Reitsport

834 Mitglieder, 3.228 Beiträge

Ist das ein guter Reitstundenstall?

Hi,Ich habe am Donnerstag die erste RS in meinem Traumreitstundenstall. Jetzt wollte ich euch mal fragen, ob ihr den auch so gut findet.Boxenhaltung mit täglichen Paddock/Weidengang Verträgliche und Brave Hengste Unterricht von sehr hoch ausgebildeten Leuten, nur 4 Reitlehrer, man kann im Vorhinein entscheiden welchen man wählt Pferde sind dressurlich fast alle bis S ausgebildet => Schüler können viel lernenPferde werden nur 2 mal die Woche in RS eingesetzt und 4 mal die Woche berittenFortgeschrittene Reiter werden auch in Nutzung der Kandare und der Sporen gelehrt Auch Handarbeitstraining ist möglich Fast nur Einzelunterricht Findet ihr den Hof gut?Das alles hat natürlich auch seinen Preis xD Den dürft ihr wenn ihr wollt auch gleich mal raten

Wie kann ich meinem Pferd longieren beibringen?

Ich habe seit einem dreiviertel Jahr eine Reitbeteiligung. Das Pferd ist ein Haflinger-Quarterhorse Wallach und 15 Jahre alt (Daher schon ziemlich erfahren). Ich selbst reite seit sechs Jahren, richtigen Reitunterricht habe ich jedoch erst seit drei Jahren. Ich habe schon sehr oft beim Longieren anderer Pferde zugeschaut und es bei Jimmy (meiner Reitbeteiligung) auch schon selbst probiert. Auf der linken Hand klappte dies auch sehr gut, in allen drei Gangarten, Jimmy sah sehr losglassen und entspannt aus. Als ich dann aber die Hand wechseln wollte, (auf die rechte Hand) ist er immer wieder zu mir in die Mitte gekommen, hat auch den Kopf gereht, wie als wolle er wieder auf die andere Hand. Wie kann ich also verhindern, das er zu mir in die Mitte kommt, also wie kann ich es schaffen, dass er auf den Zirkel geht, bzw dort bleibt?

Richtigen Galopp erkennen?

Hallihallo, meine Frage wie erkennendes ob mein Pferd im richtigen Galopp anspringt?Meine Reitlehrerin hat in eingeritten und schafft es auf der linken Hand bei ihm. Also bei ihr springt er auf der linken Hand immer richtig an. Bei mir nicht immer. Aber ich merke das nicht, dadurch das er kaum Schwung hat. Also generell nicht, er läuft im Trab wie eine kleine Nähmaschine ( hat er leider von seiner Mutter die läuft auch mit wenig Schwung). Meine Reitlehrerin sagt mir immer im Unterricht Das ich im aussengalopp bin. Letztens habe ich es probiert und mal auf die Schulter geguckt dort war er vorne im richtigen Galopp aber hinten im falschen Galopp. Dies hat mir meine Reitlehrerin auch gesagt. Wie merke ich den ob er hinten richtig ist? lg Darleen

Die besten Reitferien?

Hi :)Ich suche nach einem coolem Reithof wo ich mit meiner Freundin reiterferien verbringen kann. Der Hof soll möglichst in Niedersachsen sein und wir wollen übernachten(ohne Eltern). Übrigens wir sind 13 Jahre alt. Wir waren schon einmal auf dem Ponyhof Woltermann aber wollen was anderes ausprobieren wo man auch mit Sattel reiten kann. Meine Freundin ist noch Anfängerin und ich bin Fortschritten und reite seid 3 Jahren. Ich hoffe ihr kennt ein tollen Hof.Hier sind meine Kriterien noch einmal zusammengefasst:- Ein eigenes Pflegepferd ( auch zum reiten gedacht)- ca. 7 Tage- Mit Sattel reiten- Auch für Anfänger- Guten Reitunterricht- nicht so viele Feriengäste- Mit Übernachtung- Nicht nur Ponys( also auch Großpferde)- nicht mehr als 500€- Vollpension - In Niedersachsen oder in der Nähe Noch eine Frage Ich hatte die Empfehlung bekommen zu Völkers Reiterhof zu gehen. Wenn ihr da Schon mal wart könnt ihr gerne eure Erfahrungen schreiben.LG

Wie spreche ich einen Einsteller (Privatpferdbesitzer) am Besten auf eine PB/RB mit seinem Pferd an?

