Programmieren & Softwareentwicklung

2.479 Mitglieder, 27.587 Beiträge

ASSEMBLY UND NASM C:\Users\Rocke\Desktop\CoptixMW\Services\boot_window.asm:36: error: operation size not specified?

hi leute ich bedanke mich schon mal im voraus , denn dass hier bringt meinen kopf zum qualmen: section .data window_class_name db "BlackScreenClass", 0 window_title db "", 0 WM_CLOSE equ 0x0010 ; Define WM_CLOSE section .bss hwnd resd 1 hInstance resd 1 lpMsg resb 24 section .text global _start extern GetModuleHandleA, CreateWindowExA, ShowWindow, UpdateWindow, GetMessageA, TranslateMessage, DispatchMessageA, DefWindowProcA, ExitProcess, SetBkColor, GetSystemMetrics _start: push 0 call GetModuleHandleA mov [hInstance], eax push 0 push window_title push window_class_name push dword (WS_POPUPWINDOW | WS_CAPTION | WS_SYSMENU | WS_THICKFRAME | WS_MINIMIZEBOX | WS_MAXIMIZEBOX) push 0 push 0 push SM_CXSCREEN call GetSystemMetrics push eax push SM_CYSCREEN call GetSystemMetrics push eax push 0 push 0 push [hInstance] push 0 call CreateWindowExA mov [hwnd], eax push 0 push [hwnd] call SetBkColor push SW_SHOWNORMAL push [hwnd] call ShowWindow push [hwnd] call UpdateWindow message_loop: lea esi, [lpMsg] push 0 push 0 push 0 push esi call GetMessageA cmp eax, 0 je exit push esi call TranslateMessage push esi call DispatchMessageA jmp message_loop window_proc: cmp dword [esi + 0], WM_CLOSE je handle_close push dword [esi + 4] push dword [esi + 0] push dword [esi + 8] push dword [esi + 12] call DefWindowProcA ret handle_close: push 0 call ExitProcess ret exit: push 0 call ExitProcess WS_POPUPWINDOW equ 80000000h WS_CAPTION equ 00C00000h WS_SYSMENU equ 00080000h WS_THICKFRAME equ 00040000h WS_MINIMIZEBOX equ 00020000h WS_MAXIMIZEBOX equ 00010000h SW_SHOWNORMAL equ 1 SM_CXSCREEN equ 0 SM_CYSCREEN equ 1 ich bin erst anfänger und möchte wenn mit nasm versuchen den asm code zu obj zu machen aber dort kommt ganze zeit dieser fehler: C:\Users\Rocke\Desktop\CoptixMW\Services>set FILEPATH=C:\Users\Rocke\Desktop\CoptixMW\Services\ C:\Users\Rocke\Desktop\CoptixMW\Services>C:\Users\Rocke\Desktop\CoptixMW\Services\nasm.exe -f win32 C:\Users\Rocke\Desktop\CoptixMW\Services\boot_window.asm -o boot_window.obj C:\Users\Rocke\Desktop\CoptixMW\Services\boot_window.asm:36: error: operation size not specified C:\Users\Rocke\Desktop\CoptixMW\Services\boot_window.asm:42: error: operation size not specified C:\Users\Rocke\Desktop\CoptixMW\Services\boot_window.asm:46: error: operation size not specified C:\Users\Rocke\Desktop\CoptixMW\Services\boot_window.asm:49: error: operation size not specified C:\Users\Rocke\Desktop\CoptixMW\Services>pause Drücken Sie eine beliebige Taste . . . naja wie es so ist habe ich ki um rat gefragt MEHRMALS, sie konnte mir nicht weiterhelfen , dieses skript soll vor dem login fenster in windows, ein anderes fenster drücber einblenden , es soll oben rechts ein kreuz haben zum schliessen , einen schwarzen hintergrund haben und im vollbild, natürlich teste ich es auf einer vm DANKE IM VORAUS

Kamera Lego Objekterkennung?

Ich suche für meinen Roboter eine Kamera mit Software, die etwa 10 Objekte einlesen kann. Die Objekte möchte ich von allen Seiten mehrmals vor einem weissen Hintergrund fotografieren und anschliessend sagen, das ist Objekt 3. Wenn die Kamera dann im Normalbetrieb ist und das Objekt 3 irgendwo auf dem aktuellen Bild erkannt wird, soll die Kamera am besten mit 0 oder 1 zurückgeben Objekt 3 erkannt und vielleicht noch die Position von -127 bis 128 in der Vertikalen und der Horizontalen. Bei Position 0,0 wäre das Objekt genau in der Mitte. Bei Position -120, -110 wäre das die linke obere Ecke . Also ein Bit für erkannt und 2 Byte für die Position. Das wäre optimal.

Daten aus csv datei als Graph in eine HTML einbetten?

Hallo, ich möchte mir eine Webseite auf einem RaspberryPi mit Python erstellen (minimalistisch). Hier drinn möchte ich gerne Messdaten aus einer .csv als Graphisch darstellen. Die Webseite und die Graphic an sich zu erstellen ist nicht das Problem. csv_file = pd.read_csv('output/speedtest.csv') date = csv_file['Timestamp'] ping = csv_file['Ping'] plt.xlabel('Timestamp') plt.ylabel('Ping') plt.show() f = open('speedtest.html', 'w') html_template = """<html> <head> <title>Speedtest</title> </head> <body> <h1>speedtest</h1> <p> IMAGE HERE </p> </body> </html> """ f.write(html_template) f.close() Das Problem habe ich jetzt die Graphic in die html einzufügen. Und das am besten so, dass die Daten irgendwie von wo anders gelesen werden. Die .csv wird nämlich immer erweitert und die neuen Daten würde ich dann gerne hinten anfügen. Das was ich bisher immer gefunden habe, was es als bild abzuspeichern und dann das Bild in die html einfügen. Dann wird es aber schwierig mit den Daten anhängen, da das Bild an für sich die Daten ja nicht mehr hat und ich so immer ein neues erstellen muss.

Probleme mit Unity?

Hallo zusammen. Ich habe mit Spielen, welche mit Unity gemacht worden sind, echte Probleme. Entweder ist das Pausenmenu ständig offen und sobald ich es schließe, geht es wieder auf oder meine Figur ist am Gehen, ohne dass ich irgendwelche Knöpfe drücke. Ich habe das Gefühl, dass Unity vom meinen PC ständig Tastenbefehle bekommt, ohne das ich etwas mache. Das ist auch nur bei Unity so. Wenn ein Spiel mit etwas anderem programmiert worden ist, habe ich das nicht. Ich hoffe, es kann mir dabei jemand helfen.