Akzeptieren und annehmen?

Hallo liebe Leute, ich hoffe, es geht euch allen gut.Ich habe online von jemandem gehört, dass diese Verben nicht gleich sind. Der Unterschied, den er genannt hat, sah er darin, ob man die Möglichkeit hat, „nein“ zu sagen.Zum Beispiel hat er gesagt: 🔹„Vielen Dank für deine Einladung, ich nehme sie gerne an.“ In dieser Situation kann man die Einladung auch ablehnen. Aus diesem Grund ist nur „annehmen“ richtig – „akzeptieren“ wäre hier falsch.Und hier ein anderes Beispiel: 🔹„Die Menschen in Gaza müssen ihre Situation akzeptieren.“ Da sie in dieser Lage keine andere Option haben, passt hier nur das Verb „akzeptieren“.Der Mann, der den Unterschied so erklärt hat, ist zwar Lehrer, aber kein Muttersprachler. Deshalb wollte ich nur sichergehen, ob das wirklich stimmt.Vielen Dank im Voraus! 😊

„steht“ oder „stehen“?

Wie ist es richtig: „steht“ oder „stehen“? (Es gibt hier um das letzte Wort.) Die Satzungen jenes Bundes, die das Volk Israel halten soll, bilden zusammen den Inhalt des Gesetzes. Unterweisung, Gesetz, Gesetzbuch des Herren werden sehr unterschiedlich bezeichnet: als Worte, Gebote, Ordnungen, (Rechts-)Bestimmungen, Wege oder Gebote, die zu halten sind.a)     Die zahlreichen Ausdrücke machen deutlich, wie in der Religion Israels das Objektive, die Ordnung Gottes im Vordergrund steht. b)    Die zahlreichen Ausdrücke machen deutlich, wie in der Religion Israels das Objektive, die Ordnung Gottes im Vordergrund stehen.