Reitsport

835 Mitglieder, 3.252 Beiträge

Meine Waden sind zu dick für meine neuen Reitstiefel, Tipps?

Halle ihr Lieben, ich bin 13 Jahre alt und habe Schuhgröße 39 und ich habe mir grade die Qhp Hailey Reitstiefel Junior gekauft. Mir sind sie leider an der Wade viellll zu eng, obwohl ich sie eigentlich angemessen habe!? Naja darum geht es jetzt gar nicht, sondern habt ihr Tipps wie man ca 2-3 cm Fett an den Waden abnehmen kann (nicht genetisch, andere aus meiner Familie haben auch dünne Waden) ich hoffe jemand von euch kann mir helfen. Schon mal danke im Vorraus🙏

Fliegenhaube unter Trense befestigen?

Hi, ich habe immer das Problem, das meine Fliegenhauben beim reiten immer unter dem Genickstück von der Trense rausrutschen. Ich kenne schon den „Trick“, das man den Kehlriemen links und rechts durch ein kleines Loch an der Haube durch fädelt, aber das bringt nicht viel. Habt ihr irgendwelche Tipps, wie die Fliegenhaube nicht vertuscht bzw. wie macht ihr das?! Und außerdem ist mir bei der Trense aufgefallen, dass der Genickriemen hinten mehr belastet als vorne, vorne ist eigentlich fast gar kein Druck drauf. Ich habe meine Trense so verschallt, wie es bei den Bridlery Trensen. Könnte das daran liegen? Und wenn nicht, woran dann?? danke schon mal im voraus

Turnier-Frisur?

Hi, ich gehen in knapp 3 Wochen mein erstes Turnier - Springen. Und ich hab leider keine Ahnung welche Frisur ich machen soll. Ich habe relativ lange und dicke Haare. Auf Dutt hab ich ehrlich gesagt nicht sooo Lust, bzw. find ich, dass das nicht so gut zum springen passt (keine Ahnung warum 😅). Einen geflochtenen Zopf hatte ich mir auch überlegt, aber der wäre dann nicht sehr lang und viel zu dick - für meinen Geschmack. Am liebsten hätte ich gern meine Haare unter dem Helm, aber das funktioniert nicht so gut. Meine Frage wäre jetzt, was habt ihr für Turnierfrisuren (vorallem im Springen) habt?!

Pferd Buckelt, reißt den Kopf hoch usw.?

Hallo, Meine Reitbeteiligung (5 Jähriger Tinker) tut dieses Dinge und ich kann mir nicht erklären warum. Am Strick oder ohne läuft er super artig und läuft mir immer gerne hinter her, wenn er soll und darf. Er zeigt keine Anzeichen von Übermut oder dass er abhauen will usw. Im Schritt läuft er ganz normal, man kann ihn auch in Anlehnung reiten. Meistens. Ich weiß, dass er jung ist und das wahrscheinlich sogar normal ist, aber man kann ihm das doch bestimmt irgendwie abgewöhnen. Wenn ich antraben möchte, reißt er manchmal den Kopf runter. Vielleicht hat er auch einfach ein bisschen zu viel dampf. Aber das würde wenig Sinn machen.. Im Trab reißt er den Kopf oft hoch. Egal ob Zügel lang oder kurz. Er mag es nicht, wenn man versucht irgendwie Zügelhilfen zu geben. Beim Galoppieren mag er es nicht, wenn man versucht Schenkelhilfen zu geben oder allgemein zu treiben. Genau das selbe mit den Zügeln. Wenn das passiert, fängt er an tu buckeln. Ich habe schon überlegt, ob vielleicht was Beim Einreiten schief gegangen ist oder ob er von irgendetwas ein Trauma oder Angst hat. Vielleicht habt ihr ja Tipps oder Vorschläge, was ich ändern oder tun könnte. Danke im voraus.

Neue Dressur-Aufgabe E3 LPO 2024?

