Office- & Büroanwendungen

513 Mitglieder, 11.952 Beiträge

Warum ist bei mir die ChatGPT Antwortzeit imens lang?

Vielleicht kann mir jemand helfen. ChatGPT nutze ich sowohl auf Android Handys über App, als auch die offizielle Windows App und in verschiedenen Browser. Ich besitze das Plus Abo. Ich benutze es vorrangig für Beziehungsdynamiken mit Verhaltensanalysen, Querverweisen und Strukturen, die ChatGPT im Hintergrund automatisch zuordnet. Auch wenn ein neuer Cat, Projekt-extern geführt wird, dauert es nicht lange und ich habe das gleiche Problem der Verlangsamung. Am Anfang reibungslos. Seit einer Woche circa dauert die Antwortzeit in der WindowsApp bis zu 3 Minuten, ich sehe nach dem Absenden oft nur 1-3 Wörter, der Rest kommt kleckerweise oder schlagartig nach wahnsinnig langer Zeit. In der App läut es reibungslos. Ich habe die App bereits zurückgesetzt, Projekte ausgemistet, Chats gelöscht, Browser Cache gelöscht usw. Hat da noch jemand eine Idee? Brauche ich bestimmte PC Anforderungen, die erfüllt sein müssten? Was kann ich noch tun um herauszufinde, woran es liegt?

Dokumente Kunden zugänglich machen?

Hey, Ich suche eine Möglichkeit, wie ich per Direktlink meinen Kunden Dokumente zur Durchsicht zugänglich machen kann. Also so etwas wie Google Drive Allerdings, ohne das die Inhalte daraus herunterladen oder abfotografieren können. Sprich, anschauen ja, aber weiter verbreiten nein. Im Idialfall wo ich selber jedem einzelnen die Rechte gewähre. Das sie den Link nicht einfach weiter verschicken. (So ähnlich wie bei Google Drive) Was benutzt man da so?

Spaltenvergleich Excel mit Farbe?

Servus in die Runde, ich möchte in 5 Spalten jeweils den teuersten und billigsten Preis (rot & grün) farblich hervorheben. Habe es schon mit bedingter Formatierung versucht, jedoch macht er nur den günstigeren Preis grün, trotz beider Farbdefinierungen. Ausserdem weiss ich nicht, wie ich die Formatierung von Zeile 6 beginnend auf die restlichen 120 Zeilen "kopieren" kann. Die Funktion "Anwenden auf ausgewählten Bereich" hat mir Excel in der Regelverwaltung nicht übernommen. Kann mir jemand einen Ratschlag geben.

Wie kann ich bei Excel automatisch runden lassen?

Hallo, Ich habe ein Problem: Ich möchte ein bestimmtes Ergebnis automatisch so runden, dass es bei den Zahlen 1, 2, 3, 4, auf 5 und den Zahlen 6, 7, 8, 9 auf die nächste 10 rundet Beispiel: Wenn die Zahl zum Beispiel 155.12 ist, soll Excel automatisch auf 155.10 abrunden, wenn aber die Zahl 155.17 ist, automatisch auf 155.20 aufrunden. Bei Excel 2007 lautete die Formel zum Beispiel: =runden(summe(D6*B6%)*20,0)/20 oder =runden(summe(D6*B6/100)*20;0)/20 Aber jetzt beim Excel 2010 rundet es nicht wie gewünscht. Was mache ich falsch oder wie lautet die Rundungsformel damit es mir automatisch wenn der Cent-Betrag unter 5 Cent ist, auf null Cent abrundet und wenn der Cent-Betrag 6 Cent oder höher ist auf 10 Cent aufrundet. Vielen Dank für die Hilfe. Viele Grüsse Oberschmidi

