Reitsport

836 Mitglieder, 3.258 Beiträge

Wie überzeuge ich meine Eltern von Reitunterricht?

Hey, ich reite schon sehr lange ab und zu und würde gerne Reitunterricht nehmen um meine Fähigkeiten zu verbessern. Ich liebe Pferde und 😍 Ponys. Ich kann schon Galoppieren, was ich gut finde, dafür dass ich nur ca. alle paar Monate reite. Also so vielleicht alle drei, vier Monate. Ich habe das Thema schon angesprochen und meine Eltern meinen es sei zu teuer und zu stressig. Ich würde ein paar Hobbys aufgeben und mein Taschengeld! Habt ihr noch Tipps wie ich meinen Eltern überzeugen kann? Ich danke euch 🥰 Haley
Bild zum Beitrag

Was machen mit Reitbeteiligung?

Ich gehe morgen zu meiner rb und weiß nicht was ich machen soll. Die letzten Wochen sind wir viel spazieren gegangen, aber da wieder viel Grass wächst ist das ziemlich schwer. Unser Reitplatz liegt leider sehr in der Sonne, also bin ich zum Entschluss gekommen, dass ich Ausreiten gehe. Da meine rb bisher nur freizeitlich unterwegs ist und ich schon etwas schwerer geworden bin, kann ich leider nicht mehr so viel mit ihm machen. Was würdet ihr machen? Was gäbe es für Challenges oder Aufgaben was wir machen könnten? (alles ohne Galopp)

Hobby kostet sehr viel Geld, was tun?

Hallo zusammen, ich brauche eure Hilfe bei dem Thema Reitstunde, Geld, Hobby. Ich gehe eigentlich immer Montags in die Geigenstunde, Dienstags in den Sportverein und Freitags habe ich Reitunterricht. Das alles zahlen meine Eltern und es ist nicht gerade billig. Zurzeit geht es mir aber mental nicht gut und reiten ist das EINZIGE, was mich ablenkt. Ich werde in der Schule gemobbt, zuhause bekomme ich nicht viel liebe und ich habe nur 1 Freundin, der ich vertrauen kann. In meiner letzten Reitstunde hat mir jetzt aber meine Reitlehrerin angeboten, 2 mal in der Woche reiten zu kommen (also Reitstunde). Ich würde dann immer um Dienstag Abend (wann ich eig im Sportverein wäre) eine zusätzliche Springstunde in einer Gruppe bekommen. Also würde ich Dienstag in einer Gruppe Springstunde bekommen und freitags mit meiner anderen Gruppe reitunterricht (ohne springen). Ich würde das sehr gerne machen, denn in der Freitagsgruppe springen wir nicht, und wie gesagt ist reiten das einzige, wobei ich noch richtigen Spass habe. Ich würde dann den Sportverein aufgeben, aber es würde trotzdem ziemlich viel kosten (also die 2 Reitstunden pro Woche). Der Preis wäre 1200 Fr. (Fr. = Franken) alle 10 Wochen. Oder 600 Fr. alle 5 Wochen. Dazu kommt noch mein Geigenunterricht und meine gemietete Geige. Ich gehe auch jede Woche 1x in den Geigenunterricht (es macht mir nicht extrem Spass, aber schon ein bisschen) was 60 Fr. pro Unterrichtsstunde kostet. Und meine gemietete Geige kostet 30 Fr. Pro Monat. Wenn das zusammen mit dem Reitunterricht 2x in der Woche kommt, würden meine Eltern etwa 1500 Fr. alle 5 Wochen für mich ausgeben. Das ist extrem viel, und ich sehe das ein. Ich habe mir auch schon überlegt ob ich mit dem Geigenunterricht dafür aufhören soll, da es mir nicht 100% Spass macht. Trotzdem wäre es schade weil ich schon 4 Jahre Geige spiele. Aber ich reite halt schon seit 6 Jahren, es macht mir deutlich mehr Spass. Was soll ich tun? Danke jetzt schon für die Antworten 🤩 Liebe Grüsse und einen schönen Tag wünsche ich euch!

Wie kann ich WBO Erfolge bei meinem FN-Konto eintragen lassen?

