Reitsport

835 Mitglieder, 3.250 Beiträge

Kopfbeschäftigung fürs Pferd?

Hey, mein Pferd lahmt zurzeit etwas und hat jetzt erstmal Pause (zumindest jetzt erstmal für paar Tage, dann schauen wir nochmal was ist). Ich darf ihn aber noch ca. 1h am Tag Schritt führen, allerdings ist das recht langweilig für ihn. Deswegen wollte ich fragen, was ich im Schritt mit ihm machen könnte, damit er bisschen was (zumindest im Kopf) tun muss. Ich hab davor nie wirklich Bodenarbeit gemacht, also hab auch nicht wirklich Erfahrung damit. Danke schon mal ;)

Ist das seriös?

Liebe Reiterfreunde: Ich war vor kurzem, seit einigen Jahren erstmals reiten, auf einem andern Hof als früher (umzugsbedingt). Ich sagte der Besitzerin der Reitschule, dass ich wieder anfangen möchte, aber sehr unsicher bin, da ich lange nicht mehr geritten bin. Sie wollte nur zu zweit ausreiten und ich dachte, naja zu zweit im Schritt geht schon, sie wird schon wissen, wie ihre Pferde drauf sind. Vor Ort erfuhr ich, wir reiten als 4er Gruppe. Das fand ich nicht schön, weil ich wusste, dass sie da nicht auf mich eingehen kann. Ich hab ihr von Anfang an gesagt, dass ich so lange nicht mehr geritten bin und sehr unsicher bin. Sie meinte das geht schon… Also los, Pferd holen- die Pferde wurden alle im Stall, in dem ca. 10 Pferde recht eng untergebracht sind (ohne Abtrennung) geputzt und gesattelt (ich kenne das so nicht, bei dem „alten“ Hof hat man das Pferd aus der Herde rausgeholt „angeleint“ und da geputzt. Es war sehr unangenehm, da die anderen Pferde mich dauernd beim putzen des für mich zum reiten vorgesehenen Pferdes weggedrängt haben. Die waren da drin auch total unruhig, da ein Hengst versuchte, ein anderes Pferd zu besteigen. Und neben dem Trubel musste ich das Pferd putzen, wie gesagt mitten in der Herde. Ist das normal? Dann entkamen der Besitzerin gleich einige Pferde , weil ein paar zum reiten rausgeführt wurden und die anderen aus der Herde auch mit wollten. Die irrten dann alle im Hof herum und mussten eingefangen werden. Ein Pferd trat die Besitzerin und sie trat dann das Pferd, zwar nur leicht aber dennoch und die schrie die Pferde an. Das machte alles einen sehr komischen Eindruck. Dann hat kaum ein Pferd einen eigenen Sattel oder ein eigenes Zaumzeug. Das kenne ich so auch nicht. Beim ausreiten waren die Pferde total unruhig und haben sich ständig erschrocken. Es handelte sich um Isländer, aber gewohnt war ich von früher große deutsche Sportpferde etc., die waren nicht mal annähernd so unruhig wie die Isländer von diesem Hof. Lag aber vielleicht nicht an der Rasse, sondern am Besitzer und wie die eingeritten wurden- oder hatte ich bisher mit den Pferden von meinem alten Hof nur Glück, dass die nicht so schreckhaft waren? Ich hab mich jedenfalls so unwohl gefühlt und ritt auch als letzte in der Gruppe. Die Reitlehrerin/Besitzerin hat sich paar mal zu mir umgedreht, das war’s auch schon. Ich hab nur versucht, nicht zu sehr zu verkrampfen und am Zügel zu hängen. Aber ich hatte die ganze Zeit Angst und die Lust wieder reiten zu gehen, ist mir irgendwie vergangen. So hatte ich mir das nicht vorgestellt…. Bin ich da zu zimperlich, oder wie seht ihr das? Ist hier zufällig einer Reitlehrerin bzw ein Reitlehrer? Ich würde gerne da eine Einschätzung haben. Wie gesagt, ich hätte echt Lust Reitstunden zu nehmen aber wenn das so läuft, ist das einfach nicht mein Sport und ich überlege echt, ob ich es mit reiten lasse….

Reitlehrer schreit mich an, was soll ich tun?

