Hilfe beibPlinius Plädoyer für Nachsicht bei der Erziehung?
Hallo zusammen, Ich lerne für meine kommende Latein-Schulaufgabe und verstehe einen Satz nicht. Ich habe die Lösung zum Satz und alle Bedeutungen und Beugungen nachgeschlagen, wenn ich ihn aber selbstständig übersetzte komme ich nicht auf die Lösung. Ich weiß wirklich nicht wo mein Fehler ist. Der Satz ist: Non hic in illo sibi, in hoc alius indulget? Musterlösung ist: Hat nicht dieser bei jenen, der andere in diesem Nachsicht mit sich selbst? Ich verstehe es nicht wie sibi in den "alius-Satz" rutscht und hoc ist plötzlich Dativ?? Beugungen: indulget = 3 Prs. Sg. Präsens Ind. Aktiv (er hat Nachsicht bei ...) alius= Nominativ Sg maskulin, oder Gen Sg mask/neutrum/fem hoc = Nominativ Sg. Neutrum illo= Abl. Sg sibi= Akkusativ hic= Nominativ Sg. maskulin