Programmieren & Softwareentwicklung

2.478 Mitglieder, 27.527 Beiträge

Browser Extension will nicht Uploaden?

Heyy, ich habe eine Browser extension gemacht und nun gibt es ein problem. Wenn ich es bei Opera GX ( https://addons.opera.com/developer/upload/ ) uploaden will, kommt die Fehlermeldung: "This archive contains illegal paths, such as: D:/extension/icons/" Kann mir jemand da vielleicht helfen? [Fehlermeldung Opera GX] [Ordner anlegung] Hierarchie: extension/ │ ├── manifest.json # Die Hauptkonfigurationsdatei für die Browser-Erweiterung ├── background.js # Hintergrundprozesse (z. B. API-Aufrufe) ├── content.js # Interaktion mit der Roblox-Website ├── popup.js # Logik für das Popup-Fenster ├── options.js # Logik für die Einstellungsseite ├── authenticator.js # TOTP-Logik und Secret Key-Verwaltung ├── encryption.js # Verschlüsselungs- und Entschlüsselungslogik ├── email-integration.js # Verarbeitung von E-Mails und Bestätigungscodes ├── # Hardware-Sicherheits-Schlüssel-Integration ├── popup.html # Benutzeroberfläche des Popups ├── options.html # Einstellungsseite der Erweiterung ├── styles.css # Gemeinsame CSS-Styles └── icons/ # Symbole für die Erweiterung ├── icon16.png ├── icon48.png └── icon128.png Vielen Dank im vorraus! Mit freundlichen Grüßen
Bild zum Beitrag

Synology DiskStation mit Azure DevOps verbinden?

Hallo, ich nutze zu Hause eine Synology DiskStation DS216play mit zwei Festplatteneinschüben. Aktuell habe ich eine 8TB-Festplatte eingebaut, auf der ich allgemeine PC-Daten speichere, die ich nicht ständig benötige. So spare ich wertvollen Speicherplatz auf meinem Hauptrechner und halte meine Daten dennoch jederzeit verfügbar. Für die zweite 8TB-Festplatte habe ich den Plan, darauf meine Visual Studio-Projekte zu verwalten. Diese Projekte liegen derzeit in Azure DevOps, und ich frage mich, ob es eine Möglichkeit gibt, Azure DevOps direkt mit meiner Synology DiskStation zu verbinden. Ziel wäre es, die Projekte sowohl in der Cloud als auch lokal auf dem NAS zu sichern und zu verwalten, sodass ich eine zusätzliche Backup-Option habe und bei Bedarf auch offline darauf zugreifen kann. Ich habe bis jetzt keine effiziente Möglichkeit dafür gefunden. Hat jemand Erfahrung oder einer Idee und kann mir helfen ? Vielen Dank schonmal

Ich möchte Bilder mit KI erstellen und diese dann in G-Code umwandeln und dann mit meinem Pen-Plotter zeichnen?

Aber damit sie mein Pen-Plotter zeichnen kann brauche ich G-Code und G-Code kann ich nur von Vektorgrafiken erstellen, aber wie wandle ich jetzt die Bilder am besten in Vektorgrafiken um? Ist eine gute Auflösung wichtig? Worauf sollte ich achten? Wichtigste Frage: Kann man bei Inkscape ein Füllmuster aussuchen, was wie ein Mensch aussieht? Also dass wenn eine Fläche zu bemalen ist, der erstellte G-Code nicht wie eine Maschine ausmalt, sondern wie ein Mensch also mit ein paar Fehlern etc. und keine geraden Linien.