Wenn es sich bei der Lösung um eine starke Säure handelt:
Gegeben ist:
Das heißt
Wenn es sich bei der Lösung um eine starke Säure handelt:
Gegeben ist:
Das heißt
Die Klammerschreibweise sieht wie folgt aus
In die eckigen Klammern kommt immer die Stammfunktion. Hinter der schließenden Klammer werden noch die obere und untere Grenze geschrieben.
a)
b)
c)
Bei Chemie ist das je nachdem wie man unterichtet wird und auch wie man Übungen macht bzw man lernt unterschiedlich.
Ich habe 6 h Chemie die Woche unterteilt in 2 Lehrer a 3 h. Bei dem einen Lehrer bin ich absolut dabei und verstehe alles und finde die Klassenarbeiten echt angenehm. Beim anderen hingegen ist das komplett anders. Da versteh ich meistens garnichts und durch die KA's komm ich gerade so durch. Der große Unterschied ist, dass der eine Lehrer viele Übungen macht und viel mit uns arbeitet. Der andere Lehrer arbeitet nämlich mit uns nur am Tablet in Gruppenarbeiten und man muss sich alles selber bei bringen. Deswegen probier Mal dir die Sachen von anderen Personen erklären zu lassen und im Internet Mal nach Übungen zu den entsprechenden Themen zu suchen, um einfach den Stoff zu verinnerlichen.
Viel Glück weiter.
Ob das normal ist, ist relativ das musst du Mal nen Arzt fragen, aber wegen den was man machen könnte, könnte man unterschiedliche Methoden ausprobieren beim Vokabeln lernen weil jeder Mensch lern unterschiedlich und kann sich auch Sachen unterschiedlich gut merken. Für die anderen Sachen kann ich dir nicht wirklich helfen aber bei Vokabeln:
Probier Mal Anki
Und lerne sie im Zusammenhang in Sätzen oder Leute dir die her
Am PC weiß ich nicht aber ich weiß dass es beim Handy geht mit so einer tastenkombi am Controller musst du mal googeln
Aggregatzustände ändern sich durch mehr oder weniger starke brownsche Bewegung. Bei mehr Bewegung haben die Teilchen eine geringere Anziehungskraft und der Stoff wird z. B gasformig. Manche Reaktionen sind exotherm das heißt sie geben Energie ab ist dass das was du meinst?
Man ist nicht abhängig von einer anderen Person.
Weil es immer Energie gibt die zu nichtnutzbarer Energie umgewandelt wird.
Ein Auto zum Beispiel hat nie einen 100% Wirkungsgrad weil durch die Reifen Wärme Energie nicht nutzbar gemacht wird.
Die sind im Großhandel garnicht teuer.
Du kannst dir ja mal auf alibaba mal die Preise angucken wie viel das kosten würde wenn das ein groshändler direkt aus China bestellen würde.
Das Problem ist nicht das Auto sondern das unser Stromnetz es nicht aushalten würde wenn es mehr e Autos geben würde.
Gleichzeitig will man AKW und kohlekraftwerk abschalten auf lange sich. Ich würde sagen, dass ist ein Zielkonflikt.
Filtrieren, sedimentieren,
Natron und Wasser ergeben keine Natronlauge.
Meinst du mit lauge NaOH
Natriumhydroxid?
Ja eigentlich fast hauptsächlich
Außer spezielle Modis
2Cu+O2-->CuO
Produkt = kupferoxid
"Der Auflösungsprozeß" https://www.uni-ulm.de/fileadmin/website_uni_ulm/nawi.inst.251/Didactics/elekleit/html/index031.html
Da gibt es so einen Anschluss für den du dir extra kaufen kannst.
Bei mir habe ich das Problem gelöst indem ich meinen ps4 Controller an PC angeschlossen habe und da meine Headset reingesteckt habe. So funktionierts.
Meinst du katalysatoren?
In vielen Bundesländern ist es sogar Pflicht in der Schulzeit am PC zu sitzen. Die Lehrer könnten sogar 30 min vorher eine Aufgabe rausgeben und macht dann eine Konferenz und wer die nicht hat Pech und das muss auch nicht angekündigt sein.
Also du hast schon 2500 Euro habe ich das richtig verstanden?
Weil wenn du so viel Geld schon hast dann reicht das locker für einen guten gaming PC mit dem du alle aktuellen Titel spielen kannst.
Also ich bin kein arzt aber das geht normalerweise in ein paar tagen wieder weg falls nicht dann gehe bitte zum arzt. Ich hatte mal was ähnliches nur ich hatte eine Verbrennung durch reibung an einem Seil. Tat verdammt weh aber war nach ein paar Tagen weg.