Meinung des Tages: Wie bewertet Ihr die Pläne des Verteidigungsministers zum neuen Wehrpflichtmodell?

Um Deutschland wieder verteidigungsfähig zu machen und den Personalmangel innerhalb der Bundeswehr zu bekämpfen, hat Verteidigungsminister Boris Pistorius vor wenigen Tage seine neuen Pläne hierfür vorgestellt. Doch wie realistisch und nachhaltig sind diese wirklich?

Personalmangel bei der Bundeswehr

Spätestens seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine herrscht innerhalb Europas wieder eine angespannte Sicherheitslage, die man hierzulande für viele Jahre kaum für möglich gehalten hätte. Vor allem mit Blick auf etwaige wachsende Bedrohungen aus Russland möchte der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius die deutsche Bundeswehr umfassend reformieren.

Aktuell krankt der deutsche Verteidigungsapparat vor allem an fehlendem oder veraltetem Material sowie akuter Personalnot. Ziel des Verteidigungsministers sei es, die Bundeswehr für (junge) Männer wieder attraktiver zu machen, um stets über ein ansehnliches Kontingent an möglichen Soldaten zur Landesverteidigung zu verfügen.

Hierfür schlägt der Verteidigungsminister u.a. die folgenden Schritte vor:

Die konkreten Pläne

Ab dem kommenden Jahr soll allen Männern und Frauen im Alter von 18 Jahren ein Online-Fragebogen zugeschickt werden. Laut Pistorius werden in diesem Jahr ca. 400.000 alleine junge Männer volljährig.

Im Bogen werden sie nach ihrer grundsätzlichen Bereitschaft, Soldat werden zu wollen, befragt. Darüber hinaus sollen sich die möglichen neuen Kräfte in mehreren Fragen selbst einschätzen. Hier werden verschiedene Fragen zu Motivation oder Fitness gestellt. Ausgewählt werden am Ende diejenigen Teilnehmer, die hinsichtlich der Selbsteinschätzung am motiviertesten und fittesten erscheinen.

Das Ausfüllen des Bogens für Männer ist dabei verpflichtend, Frauen müssen diesen nicht zwangsläufig ausfüllen. Kandidaten, die für die Bundeswehr prinzipiell in Frage kommen, werden im Anschluss daran verpflichtend zur Musterung eingeladen. Die Ausgewählten sollen bei Interesse sechs Monate Grundwehrdienst leisten. Dieser kann freiwillig um bis zu 17 Monate verlängert werden.

Der Verteidigungsminister schätzt, dass mit seinem Konzept eines neuen Wehrdienstes jährlich ca. 5.000 zusätzliche Soldaten hinzugewonnen werden könnten. Zudem denkt Pistorius, dass bei ca. 25% aller Angeschriebenen ein grundsäztliches Interesse an der Bundeswehr vorhanden sein könnte.

Für eine mögliche Dienstpflicht von Frauen wäre eine Änderung des Grundgesetzes vonnöten. Artikel 12a besagt derzeit: "Männer können vom vollendeten achtzehnten Lebensjahr an zum Dienst in den Streitkräften, im Bundesgrenzschutz oder in einem Zivilschutzverband verpflichtet werden".

Bisherige Wehrpflicht

Die Wehrpflicht wurde in Deutschland unter dem damaligen Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg im Jahr 2011 nach 55 Jahren ausgesetzt. Das kam einer Abschaffung sowohl von Wehr- als auch Zivildienst gleich. Lediglich im Falle einer konkreten Spannung oder im Verteidigungsfall kann die Wehrpflicht laut Wehrpflichtgesetz wieder in Kraft treten.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie bewertet Ihr die Pläne des Verteidigungsministers zur aktualisierten Wehrpflicht?
  • Sollte die Wehrpflicht mit Blick auf die aktuelle Lage in Europa wieder für alle jungen Männer verpflichtend eingeführt werden?
  • Sollte der Bundeswehr bzw. deren Reformierung in den kommenden Jahren wesentlich mehr Geld zur Verfügung gestellt werden?
  • Wie könnte die Bundeswehr bei jungen Männern und auch Frauen an Attraktivität gewinnen?
  • Sollte das Grundgesetz bzgl. der Regelung für Frauen geändert werden?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.ndr.de/nachrichten/info/Pistorius-stellt-neues-Wehrdienst-Modell-vor-Kritik-aus-dem-Norden,wehrpflicht194.html

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/wehrpflicht-pistorius-analyse-100.html

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/pistorius-wehrdienst-pflicht-reform-musterung-102.html

https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/wehrpflicht-debatte-100.html

...zum Beitrag

Super, mein Chef wird sich freuen, wenn ich mich einfach Mal 6 Monate aus der Arbeit verp*** :)

...zur Antwort

Grundsätzlich stellt sich mir nur die Frage, ob ich jetzt nochmal die MwSt. vom Brutto Preis abziehen muss.

...zur Antwort
Handelt es sich um Betrug (vodafone)?

Hallo Leute, ich brauche dringend Rat!

Seit über einem Jahr erhalten meine Eltern zusätzliche Rechnungen von Vodafone, angeblich aufgrund von Anrufen bei Auskunftsnummern mit Weiterleitung. Dies ist mir aufgefallen, als meine Mutter im Ausland war und mein Vater im Krankenhaus lag. Beim Blick in den Briefkasten entdeckte ich eine Rechnung mit über 10 Anrufen bei Auskunftsnummern, die sich auf 250 € netto summierten.

