Geht das überhaupt?


01.04.2025, 18:27

Was ich natürlich vergessen habe, ist das der Ordner, indem das *.shtml ist, nur mit FTP zu erreichen ist und nicht mit einem Browser.

2 Antworten

Im einfachsten Fall brauchst du nur den include-Ausdruck von PHP.

Ein Beispiel:

head.html:

<head>
  <title>Some title</title>
  <meta charset="utf-8">
</head>

index.php:

<!doctype html>
<?php include 'head.html' ?>
<body>
  <p>Some text</p>
</body>

Das Argument für die Expression beinhaltet den Pfad zu der Datei, die eingebunden werden soll.

Innerhalb eines PHP-Skripts kannst du so mehrere Textschnipsel aus anderen Dateien einbauen. Du musst lediglich darauf achten, dass das zusammengefügte Ergebnis einem validen HTML-Dokument entspricht.


klwild 
Beitragsersteller
 08.04.2025, 15:07

Was ich natürlich vergessen habe, ist das der Ordner, indem das *.shtml ist, nur mit FTP zu erreichen ist und nicht mit einem Browser.

regex9  08.04.2025, 16:49
@klwild

Das ist klar. Der Server muss bei Browseranfrage den PHP-Code interpretieren, um das HTML für den Browser zusammenzubauen. Voraussetzung für dich ist, dass der von dir genutzte Webserver zum einen PHP interpretieren kann und zum anderen shtml-Dateien für die dynamische Interpretation berücksichtigt.

puh. So was macht man serverseitig z.B. mit PHP. Optimal via CMS System dann wenn nötig.

Frames nutzt man quasi gar nicht mehr, vor allem aber nicht für dinge wie du sie vor hast.


klwild 
Beitragsersteller
 08.04.2025, 15:07

Was ich natürlich vergessen habe, ist das der Ordner, indem das *.shtml ist, nur mit FTP zu erreichen ist und nicht mit einem Browser.

klwild 
Beitragsersteller
 01.04.2025, 13:15

PHP war auch mein erster Gedanke. Die Datei text.shtml ist ja PHP und wie weiter?

geheim007b  01.04.2025, 13:58
@klwild

das muss der Webserver unterstützen und SSIs werden praktisch nirgends mehr genutzt. SSI heißt nicht php.

geheim007b  01.04.2025, 13:04

ganz einfacher Fall mit php:

Seite segmentieren und Segmente per include einbinden.