In der Schule hatten wir bereits: Den Vesuvausbruch Den Christenbrief O mare o litus den Kloaken brief Plinius auf Jagd und noch ein paar deutsche Übersetzungen die wir gelesen haben Wäre über ein paar Hinweise sehr dankbar!
Bild zum Beitrag

Metamorphosen Latein Arbeit?

Hallo liebe Latein Community, ich schreibe bald eine Latein Klausur (Klasse 11). Die Klausur umfasst einen Text von Ovid aus den Metamorphosen, wir müssen 10 Verse übersetzen. Wir haben im Unterricht bisher nur die Schöpfungsgeschichte und den halben Pygmalion durchgelesen. Habt ihr irgendeinen Tipp welche Metamorphose ich mir genauer ansehen sollte? Oder habt ihr allgemeine Hilfestellungen/Tipps/Tricks für Ovid Texte!? Vielen Dank und viele Grüße

Latein?

Kann mir jemand bitte diesen lateinische Text übersetzen: Apud Homerum' legimus Achillem? virum tam fortem fuisse, ut Graeci sine eo Troiam expugnare non possent. Cum autem Agamemnon' rex Graecorum Achilli servam pulcherrimam, cui nomen Briseis^ erat, abstulisset, Achilles eum statim crudeliter punire volens secum cogitavit: ,Facillime eum necaverim, quia fortior ac atrocior sum, sed non debeo. Dii eum enim domum rediturum esse volunt, ut postremo ab uxore sua interficiatur Si eum necarem, tamen amore Briseidis carerem Quid faciam, ut rex iram meam intellegat? Pugnare desinam, arma deponam! Ne castra quidem relinquam! Agamemnon denique discet, quam stultuss sit.""

Latein übersetzungstext?

Hallo, ich schreibe morgen eine lateinarbeit und unser text lautet fabeln. Wir haben bis jetzt nur eine fabel übersetzt (lupus et gruis). Wir haben ein paar wichtige wörter bekommen, von denen einige im text vorkommen werden. Hat irgendjemand Möglichkeiten welche fabel es sein könnte? ich dachte an der fuchs und der rabe die krähe und der wasserkrug der löwe und die maus oder das schaf, der hund und der wolf danke schonmal für eure hilfe und hier sind die vokabeln anima animal animalis animus ars canere canis cantare cantio carmen certamen certare certe certus constituere conversare conversari convertere declamare declarare denique deus devorare dies dum eligere iam ita itaque laedere laniare percurrere percutere postea postquam regere regia regnum rex rostrum saltare sapiens sapientia si sic simplex tam tamen tandem tum unguis valere vis velle – nolle – malle virtus

Latein Konjunktiv?

Guten Tag, schreibe am kommenden Montag einen Test über den Konjunktiv in Latein. Dabei kommt der Konjunktiv im Hauptsatz und im Nebensatz vor. Die Übersetzungsregeln beherrsche ich eigentlich ganz gut, aber genau zu erkennen, ob beispielsweise bei den Nebensätzen (am Beispiel der ut-Sätze) ein Finalsatz oder Konsekutivsatz etc. vorhanden ist. Kann mir jemand also Tipps geben, wie man diese am besten erkennt? Folgendes wird im Test vorkommen: Konjunktiv im Hauptsatz (Hortativ, Optativ etc.) Konjuntiv im Nebensatz (si-Sätze, ut-Sätze, cum-Sätze, indirekte Fragesätze)