Latein

321 Mitglieder, 4.703 Beiträge

LATEIN ÜBERSETZUNG?

Ich suche die Deutsche Übersetzung zu einem Latein Text über die Schlacht um Troja. (PS.: die fetten Wörter sind Ablative Absoluti und die kursiv geschriebene PC (entweder: PPA, PPP, oder PFA)) Es geht folgendermaßen: Sacerdoti cuidam eos monenti , ne equum in arce urbis collocarent, non paruerunt, sed verba eus ridentes securi erant. Mentibus multo vino perturbatis paulo post non viderunt Graecos ex equo egredinentes, domod incendentes, homines interficientes . Aedificiis incensis et multis interfectis portas aperuerunt. Reliqui Greici , qui redierant, mortem suorum lugentes Troianos crudelissime ulti sunt. Urbe incendio deleta Graeci magna praeda potiti in partriam reverterunt. Danke schonmal im voraus 😊.

Lateinneuling sucht gutes Kursbuch/Arbeitsheft?

Hallo liebe Gemeinde, kommendes Wintersemester möchte endlich anfangen Geschichtswissenschaften zu studieren. Mir ist bewusst, dass ich das kleine bzw. große Latinum auch während des Studiums nachholen kann. Ich habe nun aber bis Semesterbeginn reichlich Zeit und hätte nichts dagegen, mich zumindest schon mal in die „Grundmaterie“ einzuarbeiten. Kann mir jemand ein Kursbuch, vielleicht auch Arbeitsheft empfehlen, mit dem ich mich zumindest schonmal der „toten Sprache“ annähern kann?

Welchen Stilmittel gibt es bei Catull?

Hallo, in meiner nächsten Latein SA muss ich von einem Catull Text 4 Stilmittel angeben. Ich bräuchte Hilfe bei Carmen 7. Könnte mir jemand mögliche Stilmittel nennen, die in diesem Text vorkommen?? Danke im voraus Quaeris, quot mihi basiationes tuae, Lesbia, sint satis superque. Quam magnus numerus Libyssae harenael asarpiciferis iacet Cyrenis oraclum Iouis inter aestuosi et Batti veteris sacrum sepulcrum; Das ist die Textstelle ☝️

Warum wird Latein aussterben?

Also Latein hat einen sehr großen Einfluss auf die heutige Sprache. Natürlich in den romanischen Sprachen, aber eben auch in der englisch Sprache, deutschen Sprache und noch in vielen anderen Sprachen. noch lernen Latein sehr viele, aber denke, dass das Interesse zurückgehen wird, obwohl es so eine tolle Sprache ist. ich persönlich denke ja, dass die Leute einfach zu faul sind so eine komplizierte Sprache zu lernen. ich selber komme aber schon immer einigermaßen mit Latein zurecht und es macht mir auch Spaß. was ist eure Meinung?

Latein LK Vorbereitung?

Hi, komme nach den Sommerferien in die Oberstufe und habe u.a. Latein als Leistungskurs (LK). Bin eigentlich sehr gut. Sobald die Sätze jedoch etwas schwerer werden, habe ich Probleme. In der letzten Klassenarbeit in der 10. Klasse hatte ich zwar eine 1 und wir mussten auch einen Text von Ovid übersetzen, allerdings war der nicht all zu schwer. In der Oberstufe übersetzt man ja aber auch sehr anspruchsvolle Texte. Wie kann ich mich in den Sommerferien optimal auf den LK vorbereiten, um auch meine Angst zu nehmen? Liebe Grüße

Nepos Text Abschnitt gesucht?

Ich suche für eine Klassenarbeit einen Abschnitt von ca. 60 Wörtern aus Nepos Schriften, der alle oder fast alle der folgenden Vokabeln beeinhaltet. Kann mir jemand helfen? Hier findet man alle Nepos Texte: https://www.thelatinlibrary.com/nepos.html Vokabeln: 1. altus alta, altum 2 cīvis cīvis m. 3 comes comitis m. 4 commūnis commūnis, commūne 5 dīgnus dīgna, dīgnum 6 diū Adv. 7 et… et 8 fortūna fortūnae 9 genus generis 10 glōria glōriae 11 grātus grāta, grātum 12 honestus honesta, honestum 13 is ea, id 14 iūdicium iūdiciī 15 libēns libentis 16 līber lībera, līberum 17 magnus magna, magnum 18 māiorēs māiōrum 19 mōs mōris m. 20 nūllus nūlla, nūllum 21 nūntius nuntiī m. 22 patria patriae f. 23 posse possum, potuī 24 potior potiōris 25 prīnceps prīncipis m. 26 quam 27 quī quae, quod 28 quod 29 sine 30 suus sua, suum 31 ut

Wie dekliniere ich im Kopf bei einer Fremdsprache?

Jo Leute, ich frage mich, wie man es lernt, in einer Fremdsprache die Wörter schnell im Kopf konjugiert. Wenn ich das im lateinischen versuche, muss ich erstmal die ganze Tabelle im Kopf durchgehen (obwohl ich es inzwischen schon besser kann) und im deutschen herausfinden, ob ich jetzt zB einen Akkusativ einsetzen muss. Im deutschen kann ich das einfach raushören wie es sich besser anhört. Wie macht ihr das in einer anderen Sprache?