Radsport

242 Mitglieder, 1.411 Beiträge

Gewöhnt sich der Körper an Sport und verbrennt dann weniger Kalorien?

Hallooo, Nehmen wir mal an ich mache 4-5 mal die Woche Sport (Fahrradfahren) für 30-45 Minuten und verbrenne dabei jedes Mal ca 200-300 Kalorien. Würde ich nach einiger Zeit bei der gleichen Geschwindigkeit, Strecke und Dauer dann weniger verbrennen, weil sich mein Körper daran gewöhnt? Wie schnell passt sich mein Körper an? Denn ich habe gemerkt, dass ich bereits nach 2 Wochen meine Geschwindigkeit erhöhen konnte und somit die Strecke schneller durch hatte, aber mir nun Gedanken mache, ob ich in Zukunft viel länger Fahrrad fahren müsste, um eben diese 200-300 Kalorien zu verbrennen und in der gleichen Geschwindigkeit weiter abnehmen zu können. ich hoffe man versteht was ich meine vielen dank schonmal

Hardtail als professionelles MTB?

Hi Leute, ich war heute auf Discord und habe mit Leuten dort über MTBs geredet. Ich habe dann angefangen über Hardtails zu reden. Die meisten fanden das Hardtails nur Omi Räder für den Alltag sind und nicht als profi Mtb taugen. Das hat mich sehr verunsichert, da ich Hardtails eigentlich liebe. Ich wollte mir ein custom Hardtail MTB bauen für 1700 mit Stahl Rahmen und einer rockshox yari. Meine 2. Frage ist: Taugt meine Konfig für Bikeparks? Rahmen: on one hello dave (stahl) Federgabel: rockshox yari rc Bremsen: Magura MT7 Pro Schaltung: sram nx Eagle 12 fach

specialized diverge comp E5?

da ich von einem freund mir mal das gravel bike ausgeliehen habe und es mir sau gut zugesagt hat hab ich mich entschieden zu meinen örtlichen fahrradhändler zu gehen und ein gravel bike bis max3000€ zu bestellen. mir sagt das bike zu weis jedoch nicht ob das bike gut ist weiss jmd vl ob das bike zu empfehlen ist? zu meinen fahrradstrecken: ich fahre ca 60-100km mit meinen alten MTB und ca 1000hm ca. meist fahrradwege aber auch mal auf eine alm rauf. vielen dank https://www.specialized.com/de/de/diverge-comp-e5/p/199975?color=322133-199975

Kettenglied Rennrad auslassen?

Hallo! Mir hat's bei meinem Rennrad die Kette runtergeworfen und danach hat die Schaltung immer von alleine geschalten. Nach kurzer Fehlersuche habe ich gesehen dass es ein innenliegendes Glied verbogen hat, siehe Foto. Nun zur Frage: Ich möchte in 2 Stunden ausfahren und hab aber keine Ersatzkette oder Kettenglieder daheim und kann auch nirgendwo mehr eine kaufen. Ist es möglich, dass ich mittels Nietwerkzeug einfach das defekte Glied (Also wohl innenliegendes + außenliegendes Glied, das rechte sieht eh nicht so gut aus bzw. könnte es sein dass das auch leicht verbogen ist) rausnehme? Oder wird die Kette gleich zu kurz? Das Rennrad ist noch relativ neu und hat noch keine 150 km auf dem Buckl. Hat jemand damit Erfahrungen? Danke!
Bild zum Beitrag

Werden die Beine auch ohne Kraftanstrengung traniert?

Hallo, ein Freund nach der Reha möchte seine Beine an einem elektronischen Fahrrad tranieren (Trainer Zuhause). Das Fahrrad dreht die Pedale elektronisch selber. Mein freund hat nach einem Autounfall ein Problem, dass er nicht mehr richtig laufen kann, er hatte eine Hirnblutung. Werden die Muskeln so trotzdem traniert, obwohl er kaum in die pedale treten kann? Seine Muskeln sind so gut wie vollständig weg, weil er lange zeit sich nicht bewegt hat. Würde mich überantworten freuen.

