Japanisch

250 Mitglieder, 1.220 Beiträge

Strichreinfolge für japanische kana?

Hallo.ich lerne Japanisch und bin eigentlich Linkshänderin.ich weiß, dass japanisch für Rechtshänder entwickelt wurde und frage mich deshalb, ob ich jetzt auch die Strich Reihenfolge beachten muss, die vorgegeben ist. und wenn, dann wüsste ich gerne die allgemeine Strich Reihenfolgen-regel. Weil auf Google finde ich nichts dazu und ich habe gehört dass man sich aufjedenfall daran halten sollte. Nur bei Linkshänder ist das ja dann sehr umständlich und ich möchte mal fragen ob das dann wichtig ist. und würde es denn einem Japaner auffallen, wenn ich die Strich Reihenfolge falsch mache oder machen das auch viele linkshänder in Japan so? Es wäre gut, wenn mir Japaner antworten, die sich damit auskennen aber sonst freue ich mich auch über antworten von leuten,die sich damit auskennen, und bitte nur nützliche Antworten. Vielen Dank schonmal!

Woher kommt es, dass im Japanischen bei zusammengesetzten Hauptwörtern das zweite Wort stimmhaft anlautet?

Es ist ja leider so, dass diese Regel nicht immer gilt. Man muss für jedes zusammengesetzte Hauptwort überlegen, ob das zweite Wort nun stimmhaft anlautet oder nicht. Das heißt, dass es diese Regel früher einmal gegeben hat, aber nun nicht mehr aktiv ist. Zum Beispiel das Wort 青空 (aozora) blauer Himmel. Interessanterweise gibt es diese Regel im Koreanischen. Dort ist sie noch immer aktiv. Das lässt mich vermuten, dass diese Sprachen früher einmal auf die selbe Ursprache zurückgehen.

Yomi verwendung bei Kanji?

Hey, ich bin gerade dabei Kanji zu lernen und da sind mir mehreren Aussprache zu einen Kanji aufgefallen (KUN und ON). Ich frage mich jedoch in welchen Fall ich welches dieser beiden Varianten nehmen soll ? Dann habe ich noch eine weitere Frage und zwar geht es um das Kanji (Mensch) was jetzt nur als Beispiel dient, dort gibt es zwei aussprachen und bei der KUN Variante 2 verschiedene Endungen. In welchen fall verwende ich Jin und in welchen Nin? (Bild)
Bild zum Beitrag

拾 oder 十?

In einer Anime-Serie die ich zurzeit anschaue werden die Episodennummern kurz eingeblendet und mich wundert wie sie geschrieben sind. Z.b. Episode 10 / 第拾話. Im Internet heißt es, dass im Finanzwesen teilweise andere Kanji für Zahlen benutzt werden damit es etwas fälschungssicherer ist. Wie in meinem Beispiel 拾 statt 十. Meine Frage ist nun. Ist es normal, dass diese Daiji (大字) genannten Kanjis auch außerhalb des Finanzwesen benutzt werden? Hier mal ein Bild aus einer dieser Anime Episoden.
Bild zum Beitrag

Japanisch effizient lernen/ gute Methoden?

Hallihallo, Ich lerne jetzt schon seit einem halben Jahr japanisch und ich glaube ich bin auf einem guten Weg. Ich lerne zurzeit auf ein paar Apps täglich und ich habe auch Grammatik Bücher und so. Jedoch reicht das natürlich nicht um eine Sprache zu sprechen. Daher zu meiner Frage: Kennt ihr irgendwelche guten Online Kurse/ Bücher/ Apps auf denen man gut japanisch lernen kann. ( Bei Kursen suche ich nach großen also nicht nur Kana Kurse sondern längere, bei denen man einen großen Teil der Sprache lernt) Empfehlt mir bitte alles gute was ihr kennt. Vielen Dank, ich freue mich auf jede Antwort :)

Was könnte ich in einer japan presentation auf Japanisch sagen?

Hey hab eine Frage ich muss eine Präsentation über Japan vorstellen und dort muss ich halt das Thema sprache auch machen und ich wollte halt fragen was ich vor meiner Klasse auf japanisch sagen könnte außer halt nur hallo und so ich würd halt gerne hallo klasse wie geht es euch sagen weiß halt nicht wie ich das sagen soll weil auf Google Übersetzer ist es meist falsch deswegen und was könnte ich am Ende noch sagen also ich würd dann gerne sagen danke für's zu hören habt ihr noch fragen? Dankeschön