Programmieren & Softwareentwicklung

2.482 Mitglieder, 27.610 Beiträge

Ich kann mein gekauftes VST Plugin nicht einfügen. Es ist zwar im Ordner drin aber wenn ich im Programm nachschaue ist es nirgends zu finden?

Ich habe schon probiert die Datei zu verschieben etc. Es funktioniert allerdings nichts. Es handelt sich bei der Datei um Autotune Access. Auf dem ersten Bild sind meine normalen Dateien, wo es offensichtlich da ist. Beim zweiten Bild ist es dann über das Musikprogramm geöffnet und man sieht, dass es nicht vorhanden ist. Woran liegt das und wie kann ich es beheben? .Ich habe die Lizenz schon bestätigt und es ist bereit eingesetzt zu werden.
Bild zum Beitrag

Liquid Programmieren MQO auf Shopify?

Hi, jemand hier der so lieb wäre mir bei einer Liquid-Programmierung zu helfen? Ich nutze Shopify und habe leider keine Möglichkeit eine Mindestabnahmemenge von 5 zu bestimmen. Das System gibt es nicht her. Nun habe ich am Liquid Code bisschen rumgespielt und eingestellt, dass wenn ein Produkt den Tag "MIN5" hat, dass die Regel gelten soll. Klappt leider nur bedingt ... Bin kein Programmierer, mache es just 4 fun, weil es mich interessiert. Falls jemand so nett ist, sagt bitte Bescheid :)

Unity: Spiel bleibt nicht im 9:16-Format- wie fixieren?

Ich entwickle eine App in Unity und möchte, dass das Spiel immer im 9:16-Format bleibt, egal auf welchem Gerät es läuft. Momentan passt sich die Größe automatisch an die Bildschirmauflösung an, aber ich möchte verhindern, dass das Seitenverhältnis verändert wird. Wie kann ich das fixieren, damit es immer bei 9:16 bleibt, selbst wenn das Gerät ein anderes Format hat? Gibt es eine Einstellung in der Kamera oder einen anderen Trick? Danke für jede Hilfe!

Geht das überhaupt?

Hallo zusammen. Gibt es ein HTML oder FTP Befehl, mit dem ich eine Datei auslesen und in ein bestehendes HTM einbinden kann. Ich habe Teile in meinen Domains, die redundant sind und ich vermeintlichen möchte und auch nur einmal anpassen möchte, da das immer grosse Aufwände sind und fehlerträchtig ist. <frameset rows="*" framespacing="0" border="0" frameborder="no" frameborder="0"> &#xa0;&#xa0;<frame name="includeName" src="*****/text.shtm" marginwidth="0" marginheight="0" scrolling="no" frameborder="0">&#xa0;&#xa0; </frameset> So wie oben würde ich das gerne einbinden. Hat jemand eine Idee oder kennt sich da aus? Danke Klaus
Bild zum Beitrag

Gamedesign: Dunkle Levels (Lesbarkeit bei Tag und Nacht)

Ich bastel gerade an einen Weltraumrennspiel. Der Hintergrund ist halt fast komplett schwarz bis auf ein paar Sterne, Nebel und was man sonst so im Weltraum antrifft. Aber grundsätzlich basiert das Spiel halt auf einen fast schwarzen Hintergrund. Spielt man das Spiel in der Nacht. Kann man die Levels gut erkennen, alle Feinheiten sind gut "lesbar". Spielt man das Spiel allerdings am Tag in einer hellen Umgebung, werden durch das sehr dunkle Leveldesign mehr Reflektionen (auf dem Smartphone Bildschirm) angezeigt. Das Problem ist ja bekannt und es gibt im Handy mittlerweile den Tag und Nacht oder hell und dunkel Modus, um genau das anzupassen. Hat sich dazu jemand schon im Bereich Gamedesign und Levelgestaltung damit auseinander gesetzt, oder einen Artikel gelesen, der das Thema aufgreift ? Ich würde gern mehr darüber erfahren, welche Ansätze verfolgt werden, um damit besser umgehen zu können.

Pulssensor Arduino, Störungen?

