Trend-, Fun- & Extremsport

147 Mitglieder, 967 Beiträge

Wunde Fingerkuppen beim Bouldern/Klettern?

Ich bouldere nun seit einem halben Jahr regelmäßig und bin auch schnell stärker und besser geworden. Nun habe ich aber das Problem, dass aufgrund der hohen Kraft meiner Finger, die Haut meiner Fingerkuppen nicht mehr mitmacht. Seit einem Monat komme ich regelmäßig mit komplett wunden Fingern nach hause. Jetzt meine Frage, wie lange dauert das denn bis meine Haut dem allen Stand hält? Mir ist schon klar dass das alles Zeit benötigt, nervt halt nur extrem 🙃 Kennt ihr vielleicht auch irgendwelche Hausmittel, die das Problem vorbeugen/lindern könnten? LG

Rollschuhe fahren lernen noch möglich, trotz fortgeschrittene Retropatellarathrose links und Gonarthrose rechtes Knie (siehe Text)?

Ich rede hier nicht von Inliner fahren, sondern will eher Rollschuhe fahren lernen als Erwachsene mit beiden Knien Arthrose. Wollte fragen, ob das trotzdem irgendwie noch möglich wäre. Noch keine Einschränkungen habe ich, außer das ich das linke Knie nur max. 120 Grad beugen kann. Früher war es mein größter Traum Inliner zulernen. Auch habe ich es probiert und geübt, aber irgendwie ist es nichts geworden damals. Dann habe ich aufgehört. Eines Nachts kam so ein Traum, dass ich Inliner fahren könnte, also habe ich es nochmal getestet im Reallife. Auch dann ist es mir leider nicht gelungen. Doch immer noch hätte ich zumindest gerne Rollschuhe gelernt. Meint ihr, dass kann ich noch lernen oder sollte ich es lieber lassen? Eigentlich heißt es ja immer: Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Trotzdem gehe ich bestimmt auch ein Risiko ein. Erst spät habe ich auch Tretroller fahren gelernt. Was mich nebenbei interessieren täte, wäre die richtige Bremstechnik bei Bergabfahrten mit Rollschuhe und wo kann man gute Rollschuhe in Gr. 44 kaufen?

Trotz regelmäßig Sport keine Fortschritte, was kann ich tun?

Hallöchen, ich, weiblich und 23 Jahre alt, habe schon mein Leben lang mit Sport und Gewicht zu kämpfen gehabt. Ich war zwar nie dick, aber durchaus immer irgendwie pummelig. Sport habe ich als Kind und Jugendliche nur sporadisch gemacht, hier und da ein wenig Kampfsport, da mal etwas getanzt, nichts richtig und vor allem nichts lange. Habe viel lieber rumgesessen. Bereue es bis heute. Jetzt mache ich seit fast einem Jahr Cheerleading (davor regelmäßig Karneval getanzt) und trainiere dafür auch relativ regelmäßig (zwei bis drei mal die Woche) und relativ intensiv. Es ist ja eine Mischung aus Kraftsport, Turnen und Tanzen und genau deswegen liebe ich es. Nur habe ich immer wieder das Gefühl, ich trainiere doppelt so hart für halb so gute Ergebnisse wie die anderen Mädels (die auch nicht alle so lange dabei sind, aber durchaus einen Hintergrund zbsp im Turnen hatten). Ich mache immer schon sofort schlapp, habe überhaupt keine Ausdauer und habe ständig mit meinem Kreislauf zu tun (mir wird immer schlecht). Dabei verstehe ich überhaupt nicht, warum ich so gar keine Fortschritte mache und warum bei genau dem gleichen Training so viel weniger rum kommt. Vor allem meine Ausdauer müsste sich doch verbessert haben ... Mir ist klar, dass es sportliche und unsportliche Menschen gibt, aber es muss doch irgendwas geben, was ich da tun kann. Macht Ernährung da so viel aus? Ich hatte eine Zeit lang Eisenmangel, habe dagegen auch Tabletten gehabt. Könnte das ein Grund sein? Habt ihr vielleicht noch andere Tipps? Aufmunternde Worte sind auch gerne willkommen, es ist nämlich verdammt frustrierend.

Bester Helm für Trailrunning?

Ich probiere momentan ziemlich viele Sportarten durch und nun ist Trailrunning dran. Da ich es zum ersten Mal machen werde, weiß ich nicht welcher Helm am Besten dafür geeignet ist. Ich denke da an meinen Fahrradhelm, da der auch sehr gut durchlüftet ist. Vielleicht gibt es aber bessere und passendere Optionen. Hoffentlich findet sich hier der Ein oder Andere mit entsprechender Erfahrung/Expertise. PS: ohne Helm zu laufen, ist keine Option😉 Vielen Dank im Voraus!