Rennrad Übersetzung wechseln?

Guten Morgen, ich habe mir das Rennrad "Giant Propel Advanced Pro 2022" geholt und bereits getestet. Ich bin neu in der RR-Branche, mir ist beim fahren aufgefallen, dass es bergauf ziemlich schwer geht, liegt an der Übersetzung und der Kassette die verbaut ist: SRAM Rival, 10-30T SRAM Rival D1, 48/35T Kettenblätter Gerne würde ich wissen, welche Übersetzung ich benötige für einen oder zwei Gänge niedriger und welcher Aufwand dazu benötigt ist und die Kosten. Vielen Dank vorab. LG aus Oberfranken

Welche Pedale fürs Rennrad?

Hallo Leute, ich bin gerade dabei, mir mein erstes Rennrad überhaupt zu kaufen (wird für den Anfang ein gebrauchtes sein) und würde gerne um Rat bitten, welche Pedale ich mir am besten dazu besorgen sollte. Soweit ich auf verschiedenen Bildern gesehen habe, gibt es (abgesehen von den normalen „platten“ Pedalen, die ich aber nicht fürs Rennrad möchte) 2 Arten von „Klick-Pedalen“, oder? Sind die Schuhe nur jwls. bei einem der beiden kompatibel oder kann man da switchen? Und welche Pedale würdet ihr empfehlen? Vielen Dank und LG

Welche Rennrad-Rahmengrösse bei 163cm?

Hallo Leute, ich habe vor, mir diesen Sommer ein gebrauchtes Rennrad zu kaufen (wird mein erstes Rennrad überhaupt sein, daher reicht für den Anfang auch ein gebrauchtes), jedoch bräuchte ich bitte Rat bezüglich optimaler Rahmengrösse. Ich bin 163cm groß. Im Internet steht dazu überall 160-165cm = 49-51cm, jedoch sind das leider keine sehr präzisen Aussagen... Ich habe mir letzten Sommer für ein paar Wochen das Rennrad einer Freundin ausgeliehen (Rahmengrösse 51) und damit an einem Triathlon-Wettbewerb teilgenommen, nur haben mir dort andere Teilnehmer gesagt, dass das Rad schon alleine beim Hinschauen viel zu groß für mich wirkt und ich besser ein kleineres fahren sollte. Nur stellt sich jedoch die Frage, WIE klein? Vielleicht gibt’s hier ja Rennrad-Profis unter Euch, die mir diesbezüglich weiterhelfen könnten, würde mich freuen. Dankeschön und liebe Grüße P.S.: Falls jemand nach meiner Schrittlänge fragen sollte, so habe ich bei mir selbst 77cm gemessen, was laut Internet eine Rahmengrösse von 51cm ergibt - meines Erachtens nach aber zu groß, da ich auf dem ausgeliehenen Rennrad beim Treten zeitweise das Gefühl hatte, auf dem Sattel leicht hin und herzupendeln/-rutschen und der Sattel dabei gegen die Schenkel-Innenseiten gedrückt hat (Notiz: Hatte mir den Sattel damals eh schon etwas runtergeschraubt, da meine Freundin etwas größer ist als ich).

Warum Sportklamotten fürs Fahrradfahren?

Hallo also ich selbst bin Mountainbiker und man sieht andere immer nur mit extra Sportklamotten. Von den Schuhen bis zum Helm alles extra nur fürs Radeln. Warum? Handschuhe verstehe ich, Helm auch, aber alles andere ist eigentlich unnötig. Zum Radeln abgesehen von Helm und Handschuhen nur mit Freizeitklamotten. Andere MTBler haben auf meine Frage warum sie sich all den Aufwand machen immer geantwortet: Weils cool aussieht. Bei den Rennradlern isses auch nochmal eine andere Sache.