Latein

320 Mitglieder, 4.704 Beiträge

Stilmittel in Text von Ovid?

Hallo zusammen, Ich muss für eine Latein Hausaufgabe Stilmittel finden in folgendem Text aus Ovids Ars Amatoria: I. Sed tibi nec ferro placeat torquere capillos. II. nec tua mordaci pumice cura teras. III. Nec male deformet rigidos tonsura capillos. IV. Sit coma, sit trita barba resecta manu. V. Et nihil emineant et sine sint sordibus ungues. VI. Munditie placeant, fuscentur corpora campo. VII. Forma viros neglecta decet. Danke im Vorraus für jegliche Stilmittel. Am besten schreibt ihr noch eine kurze Interpretation dazu. LG

Latein merkhilfen und Eselsbrücken?

Hallo! Ich muss bald eine Vokabelnvorstellung im Fach Latein machen d.h ich soll zu paar Wörtern gute merkhilfen finden. Es können Wörter aus dem englischen oder andere Sprachen sein, damit man sich die Wörter besser merken kann. Ich habe folgende Wörter: Reddere: zurückgeben, etwas zukommen lassen Vindicare: beanspruchen, bestrafen Parere: gebären, schaffen, zur Welt bringen Deligere: auswählen Aestimare: einschätzen, beurteilen Dicere: sagen, sprechen Appellare: anrufen, anreden

Schulaufgabe Cäsar de Bello Gallicum 1?

ich schreibe am Donnerstag eine Schulaufgabe in Latein 9.klasse. unser Thema ist Cäsar, also wäre meine frage welcher seiner Originaltexte könnt im Überstzungsteil drankommen. Als Stoff hat sie uns seine texte aus buch eins teil 12,20 und 28 gegeben. Weiß vllt jmd welcher text dann im Übersetzungsteil drankommen könnte. Sie meinte auch das sowas sicher im text sein wird: impetum ferre, terga veterunt und Numerus obsidum dare. Wäre voll lieb wenn mir jmd tipps oder sogar vorschlage machen könnte oder halt genau einen text der drankommen könnte sagen kann.Hilfreich wäre es auch wenn jmd sagen könnte was nicht in frage kommt. wäre wirklich lieb und hilfreich wenn jmd was schreibt.

Ich brauche Hilfe bei Lateintext finden?

Ich habe am Mittwoch latein Sa und müsste dringend den Text finden der dran kommt, ich weiß, dass darin das Wort Deus großgeschrieben mitten im Satz vorkommt, das abl abs und cum Sätze wichtig sind und das er zum Thema Europa sein wird. Hätte jemand eine Idee welcher Text da kommen könnte? Anbei sind Wörter und Phrasen bzw Grammatik Beispiele die im Text vorkommen könnten. Hier miteinbezogen ist der IT und der ÜT
Bild zum Beitrag

Gerundivum Übersetzung?

Guten Mittag, ich hätte eine Frage bezüglich des Gerundivums. In dieser Frage geht es um das attributive Gerundivum. Denn ich habe mir einige Videos bezüglich des Gerundivums angesehen und bei der attributiven Übersetzung gab es eine bestimmt Formel. Diese lautete: ,, "x"-ung des "y" --> x= Gerundivform, y= Bezugswort ". Laut der Formel würde also z.B. " in urbe oppuganda " auf dieser Weise übersetzt werden. " bei der Eroberung der Stadt ". Wir haben es aber in der Schule anders gelernt. Denn am Beispiel " dominus laudandus " meinte unsere Lehrerin, dass es entweder als " der zulobende Herr " oder als " der Herr, der gelobt werden muss " möglich ist. Ich hab sie gefragt ob auch " die Lobung/ das Loben des Herren " gehen würde, aber sie meinte, dass nur die zuvor gezeigten Möglichkeiten gehen. Auch beim Beispiel " libris legendis " geht nur " durch die zulesenden Bücher " und nicht " durch das Lesen der Bücher ". Jetzt bin ich verwirrt, weil ich diese Formel eigentlich sehr gut fand und die andere in einigen Sätzen wie "ea, quae ad effeminandos animos pertinent" nur die Übersetzung aus den Video sinnvoll finde. Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen könnte. LG