Cicero: In Verrem. Welcher Text könnte das sein?
Wir schreiben in Latein nächste Woche eine Arbeit über einen Text aus dem ersten Buch Cicero In Verrem. Meine Lateinlehrerin hat uns eine Liste gegeben mit Hilfen die dran kommen können, manche kommen dran, natürlich nicht alle sonst wäre es zu leicht den Text zu finden. Weiss jemand welches Kapitel das sein könnte mit den Hilfen: Nomen: urbs, marmor, aes (Gen. aeris), multitudo, templum, scelus, voluntas, cupiditas, pax, bellum Verben: videri, auferre, vendere, solvere, credere sonstige: omnis, ullus, tot, ut, quemadmodum, umquam, numquam, denique, pulcher AcI (GZ und VZ) "me, te, se" wird im AcI zu "ich, du, er/ sie/ es" wird (statt mich, dich, sich). ut (mit Indikativ und Konjunktiv), "quod" viele Bedeutungen: Es kann ein Relativpronomen sein (qui/quae/quod), außerdem kann es "weil", aber auch "dass" heißen. Futurformen (kommt 100% dran), daher erinnert euch an die Kennzeichen -bo, -bi- und -bu- bei der a-/e-Konjugation sowie -a-/-e- bei den anderen Konjugationen, z.B. amabo, amabis, amabit..., aber: legam, leges, leget...