Ich reite seit 6 Jahren und am Anfang war alles gut, der Reitlehrer hat mich immer gelobt und so. Ich reite eigentlich (vorallem jetzt die letzten 2, 3 Jahre) immer nur das gleiche Pferd und eigentlich finde ich es jetzt nicht so schlimm, auch wenn das Pferd ziemlich stur und frech ist, typisch Haflinger halt 😅 aber irgendwann hab ich es eigentlich ganz gut hinbekommen mit ihm klar zu kommen und der Reitlehrer hat sich voll gefreut, dass da jetzt endlich wieder jemand ist der damit klar kommt. Jetzt seit einem halben Jahr oder so komm ich aber wieder nicht so klar und das ist jetzt ja nicht mega schlimm, weil es gibt halt schlechtere Phasen (wobei das ja schon ziemlich lang ist und ich glaube nicht, dass es in nächster Zeit besser wird). Mein Reitlehrer hat dann jetzt nichts wirklich schlimmes gemacht oder so, er weiß wie schwierig dieses Pferd ist und so, aber seit einer Zeit jetzt schreit der mich immer wieder an und gestern wars irgendwie echt schlimm. Das Pferd war wieder richtig frech und so und wollte eigentlich gar nicht laufen, der hat angefangen zu schreien, sogar das Pferd hat Angst bekommen, bin fast runtergefallen, das passiert eigentlich bei fast jeder Reitstunde in letzter Zeit, weil der so schreit. Dann ist er später auf das Pferd zugelaufen und das hat mittlerweile schon Angst wenn er kommt und läuft dann rückwärts oder so, dann wars da so, dass dann hinter mir ein Pferd war wovor das was ich geritten bin richtig Angst hat, weil dieses es manchmal jagt, mein Pferd ist dann bockend los gerannt, ich bin gerade so draufgeblieben. Ich wollte dann kurz stehen bleiben um wieder bisschen klar zu kommen, mich wieder gescheit hinzusetzen und meine Füße wieder in die Steigbügel zu tun, der schreit richtig, dass ich weiter reiten soll und so und der sagt auch immer wie es sein kann, dass ich so lange reite und auch immer das gleiche Pferd und immer noch nicht gescheit reiten kann. Er fragt auch so ja letztes mal wars doch auch ganz gut und das wars auch dann sag ich joa und der sagt dann ja siehst d, warum jetzt auch nicht. Aber es ist doch nicht jeder Tag gleich, das Pferd hat auch mal ein schlechteren Tag und wenn er so schreit, dass ich schon Angst hab und auch sogar das Pferd, wie soll es dann besser werden? Anfang des Jahres hat das eine Pferd angefangen mein Pferd zu jagen, ich hab alles versucht um es zu stoppen, aber Pferde sind eben Fluchttiere, da müsste die hinter mir ja was machen, aber die hat nicht mal versucht ihr Pferd anzuhalten, mein Reitlehrer hat mich die ganze Zeit angeschrien, das ich anhalten soll, nach einigen Runden bin ich dann runtergefallen, die von dem anderen Pferd hat dann irgendwie geschafft ihr Pferd anzuhalten und der Reitlehrer hat dann gesagt, sie soll jetzt schnell absteigen, bevor es weiter rennt. Hat sie dann gemacht und sie war dann so bisschen überfordert mit dem ganzen und zu ihr sagt der Reitlehrer das hat sie super gemacht und fragt obs ihr gut geht und so und mich fragt der nicht mal ob es mir gut geht, sondern sagt nur ja das ist meine Schuld ich hätte anhalten sollen und so. Ich hab schon so bisschen den Spaß verloren, aber eigentlich hab ich das reiten immer geliebt und will deswegen jetzt nicht aufhören, aber wenn es so weiter geht, dann weiß ich nicht 😞 Ah ja und in letzter Zeit sagt der auch immer wieder ich soll dem Pferd die Gerte mal richtig drauf hauen wenn es nicht laufen will, vorallem gestern hat der des richtig gemacht. Aber eigentlich bringt das nicht wirklich viel, weil das Pferd dann nur noch frecher wird und so und ja das Pferd schlagen geht gar nicht. Ich weiß nicht was ich machen soll. Ich will nicht mit dem reiten aufhören, aber Stall wechseln geht eigentlich auch nicht, weil gibt keinen in der nähe. Es gibt zwar noch 2 andere Trainer an dem Stall hier, aber bei der einen fühle ich mich auch nicht so gut, die tut zwar nicht schreien, aber die meckert die ganze und noch der andere Trainer, ich weiß nicht, ich war paar mal bei dem und es war ganz okay, aber hab von sehr vielen gehört, dass der nicht so gut ist, weil der auch mal Leute beleidigt oder so. Und ja ein anderes Pferd zu bekommen wäre vielleicht so bisschen die Lösung und mein Reitlehrer sagt auch immer wieder er wird mir ein anderes Pferd geben, aber es geht nie, weil ich wenn andere da sind, die wollen dieses Pferd nicht und ich hab irgendwann mal vor paar Jahren gesagt, dass ich dieses Pferd sehr mag, aber ja das heißt ja nicht das es immer so sein wird. Also ja ich mag es immer noch, weil durch es hab ich auch wahrscheinlich jede Menge gelernt, aber wenn es mal richtig frech ist und der Reitlehrer dann rumschreit, dann ist nicht so cool.