Dringend Hilfe für mit einer Acces Datenbank

Hi Leute, also ich brauche dringend Hilfe. Ich muss in Informatik eine Datenbank in MS Acces erstellen. Ich habe schon alles probiert und komme nicht mehr weiter. Mein Lehrer will mir auch nicht helfen. Eigentlich bin ich immer gut in Informatik aber das verstehe ich einfach nicht. könnte einer von euch mir helfen. Das Problem liegt vor allem in den Tabellen und Beziehungen. Ich krieg es einfach nicht hin das richtig zuzuordnen. Datensätze zum eintragen habe ich bereits. Die Kiterien sind 3 Tabellen (mit z.B. 2 Relationen) also müssen 5 tabellen gesamt sein. in diesen noch mindestens 3 kategorien. Es wäre super wenn mir jemand helfen könnte mit z.B. einem Screenshot von den Beziehungen und tabellen. Wäre sehr sehr nett.

OneNote Notizbücher vo einem Konto in das andere Konto übertragen?

Folgende Situation: ein Mitarbeiter arbeitet bei einer anderen Firma.Er hat ein Laptop mit OneNote Account wo er seine Notizbücher abgespeichert hat. Nun bekommt er neuen Laptop bei der neuen Firma mit neuem OneNote Account. Wie können seine Notizbücher aus dem alten OneNote Account auf dem alten Laptop in das neue OneNote Account auf dem neuen Laptop übertragen werden? Vielen Dank im voraus

Microsoft Word kann die Datei nicht öffnen?

Hallo. Ich habe seit kurzer Zeit dass Problem das wenn ich in Microsoft Word eine Datei Speichern möchte geht es normalerweise aber wenn ich es als PDF speichern will dann zeigt es mir die Meldung "Die Datei konnte nicht geöffnet werden." Ich weiß nicht an was dass liegt und habe auch nichts im Internet gefunden. Ich würde es sehr Hilfreich finden wenn mir irgendjemand helfen kann. Ich habe schon office neu installiert, mich neu angemeldet, auf Fehler überprüft, ein Programm was auch PDF's öffnen kann jedoch hat nichts funktioniert. Danke im Voraus. LG

Welche der beiden SAP-Stellen ist realistischer für mich – Einstieg Havelland oder technische Position in Braunschweig?

Hallo zusammen, ich stehe aktuell vor der Entscheidung zwischen zwei SAP-Stellen im Krankenhausumfeld und bin unsicher, welche besser zu meinem Profil passt. Vielleicht könnt ihr mir helfen, die Anforderungen einzuschätzen. Mein Hintergrund: Studium der medizinischen Informatik (Bachelor) 2,5 Jahre Berufserfahrung im Krankenhaus (IT-Support, ohne SAP) Weiterbildung zum SAP-Anwendungsentwickler mit Fokus auf ABAP und SAP-Beratung Kenntnisse in HL7, Schnittstellen, Grundverständnis von Krankenhausprozessen Bisher wenig Praxiserfahrung mit ABAP-OO, keine Berufserfahrung mit i.s.h.med gute Englischkenntnisse, aber noch Übungspotenzial in technischer Konversation Stelle 1 – IT-Mitarbeiter:in SAP IS-H bei den Havelland Kliniken Hier geht es eher um klassische Aufgaben in einem Krankenhausumfeld mit SAP IS-H. Die Stelle umfasst: Unterstützung der Fachbereiche bei der Analyse und Optimierung von Prozessen mit IT-Lösungen Technische Begleitung bei der Einführung neuer SAP-Module und gesetzlicher Anforderungen Mitwirkung an IT-Projekten zur Digitalisierung ABAP-Entwicklung, Schnittstellenanbindung (HL7, XML, BAPI, FHIR), Dokumentation & Testing Unterstützung von Key-User:innen, Pflege und Weiterentwicklung des Systems Anforderungen: Studium oder Ausbildung in Informatik, SAP-Kenntnisse und ABAP gewünscht, aber keine tiefen Spezialkenntnisse erforderlich – Weiterentwicklung ist ausdrücklich erwünscht. Stelle 2 – SAP-Entwickler:in Klinische Systeme im Klinikum Braunschweig Diese Position ist deutlich technischer und komplexer. Aufgaben sind u.a.: Integration von Nicht-SAP-Anwendungen in SAP (z. B. TeleTracking, m.Doc) Technische Betreuung und Administration verschiedener Labor- und Diagnostiksysteme (z. B. Opus::L, Nexus Pathologie, IMP) Entwicklung, Debugging und Analyse von SAP-Reports und Schnittstellen (z. B. mit i.s.h.med) Projektarbeit nach Scrum, Optimierung von Prozessen im Team Monitoring, Second-Level-Support, Updates, Dokumentation Anforderungen: Sehr gute Kenntnisse in objektorientierter Programmierung (idealerweise ABAP-OO) oder Bereitschaft, es zu lernen, gute Kenntnisse in SAP und Krankenhausprozessen, Berufserfahrung wünschenswert, gute Englischkenntnisse für internationale Kommunikation Meine Frage: Was meint ihr – ist die Braunschweig-Stelle für jemanden mit meinem Profil machbar oder eine Nummer zu groß für den Einstieg? Oder sollte ich lieber die Stelle im Havelland annehmen, um mich schrittweise einzuarbeiten? Ich freue mich auf eure Meinungen!