Hallo Miteinander, ich habe vor kurzem an einem WBO-Turnier teilgenommen und dort einige Schleifen gewonnen. Ich habe dieses Turnier schriftlich per Post genannt und nicht digital über die FN. Jetzt erscheinen die Erfolge nicht bei meinem Konto (die Ranglistenpunkte meine ich nicht). Gibt es eine Möglichkeit, wie ich die Erfolge doch noch meinem Konto zuweisen kann, sodass diese auch z.B. bei Rimondo zu sehen sind? LG

Vom Pferd gefallen nach Gruppengalopp?

Hey, ich bin in den Reiterferien mit meiner Freundin. Die Schulpferde sind hier soo süß und nett (es sind Islandpferde). Heute in der Reitstunde hat sich ein Pferd erschrocken, was hier jetzt nicht häufig passiert aber es ist ja auch normal denke ich. Alle Pferde haben sich plötzlich erschrocken und sind in der Halle galoppiert. Wir waren zu fünft und ein Kind hat es irgendwie geschafft im Schritt schnell abzusteigen und das andere ist direkt runtergefallen. Ein anderes Mädchen ist auch nach kurzer Zeit runtergefallen aber mein Pferd hat ist nicht angehalten weil die Pferde von den heruntergefallenen Kindern auch einen Sprint-Galopp drauf hatten und mein Pferd auch manchmal ein bisschen an der Bande gedrängt haben und meins wurde noch schneller. Naja es ging dann für eine Minute glaub ich so weiter und mein Pferd hat auch immer wieder Richtungswechsel gemacht. Irgendwann hab ich mich fallen lassen und mir ist auch nichts passiert also ich habe mich nicht verletzt. Die Reitlehrer und Helfer haben uns dann geführt wenn wir wollten und ich habe geweint wobei ich mich schrecklich gefühlt hab weil die anderen Kinder das alles mitbekommen hatten und sie mich alle angeguckt haben. Kurz danach hat unsere Reitlehrerin auch unsere Eltern angerufen und Sanitäter geholt die geguckt haben ob es uns gut geht. Heute Nachmittag sollten wir mit unserer Gruppe eigentlich einen Ausritt machen auf den ich mich gefreut hatte aber jetzt habe ich ein wenig Angst. Heute Morgen hatten wir uns noch gefragt ob wir heute galoppieren in der Reitstunde und jetzt traue ich mich nicht einmal mehr alleine Schritt :-(. Natürlich wird mir angeboten geführt zu werden aber ich fühl mich voll Scheiße. Ist das normal? Ich denke halt das kann ja immer passieren aber ich hab jetzt Angst rennt mein Pferd dann erst recht los? Vielen Dank im Voraus für eure Antworten

Pferd rennt manchmal los vor oder nach dem Sprung?

Hey zusammen, ich reite seit ein paar Monaten eine 19 jährige Ponystute. Sie ist eigentlich super brav und lieb im Umgang und beim reiten. Nur beim Springen haben wir momentan ein Problem. Anfangs war sie noch sehr kontrollierbar auf dem weg zum Sprung und danach. Selbst wenn sie mal etwas mehr angezogen hat konnte man dies gut regulieren. Allerdings hat sich das vor ein paar Monaten geändert. Entweder sie läuft super kontrolliert auf den Sprung zu und bleibt auch danach ruhig oder sie schießt wie blöd auf den Sprung zu und ist dementsprechend auch danach nur sehr schwer zu bremsen. Oder aber sie läuft schön kontrolliert auf den Sprung zu, rennt aber danach total weg. Dabei ist die höhe vom Sprung und was für ein Sprung es ist völlig egal. Sie kann auf den selben Sprung über den sie vorher super brav gesprungen ist beim zweiten mal völlig unkontrolliert drauf los schießen. Dadurch das es so unregelmäßig ist und nicht bei jedem Sprung gleich, steh ich echt auf dem schlauch ob es einfach sie ist wo manchmal nen knall hat oder ob es etwas ist was man beheben könnte oder irgendwie verbessern oder so. Danke schonmal im voraus:)

Bei Pferdehof direkt vorbeifahren?