Hallo, ich habe mir die neuen WBO Aufgaben bestellt. Und wie ich jetzt sehe hat sich ja echt viel verändert. Nun möchte ich eventuell am Wochenende auch eine E3 reiten. Hat sich in dieser Aufgabe auch viel verändert? Bzw. kann mir jemand sagen was sich in der E3 verändert hat? Das wäre echt lieb, sonst muss ich mir wegen der einen Aufgabe auch noch das gesamte LPO Heft holen denn ich reite gerade mal zwei Turnierchen bei uns um die Ecke :( Lieben Gruß

Tragendestute ja oder nein?

Ich habe mir letztes Jahr im September eine Stute als beisteller geholt ,und seid kurzer Zeit deutet alles auf eine Trächtigkeit hin .als sie vor kurzem Anzeichen von wehen gemacht hat rief ich den Tierarzt leider im Notdienst !er kam untersuchte auch von hinten rein könnte nichts fühlen tasten ect .zu 80%sagt der Tierarzt tragend wir machen eine Blutprobe dann müssten wir Klarheit haben .nach der schockierenden Rechnung von 483€habe ich jetzt immer noch keine Klarheit ob oder ob nicht .die Werte waren so niedrig das sie innerhalb 3tagen ein Fohlen bekommt oder sie ist nicht tragend .das ist die äuserrung von Tierarzt .was ist da los mit meiner Stute?

Was kann ich besser machen?

Hallo, ich habe momentan ein paar Probleme bei meinen Reiteinheiten und suche nach Rat. Ich besitze einen Wallach, der dringend Tragkraft aufbauen muss. Dahingehend habe ich Tipps von meiner Trainerin bekommen, z.B. viele Übergänge und biegende Arbeiten. Es fehlt auch noch etwas an Balance, das äußert sich durch extremes (vorderhandlastiges) unterm Sattel wegrennen. Nun habe ich aber vermehrt das Problem, dass er sich von Anfang an der anstrengenden Arbeit entziehen möchte und ab dem antraben vollkommen gegen mich arbeitet und sich immer mehr aufheizt. Ich mache allgemein körperlich anstrengendere Übungen immer nur kurz und in Abwechslung mit Entspannung am langen Zügel, damit ich ihn nicht überfordere. Ich würde mich über Tipps sehr freuen, momentan weiß ich einfach nicht mehr weiter.

Mit 19 erstes eigenes rohes Pferd kaufen?

Hey, ich hätte da mal eine Frage an euch. Ich bin Pferdewirtin in Ausbildung und im Herbst fertig. Ich reite auf Nadelniveau und habe derzeit eine Reitbeteiligung. Seit ich denken kann ist mein größter Traum ein eigenes Pferd. Nun mache ich mir langsam ernsthafte Gedanken drum. Davor konnte ich mir nie ein Pferd leisten. Nun hat es mir ein Pferd sehr angetan. Haflinger, 4 Jahre, super hübsch, super leib. gute GGA, kennt die Grundlagen aber ist noch roh. Jetzt zu meiner Frage. Wie steht ihr dazu sich als erstes eigenes Pferd ein rohes zu kaufen? Natürlich mit professionellem Beritt und Hilfe. Plan wäre es auch erst im Herbst, nach meiner Lehrabschlussprüfung auf die Suche nach einem Pferd zu gehen. Sollte der Haflinger nicht mehr da sein, dann ist es so. Meiner Meinung nach fügt sich alles so wies soll. Dann waren wir nicht bestimmt und ein anderes Pferd passt zu mir. Lg

Was kann ich gegen meine Angst tun?

