Arabisch

86 Mitglieder, 1.397 Beiträge

Arabische Kurzvokale selbst setzen?

Hi, ist es möglich sobald man das Arabische Alphabet und dann noch die Kurzvokale und Sonderzeichen beherrscht, die Kurzvokale: ّ ً ُ usw , selbst zu setzen? Und erst im nachhinein sozusagen wenn man unsicher ist, es mit einem Wörterbuch abzugleichen? Beispiel: man hört ein neues Arabisches Wort. Man möchte dieses Wort aufschreiben um es für später nochmal lernen zu können. Oder "sollte" man das nicht tun, sondern IMMER bei neuen Wörtern sich ein Wörterbuch zur Hand nehmen?

Was ist das für ein Sonderzeichen auf dem alif in مرحباً?

Hallo, ich habe angefangen arabisch zu lernen und stehe noch gaaaanz am Anfang. Ich habe schon das Grundalphabet gelernt und die Sonderzeichen. Nun stand in meiner Vokabelliste مرحبا und als Aussprache dazu "marhaban". Jetzt habe ich mich gefragt, wo denn das "n" am Schluss herkommt, da das Wort doch auf alif ا endet. Ich hätte es einfach "marhaba" ausgesprochen. Jetzt habe ich im Internet woanders gesehen, dass auf dem alif am Schluss so zwei Striche sind اً. Was ist das für ein Sonderzeichen und spricht man marhaban vllt. deswegen mit einem "n" am Schluss aus? Vielleicht kann hier jemand arabisch und mir vielleicht helfen? Shukran <3

Ist es wirklich so?

Ivh lerne gerade und beschäftige mich viel mit mein Heimatland Marokko. Und meine Mutter sagte, dass Darija, was auch stimmt keine offizielle Sprache ist, ist es also egal wie ich schreibe. Z.b labas heist wie gehts dir. Und sie meinte ich kann so schreiben لاباس، oder لباس oder لبس؟ ist es wirklich so egal wie Mans schreibt also ist es jetzt nicht wie Hoch Arabisch? Weil da muss man auf Rechtschreibung achten und so deswegen bin ivh mir unsicher