Wann benutzt man Einer und wann Eine?
3 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Sprache, deutsche Grammatik, Sprache lernen
In der Zoohandlung
- Ist das ein Papagei? - Ja, das ist einer.
- Und der da? - Nein, das ist keiner. Das ist ein Kakadu.
- Ist das eine Ratte? - Ja, das ist eine.
- Und die da? - Nein, das ist keine. Das ist eine Maus.
- Ist das ein Meerschweinchen? - Ja, das ist eins.
- Und das da? - Nein, das ist keins. Das ist ein Spanferkel🐷. 🤣😉🤣😉🤣
- Sind das Fressnäpfe? - Ja, das sind welche.
- Und die da? - Nein, das sind keine. Das sind Vogelbadewannen.
Indefinit-/Possessiv- und Demonstrativpronomen im Nominativ
- der, ein Papagei -> einer, keiner, meiner/deiner/seiner etc., dieser
- die, eine Ratte -> eine, keine, meine/deine/seine etc., diese
- das, ein Ferkel -> eins, keins, meins/deins/seins etc., dieses
- die Fressnäpfe -> welche, keine, meine/deine/seine etc., diese
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
deutsche Grammatik
Hallo! 😀
"Eine" zum Beispiel kann als Artikel oder als Pronomen vorkommen! 🌟
Eine Lampe leuchtete und sie war nur eine von vielen, die überhaupt leuchten konnten.
Wenn einer einem oder einer einer Sekte Zugehörigen sagt, dass eine Sekte einem eine Persönlichkeit nimmt, wird einer oder eine einem einen Blick zuwerfen, der einem einen Schauer übern Rücken laufen lässt.