Hallo, ich wollte wieder anfangen Reitunterricht zu nehmen, und habe mich natürlich im Internet nach Höfen in der Nähe die sowas anbieten umgeschaut. Jetzt habe ich mir 2 Höfe „rausgepickt“, und ich bin mir aber nicht sicher, ob die das noch anbieten, denn beide Websites sind seit schätzungsweise 6 Jahren nicht mehr aktualisiert worden. Da ich keinen Hof per Telefon erreicht habe, und mir Telefonieren eh sehr unangenehm ist, überlege ich, gemeinsam mit meinem Vater morgen einfach mal vorbeizufahren und mich zu erkundigen. Kommt sowas sehr komisch, das man einfach Vorbeifährt?

Reitshirts im Sommer mit Rückenprotektor?

Hallo zusammen! Ich möchte mir für den Sommer Reitshirts kaufen und bräuchte mal eure Produkt Erfahrung. Ich reite mit Rückenprotektor (Comperdell) aber halt erst seit letztem Herbst und weiß deshalb nicht genau ob es jetzt besser ist, was Weites oder was enges darunter anzuziehen. ich würde halt am liebsten nicht das ganze T-Shirt vollschwitzen (weiß aber nicht genau ob das funktioniert weil wie gesagt habe noch keine Erfahrung damit). Was sind eure Erfahrungen dabei und welche Reitshirts könnt ihr empfehlen? Vielen Dank schonmal, Chelsea:)

Fohlen bekommen mit Pferd mit Schimmelmelanom?

Meine 18 Jährige Schimmelstute hat seit einem Jahr ein Melanom am Hals. Es kam sehr plötzlich hat sich aber seid diesem Jahr nicht vergrößert. Ihr geht es körperlich sehr gut und ihr Asthma ist so gut wie noch nie. Wir haben einen eigenem Stall und dort ist es sehr ruhig. Dadurch haben wir auch alles im Auge. Sie hatte bereits in jungen Jahren ein Fohlen, nur leider nicht bei mir. Nun ist die Überlegung sie noch mal Decken zu lassen. Ist das zu risikoreich? Sie zeigt keinerlei Schmerzen.

Shetty zieht bollerwagen, schere selber bauen?

Hallo an alle. Unser shetty zieht unseren bollerwagen, allerdings nur mit schleppleinen, Seilen, ungebremst. Keine Sorge, es steckt viel pferdeerfahrung und Menschenverstand dahinter. Das shetty wurde denke ich sehr gut vorbereitet und ist einfach das coolste pony überhaupt (sowas von schrecksicher). Seit einem Jahr zieht er jetzt regelmäßig schlitten, inliner, skatebords, gokarts und nun den bollerwagen. Da der bollerwagen noch keine feste einspänner schere besitzt ist es aber bergab extrem ungünstig (einer muss hinten bremsen, bollerwagen festhalten). Nun möchte ich eine schere selber bauen und benötige aber einmal die ca maße wie lang, wie breit und auf ws geachtet werden soll. Das shetty ist 105cm groß und für ein shetty normal bis Sportlich gebaut. Und natürlich hat er ein passendes siltec Geschirr. Lg

Wie Eltern zum Pferd überzeugen?

Wie fahren nun seit fast einem Jahr, jede Ferien zu einem bestimmtem Gestüt, was meine Interesse am Reitsport wieder geweckt hat. Mein "Reitlehrer" dort meint, dass es besser währe wenn ich bei uns auch die möglichkeit hätte zu reiten. Das Problem ist aber, dass es keine vernünftigen Möglichkeiten gibt und somit nur noch das eigene Pferd in Frage kommt. Meine Eltern sind Geschieden und ich habe auch Stiefeltern. Keder verdient gut. Meine Mutter und meine Oma Väterlicherseits sind für ein Pferd, Meine Stoefeltern haben sich dazu noch nicht geäußert und meim Vater ist TOTAL dagegen. Seine begründung ist, dass ich dass alles nicht schaffe, weil er warscheinlich denkt, dass ich das alles alleine mache. Er denkt Zeitlich und Schulisch ist es nicht möglich, obwohl ich eine der Klassenbesten bin. Er lebt auf dem Land und es gibt mindestens eine Person bei der man einstallen könnte. Also es geht hauptsechlich um meinen Vater. Mir ist natürlich klar, dass ein Pferd auch eine große Aufgabe ist, aber es ist schlimm dass oft die falschen Menschen ein Pferd haben. Hat jemand ein Tipp? (Reitbeteiligung ist leider keine Möglichkeit)