Programmieren & Softwareentwicklung

2.480 Mitglieder, 27.597 Beiträge

Datenbankstruktur für Stammbaum / Ahnentafel?

Hallo, ich möchte als kleines Projekt die Ahnen zusammenstellen. Das soll in einer mySQL Datenbank gespeichert werden. Ich hab eine Tabelle mit den Personen (ID, Name, Geburtsdatum, …) Bin aber noch am tüfteln, wie ich die Verknüpfungstabelle gestalte. Hat dafür jemand einen Guten Ansatz parat? Hab bisher dafür überlegt: (ID, PersonenID, Relation1, Relation2, Beziehung [Partner/Kind]) Damit bin ich aber vom Bauchgefühl her irgendwie nicht Glücklich.

Welche Möglichkeiten hat ein Serveradministrator zum Erkennen von Bot-Anfragen?

Bots können das Verhalten eines echten Nutzers auf der Webseite exakt imitieren. Sie können z.B. den User-Agent header setzen, um sich als Browser auszugeben. Sie können ein großes Netzwerk an Proxies verwenden und zufällige delays zwischen Anfragen implementieren, um Mustererkennungssysteme zu überlisten. captchas können mit Ton- oder Bilderkennungs-KIs umgangen werden. Welche Möglichkeiten hat ein Serveradministrator (Webseiten, APIs etc.), um Botanfragen trotzdem zu erkennen?

Visualisierungs Tool für Prozessabläufe?

Hallo zusammen, ich benötige für die Arbeit als Systemadministrator ein Tool (am besten von Microsoft oder ohne Lizenz für Unternehmen) zum Visualisieren von Admininstrationsprozessen. Es soll als allgemeiner Leitfaden für den Kundenkontakt z.B. an der Hotline sein wodurch schnell Informationen abgerufen werden müssen. Man sollte sich deswegen schnell durch klicken können und die Informationen sollen kompakt vorhanden sein (anders als in ewig langen Confluence Anleitungen) Ich stelle mir das ein wenig wie ein visualisiertes FAQ vor. Man bekommt vom Kunden eine Situation geschildert und kann sich dann in den internen Administrationsprozessen durchklicken. So soll man dann immer schnellstmöglich ohne ewiges suchen zur die gesuchten Informationen oder den Prozess finden, welchen man für den Support vom Kunden benötigt. Vielleicht kennt jemand etwas geeignetes oder es findet sich jemand der selber als Systemadmin so etwas verwendet. Danke schonmal im voraus. LG

Beste Cloud Datenbank um App Daten zu speichern?

Ich programmiere aktuell eine App mit .Net Maui. Nun will ich die Daten von jedem User, darunter sind strings, integer und auch eine Liste in der ein paar Objekte von einer anderen Klasse sind. Außerdem habe ich auch sehr viele Bilder in meiner App verwendet, die ich am besten auch in der Cloud speichern will, da diese sonst sehr viel Speicherplatz beim Benutzer verbrauchen. Was ist der beste Weg um diese ganzen Daten online zu speichern. Was haltet ihr von Google Firebase, Microsoft Azure oder MongoDB?

Unity ist hier ein fehler?

using UnityEngine; public class PlayerMovement : MonoBehaviour { public float moveSpeed = 5f; public float jumpForce = 10f; public Transform groundCheck; public LayerMask groundLayer; private bool canDash = true; private bool isDashing; public float dashingPower = 24f; public float dashingTime = 0.2f; public float dashingCooldown = 1f; [SerializeField] private TrailRenderer tr; private Rigidbody2D rb; private bool isGrounded; void Start() { rb = GetComponent<Rigidbody2D>(); } void Update() { if(isDashing) { return; } float moveHorizontal = Input.GetAxis("Horizontal"); Vector2 movement = new Vector2(moveHorizontal, 0); rb.velocity = new Vector2(movement.x * moveSpeed, rb.velocity.y); if (moveHorizontal > 0) { transform.localScale = new Vector3(0.5f, 0.4835544f, 0.5f); // Blick nach rechts } else if (moveHorizontal < 0) { transform.localScale = new Vector3(-0.5f, 0.4835544f, 0.5f); // Blick nach links } isGrounded = Physics2D.OverlapCircle(groundCheck.position, 0.1f, groundLayer); if (isGrounded && Input.GetButtonDown("Jump")) { rb.AddForce(new Vector2(0f, jumpForce), ForceMode2D.Impulse); } if(Input.GetKeyDown(KeyCode.LeftShift) && canDash) { StartCoroutine(Dash()); } } private void FixedUpdate() { if(isDashing) { return; } } private IEnumerator Dash() { canDash = false; isDashing = true; float originalGravity = rb.gravityScale; rb.gravityScale = 0f; rb.velocity = new Vector2(transform.localScale.x * dashingPower, 0f); tr.emitting = true; yield return new WaitForSeconds(dashingTime); tr.emitting = false; rb.gravityScale = originalGravity; isDashing = false; yield return new WaitForSeconds(dashingCooldown); canDash = true; } }