Latein

320 Mitglieder, 4.704 Beiträge

Hilfe bei Latein- Übersetzung?

Guten Abend ihr Lieben, ich sitze gerade an der Latein-Übersetzung dieses Textstückes meiner Nichte. Subjekt und Prädikat habe ich markiert, das kann ich noch von damals ;) Den Rest habe ich leider vergessen. Kann mir jemand bezüglich der Grammatik behilflich sein? Die Übersetzung dazu habe ich im Internet schon gefunden aber ich möchte meiner Nichte erklären wieso es eben so übersetzt wird und was für grammatikalische Bedeutungen die Wörter haben. Vielen Dank im Voraus und einen schönen Abend Mia
Bild zum Beitrag

Martial Epigramme - cum Satz übersetzen?

Hey! Ich habe von einem Bekannten eine alte Schulaufgabe von ihm über Epigramme von Martial bekommen. In dem Satz heißt es: Quem recitas meus est, o Fidentine, libellus: Sed male cum recitas, incipt esse tuus. Der erste Satz ist, klar. Beim zweiten Satz steht folgender Hinweis: Ordne diesen Satz so an: "Sed cum male recitas, incipit esse Tuus libellus." Ich hätte jetzt - genauso wie er - folgend übersetzet: "Aber weil du schlecht vorträgst, beginnt es dein Büchlein zu sein". Die Lehrerin hat lediglich das "weil" angestrichen und einen halben Fehler wegen Wortbedeutung gegeben. Wieso? Was wäre richtig?

9.Klasse Latein Schulaufgabe?

Wir schreiben am kommenden Montag unsere letzte Schulaufgabe im Fach Latein mit dem Thema Epigramme von Martial.Hat jemand Ideen welches Epigramm/welche Epigramme drankommen könnten?Als letztes haben wir Epigramme aus dem 5 Buch mit dem Thema Glück übersetzt und unsere Grammatiken waren Konjunktive im Hauptsatz(Optativ,Irrealis,Jussiv,…) sowie Futur I und velle,nolle,malle. Ich würde mich freuen,wenn mir jemand Tipps geben kann.

Latein?

Ich schreibe morgen Latein undzwar kommt eine Fabel von Phaedrus dran !! -ich bin in der 10 Klasse -Alle Texte die wir bis jetz gemacht haben waren mit Tiere -Grammatisch machen wir grade: Gerundium,Activa et contemplativa, Konjunktiv und sonst eigentlich alles was man in der 10 macht (PPA,PPP….) und Stilmittel diese sind : Alliteration , Anapher, Antithese, Chiasmus, Methaper, Metonymie, Parallelismus, Hyperbaton, Klimax, Onomatophie, Enallage, Enjambement. -Texte die wir bearbeitet haben : Graculus superbus et pavo, Vulpes et ciconia, die Hunde und die Krokodile , Eine Hündin sucht Unterschlumpf (aber nicht bearbeitet nur als Vergleich) , und Lupus et agnus, das mit dem Löwen und den Rest wo sie in einer Gemeinschaft waren habe den Namen vergessen und als Übung haben wir Milvus et columbae bekommen. Vokabeln sind : Meist waren die Texte 10-12 Zeilen lang und ich denke länger wirds jetz nicht. Grammatik welche wir noch können müssen waren ACI und NCI Konstruktion und Pronomia ,Komparativ und Relativsätze diese müssen aber nicht unbedingt dran kommen. Hoffe jemand kann mir helfen
Bild zum Beitrag

Metrik Daedalus und Ikarus?

Guten Tag, ich habe ein Problem mit meiner Schularbeit. Ich muss die Metric von: nter opus monitusque genae maduere seniles, et patriae tremuere manus. Dedit oscula nato non iterum repetenda suo. Pennisque levatus ante volat comitique timet - velut ales, ab alto quae teneram prolem produxit in aëra nido-hortaturque sequi damnosasque erudit artes et movet ipse suas et nati respicit alas. bestimmen jedoch kriege ich es nicht wirklich hin. Lg Lars