Englisch

1.270 Mitglieder, 14.503 Beiträge

Cambridge Englisch Test C2 trotz schlechter Aussprache?

Hallo, ich habe vor, den Cambridge C2 Proficiency Test abzulegen; aus eigenem Interesse als eine Art Herausforderung sowie auch um meine Sprachkenntnisse fürs Studium und den Beruf zertifiziert zu bekommen. Ich lerne die Sprache seit 12 Jahren, kommuniziere seit 4 Jahren vom Gefühl her mehr auf Englisch als auf Deutsch (auch in professionellen Settings) und spreche (Telefonat) seit 2-3 Jahren regelmäßig in meiner Freizeit mit Muttersprachlern. Trotzdem ist meine Aussprache nicht so gut; ich habe einen starken deutschen Akzent den ich nicht loswerden kann. Obwohl mir bewusst ist, wie Wörter ausgesprochen werde, bin ich einfach nicht in der Lage, manche der Laute zu reproduzieren. Man scheint mich zwar in den allermeisten Fällen zu verstehen, aber meine Aussprache ist halt einfach falsch und ich bin selbst sehr unzufrieden damit. Insofern ist meine Frage, ob ich so eine Chance im mündlichen Teil des Cambridge Tests hätte? Der Mustertest auf der offiziellen Webseite sieht ansonsten relativ einfach aus. Tipps zur besseren Aussprache sind natürlich auch mehr als willkommen :)

Englisch?

Sind die Sätze richtig übersetzt? 1. Ich surfe gerne im Internet, um Informationen zu finden. *I enjoy surfing the Internet to find information* 2. Manchmal denke ich darüber nach, wie es wäre, ein Album zu erstellen. *Sometimes I think about how it would be like to create an album* 3. Beim Einkaufen bis zum Umfallen sollte man auf Sonderangebote achten. •You should look out for sales at/when shopping till you drop* (Geht beides?) 4. Vor dem Kauf probiere ich die Kleidung gerne in der Umkleidekabine an. *Before a purchase I like trying on the clothes in the fitting room* 5. An der Kasse bezahle ich dann bar und erhalte eine Quittung. *I pay in cash and receive a receipt at the cash register* 6. Beim Shoppen denke ich oft an die Etiketten und das Etikettieren. When shopping I often think of labels and labelling (BE) * 7. Es macht Spaß, mal etwas Neues auszuprobieren und nicht immer dasselbe zu tun. *It is fun to try out something new and not to always do the same things* 8. Beim Abhängen mit Freunden kann man auch mal laut lachen und verrückte Dinge tun. *When hanging out with friends you can also laugh out loud and do crazy things* 9. Nach dem Einkauf schaue ich mir gerne alles an und überprüfe die Qualität. *After shopping I like checking out everything and checking out the quality.* 10. Es ist wichtig, sich an die Regeln im Fußball, Boxen oder Eishockey zu halten. *It is important to follow the rules in football, boxing, or ice hockey* 11. In der Halbzeitpause kann man sich einen Drink gönnen und entspannen. * During half time, you can drink something and relax * 12. Der Schiedsrichter und der Linienrichter überwachen das Spielgeschehen. *the referee and the linesman oversee the game* 13. Bei einer Verletzung sollte sofort ein Sanitäter gerufen werden. *In case of an injury, a paramedic should be called immediately* 14. Beim Vorstellen sollte man sich kurz fassen und das Wichtigste über sich sagen. When introducing yourself, you should do it shortly and say the most important facts about you*

Englisch Ausdruck Statistiken?

Hallo, folgende Frage habe ich. Oft ist es so, vor allem bei Line graphs, dass man ja auf der Y Achse die Anzahl von etwas hat und auf der X Achse die Jahre oder sonstiges. Nehmen wir an, wir reden von dem Bevölkerungswachstum und man sieht dass im nächsten Jahr die Bevölkerung einen Wert von 1000 Million erreicht hat. Gibt es irgendwie einen Ausdruck wie man dass im englischen direkt sagt, also: Additionally you can observe that from 1950 onwards, the population grew exponentially, so that it reached its peak of (könnte man hier so of sagen?) 1000 inhabitans in 2020. Oder: The number of immigrants dropped to a bit more than 50000 thousand. Oder the majority of immigrant came in 1900 (jetzt hier meine Frage wie könnte ich ohne einen neuen Satz zu bilden die Zahl 10000 einbringen) Genau die selbe Frage bei: In 1960, another wave (of?) XY immgrants decided to start a new life in the US. Generell habe ich irgendwie Schwierigkeiten damit direkt im gleichen Satz zu erwähnen, wie viele, falls ihr versteht. Über irgendwelche Formulierungsvorschläge wäre ich sehr dankbar.