Dynamische Mittelwerts Formel von Daten aus anderen Tabellenblatt (Google Sheets)?

Ich bin leider absolut überfragt und ChatGPT gibt mir auch keine funktionierende Lösung, deswegen kann mir ja hier vlt. jemand helfen. Ich möchte in Google Sheets den gerundeten Mittelwert mir ausgeben lassen aus einem anderen Tabellenblatt ("XY)" aus den Daten von C4 und J4, nur mit der Besonderheit das die Formel von C und J immer 17 Zeilen weiterspringt (C4, J4, C21, J21, C38, ...). Die Formel sollte dynamisch sein, so dass wenn ich bei Tabellenblatt "XY" neue Daten dazu füge sich der Wert der Formel auch alleine ändert. Ist sehr komplex, aber vlt. gibt es hier ja irgendeinen geek. Frage mich auch: Ist das überhaupt möglich? Schonmal danke für die Hilfe!

Warum ist das Üben von SAP C_ACT_2403 Prüfungsfragen entscheidend für den Erfolg?

Die SAP Certified Associate - Project Manager - SAP Activate (C_ACT_2403)-Prüfung richtet sich an Projektmanager, die für die Implementierung von SAP-Lösungen mithilfe der SAP Activate-Methodik verantwortlich sind. Sie konzentriert sich auf zentrale Fähigkeiten wie das Management der Projektphasen, die Abstimmung mit Stakeholdern und die Sicherstellung reibungsloser SAP-Einführungen. Ein zentrales Thema der Prüfung ist das Verständnis der SAP Activate-Methodik, einschließlich der Phasen Discover, Prepare, Explore, Realize, Deploy und Run. Für eine effektive Vorbereitung wird die Nutzung von Study4Exam empfohlen, da es umfassende Lernmaterialien und Übungstests bietet, die dem tatsächlichen Format der SAP C_ACT_2403-Prüfung sehr nahekommen. Für eine erfolgreiche Vorbereitung gilt: Beherrschen Sie zentrale Konzepte wie agile Projektabwicklung, Fit-to-Standard-Analyse und Quality Gates. Nutzen Sie SAP C_ACT_2403 Prüfungsfragen , um sich mit den Fragetypen und dem Zeitmanagement vertraut zu machen. Konzentrieren Sie sich auf Projektgovernance und Einbindung der Stakeholder – entscheidende Bereiche für den Erfolg von SAP-Projekten. Durch die Kombination aus fundiertem theoretischem Wissen und realitätsnaher Prüfungsvorbereitung können Kandidaten ihre Chancen, die SAP C_ACT_2403-Prüfung mit Zuversicht zu bestehen, erheblich verbessern.