Latein

320 Mitglieder, 4.713 Beiträge

Warum ist die lateinische Sprache ausgestorben?

Die lateinische Sprache war von 193vchr-1500nchr 1 Jahrtausend lang die lingua franca (verständigungssprache) Europas und wurde in Regierung, Dokumenten, Volk (bis 800 sich vulgärlatein ein Alltags Latein in verschiedene Sprachen wie französisch entwickelte) und noch vieles weiteres verwendet warum starb Latein aber zu Beginn der Renaissance in so wenigen Jahren aus? Ein graffiti auf vulgärlatein -(Alltagslatein unterscheidet sich vom offiziellen klassischen Latein durch vereinfachte grammatik und anderes Vokabular desto weiter die Zeit ging desto mehr entwickelten sich beide Formen des Lateins auseinander)
Bild zum Beitrag

Latein: korrekte Übersetzung?

Ich bin mir nicht sicher, ob meine Übersetzung so korrekt ist: His autem omnibus druidibus praeest unus, qui summam inter eos habet auctoritatem. Unter diesen allen Druiden aber steht einer an der Spitze, der unter ihnen die höchste Autorität hat. Hoc mortuo aut, si qui ex reliquis excellit dignitate, succedit aut, si sunt pares plures, suffragio druidum adlegitur; nonnumquam etiam armis de principatu contendunt. Nach seinem Tod tritt entweder nach, wenn dieser von den Übrigen durch Würde herausragt, oder wenn mehrere ebenbürtig sind, wird durch die Abstimmung der Druiden gewählt; manchmal kämpfen sie auch mit Waffen um die führende Stellung. Hi certo anni tempore in finibus Carnutum, quae regio totius Galliae media habetur, considunt in loco consecrato. Zu dieser bestimmten Zeit des Jahres setzen sie sich an einem heiligen Ort, in den Gebieten der Carnuten, nieder, die als die Region in der Mitte ganz Galliens gilt. Huc omnes undique, qui controversias habent, conveniunt eorumque decretis iudiciisque parent. Hier kommen alle zusammen, die Streit haben, und gehorchen diesen Entscheidungen und Urteilen. Disciplina in Britannia reperta atque inde in Galliam translata esse existimatur, et nunc, qui diligentius eam rem cognoscere volunt, plerumque illo discendi causa proficiscuntur . Es wird geglaubt, dass diese Lehre, nachdem sie in Britannien entdeckt und von da aus nach Gallien übertragen worden war, existiert und nun brechen sie, die genaueres über diese Angelegenheit erfahren wollen, meistens dorthin auf, um zu lernen.

Was ist die Übersetzung für Streben nach Tugendhaftigkeit im Lateinischen?

Moin, Ich möchte etwas Lateinisches gravieren lassen für einen Freund und würde gerne relativ sicher sein dass das so auch stimmt. Einige Leute hier wirken ziemlich kompetent und hilfsbereit, deswegen dachte ich ich frage hier mal nach. Sonst wenn sich niemand findet würde mich interessieren ob man vllt irgendwo für eine Übersetzung bezahlen kann, solange es nicht zu viel ist. Es geht um mehrere Vorsätze: Strebe nach Tugendhaftigkeit, Achtsamkeit, Wissen und Gesundheit. Möglicherweise gefällt mir das auch besser als Nomen (Streben nach Tugendhaftigkeit, usw.), muss ich noch überlegen. Kommt vielleicht auch auf das Ergebnis der Übersetzung drauf an. Leider wäre die maximale Zeichenanzahl auch nur 50, hoffe das geht sonst muss ich das noch irgendwie kürzen. Habe jetzt länger nach übersetzungen geguckt, aber sind immer so verschieden und ich weiß nicht auf was ich mich verlassen kann. Vielen Dank schonmal im Voraus

Wie würdet ihr es finden wenn man versuchen würde Latein als alltagsprache wiederzubeleben?

Wie wäre es wenn wir Latein als alltagsprache und Muttersprache wiederbeleben würden, es könnte kulturell und sprachlich nützlich sein. Kulturell weil viele lateinische Wörter ins deutsche usw gefunden haben und weil Latein heute immernoch eine bildungssprache ist. Wie wäre es wenn wir dan Latein vereinfachen würden und eine Art Neo-Latein entwickeln mit weniger deklenationen und Konjugationen statt, 3 Geschlechter bestimmt nun ein Artikel wie im deutschen "der, die, das" welches Geschlechter das Wort hat und so weiter.