Radsport

241 Mitglieder, 1.396 Beiträge

Trek Marlin 6 2022 neue Federgabel einbauen?

Hallo da mir keiner aus meinem Freundeskreis helfen konnte frage ich nun hier nach Rat. Und zwar geht es um das oben genannte Bike Trek Marlin 6 2022 XL Laufradgröße, ich habe nämlich vor eine neue Federgabel einzubauen am besten mit 120 mm Federweg bisher sind glaube ich 100mm Federweg habe da leider keine Ahnung was man da beachten muss wegen Geometrie und ob man aus den 100mm 120mm oder mehr machen kann. Ich würde mich freuen falls mir jemand da weiter helfen könnte und mir gegebenenfalls eine Gabel empfehlen könnte die passen würde und auch nicht zu teuer ist. Hier nochmal der Link zu dem Fahrrad von der Herstellerseite https://www.trekbikes.com/de/de_DE/bikes/mountainbikes/crosscountry-mountainbikes/marlin/marlin-6-gen-2/p/35066/

Cube reaction c62 pro indoor nutzen?

Hallo zusammen. Ich nutze seit 1nen Monat einen "billig" heimtrainer um meine KnieProbleme zu bekämpfen (Schmerzen und instabil) als Ausgleich zu meiner Arbeit in der Halle( harter grader Boden in arbeitsschuhe und 8 Stunden stehen). Lange rede kurzer Sinn. Der billig heimtrainer ist nicht so der Hit. Sitzhöhe. Aber stand von den Pedalen usw. Passt nicht. Deswegen würde ich gerne mein Cube mtb nutzen. Kann mir jemand sagen ob ich das ganze mit einen billig indoor trainer nutzen kann? Mir gehts es nicht um Leistung. Nur darum mein Knie zu bewegen ohne Schmerzen zu bekommen. Ich habe ein cube reaction c62 pro von 2021 mit 29 zoll Reifen. Was bräuchte ich denn dafür alles?

22mm auf TT-Bike?

Hi! Ich habe mir letztens ein TT-Bike gekauft(gebraucht) und bin jetzt von meinem alten Rennrad von 28mm (Reifenweite) runter auf 22mm. Das ganze eben weil es gebraucht so gekommen ist. Ich muss aber sagen das man ja echt alles auf der Straße spürt und ich mich ja kaum in hohe Geschwindigkeiten traue😅 ab 45kmh wird mir das ganze zu wackelig. Könnte heute aber auch am Seitenwind gelegen haben, da das Rad auch breitere Carbon Felgen hat. Jedenfalls meine Frage - bei 22mm bleiben und einfach dran gewöhnen oder wieder höher gehen.

Fahrradanhänger an Rennrad?

Moin! Ich habe vor, im Sommer mit dem Rennrad u.a. nach Dänemark zu fahren. Das wären von meinem Wohnort ungefähr 200km. Ich habe auch vor, ein bisschen mehr Gepäck mitzunehmen, also Werkzeug z.B., oder Essen, Regensachen, also nicht so viel, aber schon ein paar mehr Sachen. Ich habe allerdings so "Monorail" oder "Monowheel" Fahrradanhänger gesehen, die am Schnellspanner des Hinterrades befestigt werden sollen. Nun stellt sich mir aber die Frage, wäre das überhaupt sinnvoll? Denn es gibt ja bspw. Rahmentaschen, da passt aber nicht so viel rein. Außerdem weiß ich nicht, ob der rahmen das aushält, da das ein Carbon-Rahmen ist. Habt ihr Ratschläge, Tipps oder andere Ideen? PS: Mir ist bewusst, dass ich mit einem Anhänger nicht mehr so schnell fahren kann, wie ohne Anhänger.

Profiradsport wiedereinstieg?

Hallo, meine Frage ist ob es Sinn macht wieder in den Radsport einzusteigen. Kurz zu mir. Ich Männlich 21 bin vor 5 Jahren bis hin zum Bundesland Radteam mitgefahren. Meine Kollegen selbes Alter haben es geschafft und fahren in Bundesligateams mit, ich hatte dann mit dem Radsport aufgehört wegen der Arbeit und Schule. Ich hatte damals ein Renngewicht von 52-55kg und bin 1.72m groß. In der Zwischenzeit hatte ich vor einem Jahr sogar Übergewicht von 87kg aber seitdem ich ungefähr seit einem Jahr wieder Rennrad fahre habe ich mittlerweile 65kg ich fahre so ungefähr 2 mal in der Woche. Je nach Wetter auch mehr. Mal 70km mal mehr mal tausend Höhenmeter mal nur flach. Mittlerweile habe ich wieder eine ganz gute Kondition aufgebaut. Sowohl im flachen als auch Bergig. Ich will einfach wieder mal rennen fahren, und überlege wieder einem Verein beizutreten. Was meint ihr? Wie Erfolgreich könnte ich damit jetzt noch werden.

Gebrauchtes Enduro aus Carbon kaufen?

Hey Leute, Ich fahre zurzeit dirt bike und möchte mit jetzt ein enduro gebraucht zulegen, das yt capra 138 aus 2020. Der Verkäufer sagt das mit dem Fahrrad alles in Ordnung ist, aber ich bin mir doch ziemlich unsicher da es aus carbon ist. Worauf sollte ich beim Kauf genau schauen oder sollte ich mir direkt ein neues kaufen, das wäre auch eine möglichkeit. Danke im voraus die sich die Mühe machen zu antworten 😊😊

Rolltrainer, Ja oder nein?

Hallo Ich überlege ob ich einen Rolltrainer kaufen soll. Ich habe aber ein paar Fragen. Ich habe mal gehört, dass das Training auf der Rolle effektiver sein soll als das Training auf der Straße. Stimmt das? Wenn ja warum ist es effektiver? Was sind die Vor- und Nachteile? Hat jemand Erfahrung mit einem Rolltrainer und sagt, dass es eine gute Investition ist? Und kennt jemand gute Rolltrainer die für den Anfang nicht viel kosten? Danke im Voraus :)