Geld zurück vom Sattler?

hallo zusammen, ich hätte ein kleines Problem. Vor 3 Wochen kam meinen Sattlerin und hat beide Sättel auf die jeweiligen Pferde angepasst. Nun hat es sich herausgestellt, dass die Sättel überhaupt nicht passen. Auch nicht, nachdem sie zum "nachkorrigiert" hat. Jetzt zu meiner Frage. Kann ich auf die Rückgabe meines Geldes bestehen, da ja die Dienstleistung nicht erfüllt wurde. Wenn ja, gibt es da was, wo ich es nachlesen kann? Danke schon mal im voraus Liebe Grüße

Berittenes Bogenschießen?

Wir haben in unserem Stall jetzt mit dem Projekt "berittenes Bogenschießen" begonnen. Einige von uns sind schon länger Bogenschützen, allerdings mit anderen Techniken. Wir hatten letztes Wochenende einen Trainer vor Ort der uns die Technik beigebracht hat - zumindest den Teil der das Schießen angeht. Bis zum Pferd sind wir an einem Tag natürlich nicht gekommen. Jetzt haben wir uns Übungsbögen besorgt und trainieren das mal bis zum nächsten Workshop mit ihm. Jetzt zur eigentlichen Frage. Wir sind alle ganz passable Reiter und haben alle Isländer, teilweise sind sie auch schon gut gebisslos geritten, teilweise noch nicht. Jetzt gehts aber darum, dass die Pferde lernen komplett ohne Zügel oder Halsring langsam einen bestimmten Weg entlang laufen. Traditionell wird das eher im langsamen Galopp gemacht. Aber wir sind eher am Tölt interessiert. Wie sollen wir das Reittraining angehen? Bei gezielterer Sitzschulung ansetzen? Halsringe besorgen? Das ganze Projekt ist so ausgelegt, dass wir frühestens nächstes Jahr dran gehen werden Bogen und Pferd zusammen zu bringen!!

Beim Reiten Absatz hochziehen?

Mir wird immer gesagt, ich ziehe den Absatz hoch und treibe mit der Hacke. Ich versuche ihn gezielt runterzudrücken, aber mein Reitlehrer sagt trotzdem immer, dass er immer noch hochgezogen ist. Ich hab keinen Spiegel in der Halle und sehe das nicht, ich spüre es auch nicht wirklich. Habt ihr eine Idee, welche Übungen man hierfür machen könnte? Oder vielleicht gibt es eine Art Orientierungspunkt für den Fuß anhand dessen ich spüren könnte, dass der Fuß jetzt gut liegt?

Reitstiefel Marken - Erfahrungen? Cavallo/Petrie?

Hallo zusammen, da meine Chaps nach 6 Jahren ausgedient haben, bin ich aktuell auf der Suche nach Reitstiefeln. Aktuell habe ich Steifel von Cavallo und Petrie im Blick. Hat jemand Erfahrungen mit diesen beiden Marken? Oder vielleicht eine ganz andere Marke? Ich reite hauptsächlich Dressur, suche allerdings Stiefel die man auch für kleine Sprünge nutzen kann und die alltagstauglich sind. Daher bevorzuge ich eher weicheres Leder. Ich freue mich über jede Erfahrung