Englisch

1.268 Mitglieder, 14.456 Beiträge

Ich brauche einen lernplan für Englisch könnte mir da jm. helfen?

Ich schreibe am freitag einen Englischarbeit. Ich kann die vokabeln super da hatte ich ind en tests 2 1en. Ich bin in der 8 klasse. Ich habe nur in passiv und Text Probleme. Themen: 1) Reading and/ or Listening 2) Words: opposits (negativ prefixes) 3) Language: The Passiv (Grammer File 5: pp. 178-180)(nicht wichtig für leser) ,The to-infinitive (Grammer File 6; pp. 180-181 wieder ncict wichtig für für leser). 4) Writing: Making an outline (title, introduction, main body, conclusion) for a report ;Writing a report (topic sentences, adverbs, time makers, linkingwords) Das wars! Dazu zusagen ich bin eigentlich nen 4er schüler aber will mal ne 2 schreiben. Ich bin in writings nie so gut weil ich lrs habe (weis meine Lehrerin) ich wollte einfach mel fragen ob jemad mir helfen kann und mir zumbeispiel sagen kann wie oft ich was machen muss und ungefähr wie lange? Danke für's lesen und hoffentlich eine hilfreiche Antwort! LG Noah

Personal passiv Englisch?

Hi ich hab eine Frage zum Personal passiv. Und zwar habe ich als Beispiel den Aktivsatz "People know that she is a good swimmer" und im passiv bedeutet es ja" She is known to be a good swimmer". Warum verschwindet das that im passivsatz und wird nicht zu " she is known that she is a good swimmer? Bei dem Satz " The teacher promised that I would learn a lot about the history " wird ja auch zu " I was promised that I would learn all about the history".

Mehr gemeinsame europäische Geschichte und Englisch als zweite nationale Sprache in alle EU Staaten

Ich will, dass die EU Staaten Englisch als zweite Amtssprache einführen, dass mehr gemeinsame europäische Geschichte in den Schulen einfügen und mehr über die EU Verfassung gesprochen wird. Warum? Um ein gemeinsames europäisches Nationalgefühl zwischen den 450 Millionen EU Bürger zu entwickeln und die europäische Identität zu stärken. 🇪🇺 Wer dagegen stimmt, ist ein toxisch-nationalistischer Mensch.
Ich bin Contra55%
Ich bin Pro 35%
50/5010%
20 Stimmen

Möglichst einfaches Englisch auf der Arbeit?

Bei uns auf der Arbeit wollen wir anfangen, in bestimmten Meetings englisch zu sprechen, weil zunehmend Kolleg:innen aus anderen Teilen der Welt da sind, die für eine Zeitlang bei uns arbeiten. Da gehobenes Englisch mit all seinen lexikalischen Differenzierungen sehr schwierig ist, frage ich mich, ob wir uns gegenseitig darauf verpflichten sollten, möglichst einfaches Englisch zu sprechen, zumal es nur sehr wenige in diesen Meetings gibt, die Englisch als Muttersprache sprechen, Englisch ist sozusagen ein kleinster gemeinsamer Nenner, auf dem sich alle treffen. Wie wäre es, Regeln einzuführen, dass man zum Beispiel nur sagt: „at the beginning“ und nicht „at the outset“, keine Worte wie „albeit“, nur „I guess“ und nicht „I reckon“ oder „I gather“. Es ist ja sonst auch ganz schön exkludierend und es könnten subtile Hierarchien entstehen, in denen sich im Englischen weniger fitte Leute den anderen unterlegen fühlen. Was denkt ihr? Ist das sinnvoll und praktikabel?