Hi, ich habe gerade ein Projekt, bei der ich ein Herz nach meinem Puls blinken lassen will. Um den Sensor zu testen benutze ich einen online gestellten Code, welcher weiter unten zu finden ist. Grundsätlich funktioniert auch alles, der Puls wird angenommen und die LED blinkt in meiner Herzfrequenz, allerdings wenn mein Finger nicht drauf ist, gibt es solche Störungen, dass die Leds nur dumm flackern. Bilder vom richtigen Signal und Störungen sind beide im Anhang. Wie kann ich das am besten raus filterm, dass nix leuchtet, wenn kein finger drauf ist, aber es nach der herzfrequenz leuchtet wenn mein finger drauf ist. Klar würde es klappen wenn ich einen anderen knopf habe, welchen ich drücken muss, wenn mein finger drauf ist, dass die leds dann erst angehen und ich das flacken wie ausschalte, aber ich will das ohne knopf haben. Hat wer Vorschläge, oder besser, vielleicht eine fertigen Code? Danke im Voraus für Antworten :) Störungen: Puls: Code: // Konstanten und Variablen definieren const int pulsePin = A0;&#xa0;&#xa0;// Pin, an den der Puls-Sensor angeschlossen ist const int ledPin = 13;&#xa0;&#xa0;&#xa0;// Eingebaute LED-Pin des Arduino const int threshold = 515;&#xa0;// Schwellenwert für den Pulswert const int stabilityThreshold = 50; // Schwellenwert für die Stabilität des Pulswertes int pulseValue = 0;&#xa0;&#xa0;&#xa0;&#xa0;&#xa0;// Variable zur Speicherung des Pulswertes int previousPulseValue = 0;&#xa0;// Variable zur Speicherung des vorherigen Pulswertes void setup() { &#xa0;pinMode(ledPin, OUTPUT);&#xa0;// LED-Pin als Ausgang definieren &#xa0;Serial.begin(9600);&#xa0;&#xa0;&#xa0;&#xa0;// Serielle Kommunikation starten } void loop() { &#xa0;pulseValue = analogRead(pulsePin);&#xa0;// Pulswert vom Sensor lesen &#xa0;Serial.println(pulseValue);&#xa0;&#xa0;&#xa0;&#xa0;&#xa0;// Pulswert an den seriellen Monitor senden &#xa0;// Überprüfen, ob der Pulswert stabil ist &#xa0;if (abs(pulseValue - previousPulseValue) < stabilityThreshold) { &#xa0;&#xa0;// LED ein- oder ausschalten basierend auf dem Schwellenwert &#xa0;&#xa0;if (pulseValue > threshold) { &#xa0;&#xa0;&#xa0;digitalWrite(ledPin, HIGH); // LED einschalten &#xa0;&#xa0;} else { &#xa0;&#xa0;&#xa0;digitalWrite(ledPin, LOW);&#xa0;// LED ausschalten &#xa0;&#xa0;} &#xa0;} else { &#xa0;&#xa0;// Wenn der Pulswert nicht stabil ist, LED ausschalten &#xa0;&#xa0;digitalWrite(ledPin, LOW); &#xa0;} &#xa0;previousPulseValue = pulseValue;&#xa0;// Aktuellen Pulswert speichern &#xa0;delay(50);&#xa0;// Kurze Verzögerung für stabilere Werte }
Bild zum Beitrag

Wie connecte ich meine Strato-Datenbank im php-Skript?

Hallo zusammen, ich beginne gerade mit einem kleinen Projekt mit einer dynamischen Webseite. Die Webseite ist als HTML-Formular gebastelt, bei Strato habe ich mir einen Webspace mit Domain und Datenbank geholt, dort mit phpmyAdmin eine Datenbank (MySQL 8.0) erstellt. Nun möchte ich mit php auf die Datenbank zugreifen. Im Kundenportal von Strato finde ich den Datenbankserver, den Namen der Datenbank, den Benutzernamen und ich kann ein Passwort festlegen. Ich übertrage diese Informationen in das folgende php-Skript, aber es scheint nicht zu funktionieren… Hat das schonmal jemand bei Strato gemacht und kann mir helfen? Benutze ich die falschen Daten? <?php // connect.php $hostDB = "database-***********.webspace-host.com"; $userDB = "'dbu2********“; $passDB = "passw**********"; $baseDB = "dbs1*********"; $conn = mysqli_connect($hostDB, $userDB, $passDB,$baseDB); ?>

KI ODER AI FÜR OUTFITS?

Kennt jemand eine KI mit der man sein Kleidungsstück abfotografieren kann und die KI dann fragen kann was dazu passt und man beispielfotos bekommt? ich habe das mal mit chat gpt probiert aber da sagt er dann einem dass er keine beispielfotos generieren kann weil er eine kurze wartezeit einhalten muss. ich hab auch mal die app Acloset aber da kann man sich outfits nur selber erstellen, ich suche aber ne app oder ne KI oderso die mir bei einem kleidungsstück beispielfotos zeigt wie man das kombinieren kann. Hat jemand eine Idee? LG