Hallo, ich nehme reitunterricht in einem Stall. Ich reite dort seit 1 Jahr und arbeiten auf dem Pferd meiner Reitlehrerin an dem Galopp. Nun zum Problem: Ich soll jetzt auf einen 8-Jährigen Wallach umsteigen da seine RB nicht mehr kommt. Ich habe auch schon bodenarbeit mit ihm gemacht um Ihn kennen zu lernen. am Anfang war alles gut nur jetzt fängt er an mich zu testen. Vorab: die vorherige RB hat das immer geduldet und war auch nie mit Ruhe dabei und hatte Angst vor Ihm. Bei mir fängt er jetzt auch an ( nicht immer) mir den hinterm mit angelegten Ohren zu zudrehen und rückwärts auf mich zu. Der Besitzer sagte mir schon immer er kündigt an bevor er buckelt und das ist ganz klar ein ankündigen, den egal wo ich hingehe er rennt hinter mir her und läuft dan vor mir und das gleiche wieder. Auch wenn ich das Pferd meiner Reitlehrerin holen will und ihn gar nicht beachte macht er das. Meine Reitlehrerin hat mir gesagt das das sein dominantes Verhalten ist. Und nein er ist nicht das Alphatier in der Herde. Sind 6 Pferde im Offenstall. Das Alphatier ist das Pferd meiner Reitlehrerin. Ich soll ihn ab und an mal einfach so weg schicken auch wenn er nichts gemacht hat damit er merkt er darf nur zu mir wenn ich das möchte. Und wenn der das immer wieder mache soll ich jetzt immer wennnich was im Stall mache eine lange Peitsche mitnehmen und ihm eine auf den hinteren geben wenn der mich dan anbuckelt ( wie heute zum Beispiel da hatte ich keine mit) dann erst recht eine geben und dann solange bis er weg geht weil der immer näher auf mich zu kam und auch nicht weg schicken lies. Ganz klar anders geht es nicht mehr. Ich habe bis jetzt immer mit Ruhe versucht er wird zwar dan auch ruhiger aber macht trotzdem weiter. Der hört nicht auf egal was ich bis jetzt versucht habe. Aber mittlerweile geht es mir keiner Art mehr anders der hört einfach nicht und will bei mir der Alpha sein. so jetzt meine Frage: ich habe schon Angst das wenn der buckelt das der mich trifft, meine Reitlehrerin sagte ich soll mich zwar versetzt zu seinem po stellen so das er mich nicht trifft und mit viel Abstand und stehen bleiben, ich soll nicht weg gehen sondern er. Ich habe nur Angst das wenn ich das mache das er mich trotzdem irgendwie trifft. Wie kriege ich mein weichei weg, ich versuche immer ruhig zu bleiben und selbst bewusst und dominant zu wirken und versuche meine Angst in dem Moment vor ihm abzuschirmen. das doofe jetzt ist die vorherige rb hat das immer zu gelassen und nie was gegen gemacht und die hat ihre Angst immer gezeigt und ich habe jetzt den Salat und darf es ausbaden. Ich möchte nur wissen wie ich meine Angst weg kriege, nicht vor ihm vor ihm habe ich keine Angst sondern vor seinem Buckeln. bitte urteilt nicht um die Vorgehensweise, ich habe es schon mit allen harmlosen und ohne Gewalt versucht nur leider wurde es nur schlimmer dadurch. Und das macht er auch. Überbleibsel ich alleine bin wenn noch jemand dabei ist macht er das nicht nur wenn ich alleine bin. NEIN ER DARF KEINE LECKERLIES, sonst macht er gar nichts mehr ohne leckerlie haben wir alles schon durch und seitdem ist der so drauf. Ich danke euch im Voraus.

Sind Dopingkontrollen im Reitsport auf Turnieren in Deutschland streng genug?

Ich bereite gerade ein Referat für Doping in Deutschland im Reitsport vor und brauche für dieses spezielle Informationen. Ich konnte nirgends Zahlen dazu finden, wie viele Pferde auf Turnier gedopt werden und wie viele davon positiv sind. Und ich stelle mir die Frage ob die Kontrollen streng genug sind auf Turnier oder nicht, hierbei kann man es auch gerne mit anderen Ländern vergleichen. Vielen Dank!!