Ich bin schon seit längerem (ca. 1 Jahr) am schauen, nach einer Pflege- bzw. Reitbeteiligung. Bei uns am Stall gibt es eine Menge Einsteller, weshalb ich mich gerne bei uns umschauen würde. Am liebsten würde ich mit einer Pflegebeteiligung anfangen, um gut das erste Vertrauen mit dem Pferd aufbauen zu können. Zudem wäre es meine erste Pflege- bzw. Reitbeteiligung. Nun weiß ich natürlich nicht, wie ich einen Einsteller am Besten auf so etwas ansprechen soll: Es kommt glaube ich nicht gut an einfach hinzugehen und zu fragen: ,,Hi, suchst du zufälligerweise eine PB/RB für dein Pferd/Pony?" - Ich denke das wirkt eher so nach dem Motto: Aww, ist dein Pferd aber süß! Darf ich das mal reiten? - Sicherlich nicht sehr professionell ._. Es gibt bei uns noch die Möglichkeit einen Steckbrief oder eine Anzeige an die Pinnwand zu hängen, um da auf sich aufmerksam zu machen. Allerdings hätte ich da die Sorge, dass die Einsteller sich nicht mal bemühen würden danach zu gucken ,, ,weil es sind ja diese Ponykinder aus der Reitschule, die eh keine Ahnung haben" und sich deshalb nicht mal den Zettel angucken würden. Hast du einen Tipp oder eine Idee? Hast du vielleicht sogar bereits Erfahrung in dem Bereich gesammelt oder besitzt ein eigenes Pferd und weißt wie du am liebsten auf so etwas aufmerksam gemacht werden wollen würdest?

Zügelführung verbessern?

Hi, ich habe momentan etwas das Problem beim reiten loszulassen bzw nachzugeben. Theoretisch müsste ich meine Hände eh viel weiter nach vorne geben, aber das führt sich ersten komplett falsch an und wenn mir das niemand alle paar Sekunden sagt geht meine Hand relativ schnell wieder zu nah an meinen Oberschenkel. Außerdem neige ich schnell dazu meine Hand nicht einzudrehen sondern eher aus dem Oberarm/der Schulter zurückzunehmen. Dadurch tut dann mein ganzer Arm weh und ich fange noch mehr an zu zeihen, und irgendwie komme ich nicht aus diesem Kreislauf raus. habt ihr vielleicht Tipps wie ich das ändern kann? Also keine Ahnung, aber vielleicht irgendwie was mit Franklin Bälle, Übungen für zuhause auf dem Pferd oder, weiß nicht, aber irgendwas woran ich mich „festhalten“ kann damit meine Hand nicht zurück geht. Also wirklich keine Ahnung…Danke schon mal im Voraus ;)

Reitbeteiligung für mich?

Hi, ich möchte unbedingt regelmäßiger reiten und wollte deswegen fragen, was ihr in meiner Lage machen würdet. Ich reite seit knapp 9 Jahren, allerdings immer nur in meinen Schulferien, da ich bis heute keinen Platz im Schulbetrieb bekommen habe. Ich möchte aber unbedingt regelmäßiger reiten als nur alle 3-4 Monate. Meine Reitlehrerin meint immer, dass ich unbedingt jede Woche reiten soll, da sie meint, dass ich wirklich gut reiten kann. Da dachte ich, dass vielleicht eine Reitbeteiligung was für mich wäre. Deswegen habe ich mal eine Anzeige auf Kleinanzeigen hochgeladen. Was würdet ihr sagen und an meiner Stelle machen?

Angst vorm Springen (Pferd)?

Hallöchen,ich habe irgendwie totale Angst vorm Springreiten und weiß nicht was ich dagegen machen soll. Also ich bin auf alle Fälle schon lange so weit und Dressurmäßig passt alles. Ausreiten geh ich auch viel also leichter Sitz sitzt auch. Ich reite seit 10 Jahren ca. aber das Springen machte mir schon immer Angst. Ich bin mal ein bisschen niedrig gesprungen für den Reiterpass, also so bis zu 70 cm ca. und das war für mich schon eine enorme Höhe. Grundsätzlich klappte das ganz gut aber ich hatte nie Spaß dabei sondern vor jedem Sprung enorme Angst. Kürzlich meinte eine Stallfreundin von mir, dass sie ein Cavalletti für sich und ihr Pferd aufstellt und ob ich auch ein paar Hüpfer machen möchte. Alleine bei dem Gedanken daran wurde mir schlecht und ich bekam Schweißausbrüche. Mein vorletzter Sprung vor ca. 2 Jahren lief so ab, dass ich irgendwie im falschen Moment in den leichten Sitz gang oder mein Pferd zu früh abgesprungen ist, irgendwie so und es mich total aus dem Sattel katapultierte. Ich landete irgendwie am Hals des Pferdes, fiel nicht runter und zum Glück nichts passiert aber hätte schlimmer ausgehen können (das war übrigens im Unterricht, alleine bin ich ohnehin noch nie gesprungen). Ich bin dann noch ein mal drüber, da meine Trainerin meinte, das lassen wir jetzt nicht so stehen. Dann klappte es nochmal gut aber seither bin ich kein einziges mal mehr gesprungen. Alleine ne Stange auf dem Boden im Galopp macht mir Angst. Ich hab nicht nur Angst um mich, sondern auch, dass sich mein Pferd bei der Stange verletzt (passierte bei der Bodenarbeit beim Longieren über Trabstangen leider schon 2 mal und seitdem lasse ich das Thema eigentlich komplett sein).Beim normalen Reiten, Dressur, Ausreiten usw. hab ich eigentlich so gut wie nie Angst (ab und zu mal ein mulmiges Gefühl wenn mein Pferd nervös oder aufgestachelt ist aber das ist eher selten).Wie kann ich diese Angst vorm Springen überwinden?