Latein

320 Mitglieder, 4.710 Beiträge

Latein Hilfe bei Grammatik?

LEKTION Übung 28 Setze in die angegebenen Formen und übersetze die letzte Form. ipsum consulem → Pl. → Gen. → Dat. → Sg. →übersetze N illos coniuges →Abl. →Sg. →Gen. → Nom. →übersetze haec solaciaNom. →Sg. →Dat.Akk.→übersetze earum epistularum → Sg. → Abl. → Dat. → Pl. →übersetze quibus opibus → Akk. →Gen. → Dat. → Sg. →übersetze ipsas coniuges → Abl. → Sg. → Gen. → Nom.→übersetze 7 hoc bonum → Gen. → Pl. → Abl. → Sg. →übersetze iis vigiliis→Akk.Sg. Abl.Gen.übersetze

Latein:Kann wer kontrollieren ob die Sätze richtig zerlegt wurden?

-Ad rivum eundem lupus et agnus venerant siti compulsi. = HS und sk gibt es keins. -Superior stabat lupus longeque inferior agnus. = HS und wieder kein sk -tunc fauce improba latro incitatus iurgii causam intulit. = HS und kein sk ,,Cur'' inquit ,, turbulentam fecisti mihi aquam bibenti? = HS , sk = bibenti oder? laniger contra timens: ,, Qui possum, quaeso , facere quod quereris, Lupe? Laniger contra timens= HS , quaeso= NS , facere quod quereris= NS , Lupe= NS A te decurrit ad meos haustus liquor. =HS

Wie heißt dieser lateinische Text auf deutsch?

Schreibe morgen einen Test, leider habe ich nicht mitbekommen, wie dieser Satz übersetzt auf deutsch heißt. Kann ihn mir jemand so wörtlich wie möglich übersetzen? Haec constitutio primum habet aequabilitatem quandam magnam, qua carere diutius vix possunt liberi, deinde firmitudinem, quod et illa prima facile in contraria vitia convertuntur, ut exsistat ex rege dominus, ex optimatibus factio, ex populo turba et confusio;

Latein Konjunktiv?

Hallo zusammen, ich habe eine sehr dringende Frage und zwar man lernt im Unterricht, dass das Konj-Imperfekt mit "würden" übersetzt wird, aber was ich nicht verstehe ist, dass das dann bei konjunktivischen Nebensätze nicht der Fall ? Zum Beipspiel : " Cum de adventu Caesaris tognovisset, Indutiomarus ad Caesarem venit, ut amicitiam ostenderet." " Als Indutiomarus von der Aukunft Caesars erfahren hatte, kam er zu ihm, um ihm seine Freundschaft zu zeigen." Warum " zu zeigen" und nicht so wie zu zeigen würde oder so, weil " ostenderet" ist Ja konj-imperfekt. Ich bitte um Antwort, Vielen Dank im Vorraus!

Kann jemand diesen text bitte übersetzen?

Quondam Echo, quae in silva vixit, procul forte aspexit Narcissum bestias feras capientem. Ubi inter arbores vidit illum iuvenem pulchrum, nympha amore accensa illi occurrere voluit. Dum per silvam et agros iuveni instatz, magis magisque ab illo amari cupiebat. Sed cum haec illum appellare volebat, natura hoc non sinebat. Tum Narcissus nympham audit adeuntem, neque vero eam videt. Vehementer commotus rogat: „Quis adest?"- „Adest", respondet Echo. Narcissus verbum auribus accipit et puellam verbum repetentem quaerit. Sed , nihil videns ille: „Cur", inquit, „me fugis?" - „Me fugis" , nympha' verba illius repetens respondet.