Nach genauerer Untersuchung stellte ich fest, dass dies bereits seit August 2022 der Fall ist, und die Gesamtkosten belaufen sich mittlerweile auf über 1000 €. Meine Eltern, die sehr alt sind, haben dies aufgrund mangelnder Kontrolle ihrer Kontoauszüge nicht bemerkt. Es erscheint mir seltsam, dass einige Vodafone-Mitarbeiter Einblick in die Anrufhistorie haben, während andere dies nicht können oder sich nicht darum kümmern.

Vor einigen Wochen sperrte ich alle Auskunftsnummern, dennoch wurden letzten Monat erneut Rechnungen für angebliche Anrufe generiert. Nach Kontakt mit den Dienstleistern erhielt ich entweder keine oder unzureichende Antworten, und die versprochenen Einzelverbindungsnachweise auf ihren Websites waren nicht verfügbar. Inzwischen habe ich einen umfangreichen Ordner mit über 40 Dokumenten aus E-Mail-Verläufen und Rechnungen angelegt.

Obwohl meine Rechtsschutzversicherung erst im März greift, habe ich mich nun an die Verbraucherzentrale gewandt, da monatlich weiterhin Zusatzrechnungen von Vodafone eingehen. Für Dezember belaufen sich diese auf 106 €, die auch von den Bankdaten meiner Eltern im Namen von Vodafone abgebucht werden. Dieser ungewöhnliche Zustand muss dringend gestoppt werden. Hat jemand hier Erfahrungen damit und kann mir weiterhelfen?

...zum Beitrag

Was ich noch Ergänzen möchte ist, dass meine Eltern angeblich diverse Erotikhotlines anrufen. (So die Aussage von Rechnungsauskunft.de)

Das ist völliger Blödsinn, meine Mutter war im Ausland und mein Vater lag knapp 2 Monate im Krankenhaus. Auch in dieser Zwischenzeit wurden angeblich die Auskunftsnummern angerufen.

Heute kam ein Anruf von der Nummer 08920172990, indem ein Sprachroboter gesprochen hat und gesagt hat, dass es gegen uns ein Strafverfahren gibt und wir jetzt sofort 69€ bezahlen müssen. Der Nachname wurde falsch ausgesprochen.

...zur Antwort

Ja ich zum Beispiel. Ich kann/konnte bis jetzt mit den Frauen in meinem Alter nicht wirklich etwas anfangen, natürlich kann man das pauschal nicht sagen, bis dato aber hatte ich andere Interessen gehabt und konnte mich auch mit den meisten Themen worüber Jugendliche in der heutigen Zeit reden kaum bis gar nicht anfreunden. (Bin 26)

...zur Antwort

Hi!

Wir haben im Unternehmen mal "fast" einen ähnlichen Fall gehabt. Ein Gewerbekunde hat bei uns Ware bestellt und auch bei Erhalt der Ware unterschrieben. Laut deren Meinung kam das Paket nie an und die Unterschrift wurde gefälscht. Die Diskussion hat fast 1 Jahr gedauert, wir haben 1 Jahr lang jede Woche mindestens 1 Anruf von dem Kunden erhalten.

Das witzige ist, dass wir vor dieser Bestellung eine andere Bestellung aufgegeben hatten für den Kunden und dieses (leider) verspätet ankam. Daraufhin haben wir Preisnachlass auf die nächste Bestellung gegeben, weil uns Kundennähe und Zufriedenheit sehr wichtig ist. Auf ganz mysteriöserweise hatte der Kunde dann auf der darauffolgenden Bestellung seine Ware nie erhalten.

Dennoch haben wir da festgehalten, weil wir es nicht eingesehen haben. Denn die Ware wurde unterzeichnet und fertig. Wir hatten sogar nochmal Angeboten 10% vom Kaufwert zu erstatten, diesen wollte er aber nicht. Wir haben Ihn drum gebeten, dass er bitte mal seine Unterschriften auf anderen Dokumenten zukommen lässt, damit wir diese Vergleichen. Kam nichts. Die Diskussion ging weiter, bis wir dies dann mit einem Gericht klären wollten, plötzlich war er kleinlaut.

Wenn du eine Rechtschutzversicherung hast, mach dir keine Sorgen. Geh vor Gericht wenn es sein muss und sammele bis dahin Beweise. Auch von dem Bekannten aus deiner Nähe, der ebenfalls solche Erfahrungen machen musste.

...zur Antwort
Ja, bei...

Ja vor ca. 2 Monaten ungefähr. Ich saß im Homeoffice und war am arbeiten, bis ich irgendwann panische Schreie aus der Küche gehört habe. Als ich dort hin ging, sah ich meine Tante, blau angelaufen und rot im Gesicht. Sie hatte sich an einem Stück Brot verschluckt, welches ich ihr aber rausholen konnte, durch das Heimlich Manöver.

Ich finde es sehr wichtig, solche Skills zu beherrschen.

...zur Antwort

Ne nicht wirklich.

Ich würde generell keine KI eine Webseite bauen lassen.

Was benötigst du denn? HTML & CSS oder auch noch Javascript?

Du kannst dir selber dein HTML Grundgerüst bauen und dann mit CSS halt nach deinen Wünschen designen. Dort könntest du dann einer KI wie z.B ChatGPT sagen, was du dir vorstellst und er/es erstellt dir dann den Befehl. Bootstrap eignet sich dafür auch relativ gut.

Alternativ, wenn du keine Programmierkentnisse hast: Shopify o. Wordpress.

...zur Antwort