Radsport

241 Mitglieder, 1.398 Beiträge

Rennrad VS "Normales" Rad - mit Geschwindigkeit mithalten?

Hallo! Ein Freund von mir & ich diskutieren gerade über die Frage, ob man durch die technischen Eigenschaften eines Rennrades (Bauweise, Gewicht, Aerodynamik, Rollwiderstand etc.) bei "gleicher Anstrengung" deutlich schneller in der Ebene unterwegs ist als mit einem "normalen" Fahrrad. Er ist 1,97cm groß, 80kg, besser trainiert als die Durchschnittsperson, geht täglich Laufen, Radfahren, Bergsteigen, etc. Ich persönlich bin der Meinung, dass man durch die technischen Details des Rennrades bei etwaiger gleicher Anstrengung in der Ebene deutlich mehr Geschwindigkeit aufbringen kann, da man simpel gesagt, durch den geringen Rollwiderstand und des niedrigen Gewichtes im Drehmoment mit gewisser Kraft "effektiver/effizienter" ist. Sorry, falls das den Physikern von der Terminologie her die Haare aufstellt ;) Er ist der Meinung, dass da kein deutlicher Unterschied bemerkbar ist. Wie seht ihr das? Welche Erfahrungen habt ihr? Physikalische, mechanische Erklärungen sehr gerne erwünscht, wenn jemand kann und mag.
mit Rennrad höhere Geschwindigkeit bei gleicher Anstrengung88%
mit Rennrad kein deutlicher Geschwindigkeitsunterschied13%
8 Stimmen

Muskeln trainieren fürs Fahrrad fahren?

Hallo ich hätte zwei Fragen an die Fahrrad Fahrer, ich würde gerne anfangen auf längerer Strecke Fahrrad zu fahren. Das ich so ungefähr 2 bis 3h unterwegs bin auf möglichst gleibleibender Geschwindigkeit (vorerst mit einem normal Straßen bike) daher würde ich gerne wissen ob man für das Fahren zudem noch an anderen Fitness Geräten im Gym trainieren sollte um mehr Kraft auf der Dauer zu haben. Und mich würde interessieren ob man für so eine Zeit pro Strecke oder auch längere Fahrten eher viel Muskelmasse braucht oder eher weniger und dafür sehr viel Ausdauer haben muss. Hoffe die Fragen sind soweit verständlich :)

Fahrradantrieb knarzt?

Hallo habe seit kurzem ein BMC Rennrad mit 105 Shimanogruppe. Als das Rad geliefert wurde war die Schaltung noch nicht 100% eingestellt. Habe dann selbstständig etwas nachjustiert. Auf der ersten Tour (50 Km) merkte ich in einigen Gängen immer noch ein Rattern der Kette. Auf dem Rückweg bin ich dann bei einem Fahrradladen vorbeigefahren, welcher mir kurzer Hand die Schaltung einstellte. Zuhause angekommen stellte ich leichte Abschürfungen an der linken Seite der Kette fest. Die Schaltung ist eingestellt und schaltet sich auch gut nur beim in die Pedale treten stelle ich ein leichtes knarzen, kratzen zuhören. Nun meine Frage kann die Tour mit verstellter Schaltung größeren Schaden angerichtet haben und was könnte dieses Störgeräusch verursachen.