Office- & Büroanwendungen

513 Mitglieder, 11.952 Beiträge

Word Inhaltsverzeichnis, Layout anpassen?

Ich habe in meiner Wortdokumentation ein Inhaltsverzeichnis, leider kommt das ganz knapp (mit 4 Titeln) auf eine zweite Seite. Jetzt kann ich, wenn ich das Inhaltsverzeichnis auswähle und unter Start, Absatz, dann unten rechts, damit es mir mehr anzeigt, den Abstand vor: verkleinern. Dan passt es perfekt auf eine Seite. Leider stimmen die Seitenzahlen nicht mehr, da das Inhaltsverzeichnis nicht mehr zwei, sondern eine Seite in Anspruch nimmt, heisst alles rutscht eine Seite vor. Wenn ich jedoch jetzt auf Inhaltsverzeichnis aktualisieren klicke, löscht es den von mir überarbeiteten Abstand und nimmt den automatischen, was bedeutet, dass es wieder zwei Seiten lang ist. Bitte hat jemand einen guten Tipp, ich sollte die Arbeit heute Abend abgeben.

in Excel eine Spalte mit Dropdwon-Menü ausfüllen, 2 weitere Zellen sollen dann automatisch Werte übernehmen. Wie geht das?

Hallo, ich brauche Hilfe. Ich habe eine Exceltabelle. Auf dem ersten Blatt habe ich eine 3-spaltige Liste (Spalte C,D,E) erstellt, auf die die anderen Tabellenblätter zugreifen sollen. Spalte E enthält Fahrten, die immer wieder kehren - diese sollen mit einem Drop-Down-Menü auf den anderen Blättern ausgewählt werden. (Dieses Drop-Down habe ich hinbekommen :-) ) Nun stehen in den Spalten C und D Stundenwerte, die genau diesen Fahrten zugeordnet sind. Wenn also in einem der nachfolgenden Excelblättern aus dem Drop-Down-Menü eine Fahrt ausgewählt wird, dann sollen in den beiden davor befindlichen Spalten AUTOMATISCH die dazugehörigen Stundenwerte eingetragen werden. Ich habe keine Ahnung wie das geht...deshalb brauche ich Hilfe! Erschwerend kommt noch hinzu, dass ich ggf. die Stundenwerte einmalig auf einem der Blätter anpassen/ändern muss, wenn eine Fahrt länger als geplant gedauert hat. Geht das irgendwie?? Ich hoffe, jemand kann mir helfen. Ich sage schon einmal im Voraus DANKE für die Hilfe. Habe aber noch eine Bitte: ich kenne mich nicht so gut aus, so dass ich bitte eine "Schritt-für-Schritt"-Anleitung brauche, so dass ich das dann umgesetzt bekomme. Viele Grüße. Die Katzenbande

Word: Dropdown-Menü in Kopfzeilen?

Moin, ich habe in einem Word Dokument ein Dropdown-Menü in die Kopfzeile eingefügt. Das Problem ist allerdings, dass ich das Dropdown-Menü nicht nutzen kann, wenn ich außerhalb des Kopfzeilen-Bearbeitungsmenüs bin. Sobald ich die Kopfzeile verlasse, wird alles (wie üblich bei Kopfzeilen) ausgegraut. Gibt es hierfür eine einfach Lösung, oder können Dropdowns in Kopfzeilen einfach nicht verwendet werden? Danke und LG

Sicherheitsrisiko von Office-Makros im Privaten- vs. Unternehmensumfeld

Die Sicherheit von Makros ist vor allem im Unternehmensumfeld stark umstritten bzw. das Risiko hinter der Nutzung eindeutig und klar. Trotz der unterschiedlichen Methoden wie Passwörter oder Signaturen verzichten viele Unternehmen komplett auf Makros und sperren diese komplett, z.B. via Policies. Persönlich ist Office bzw. Makros einfach zu bequem und vorteilhaft: Office ist ein weit verbreitetes Tool, zukunftssicherer Support, keine zusätzliche Installation von Software etc. ... Da bösartige Makros oft bereits den Schadcode enthalten und im Rahmen von Phishing oder aus dem Internet in Unternehmen gelangen und Schaden anrichten, frage ich mich wie es mit der Sicherheit dem Einsatz im persönlichen Gebrauch aussieht. Meiner Meinung nach sind Makros hauptsächlich im Unternehmensumfeld sicherheitskritisch und auch meistens nur dann, wenn diese von nicht-vertrauenswürdigen Quellen (z.B. dem Internet) stammen. Im persönlichen Gebrauch (inkl. Absicherungen wie Passwörter und Signaturen) sehe ich kein großes Sicherheitsproblem die Makros wegen allgemeinen Umstrittenheit komplett zu meiden. Wie seht ihr das? Zu folgenden Fragen (im privaten Gebrauch) bin ich Froh um eure Meinungen und Input: Kann ich mich mit einem Makro-Passwort gut absichern oder sind diese mittlerweile zu leicht zu knacken? Reicht eine Signatur von Markos aus? Welche weiteren Einstellungen kann ich vornehmen, wenn ich Makros sicher einsetzen möchte? Sehr komplexes und fortgeschrittenes Szenario: Gibt es die Gefahr, dass ich mir Schadsoftware herunterlade welche bereits vorhandene (gutartige) Makros auf meinem PC erkennt und diese dann so manipuliert dass diese Schadcode ausführen können? Ist das realistisch?

In OneNote Seiten wie in GoodNotes erstellen?

Hallo zusammen 👋🏻, ich nutze normalerweise immer Microsoft Office, aber OneNote ist nicht ganz so super übersichtlich, weshalb ich Mal rum gefragt habe und mir von einigen Leuten GoodNotes empfohlen bekommen habe. Ich habe das jetzt ausprobiert und es gefiel mir, jedoch musste ich schon schnell Geld zahlen, um mehr als drei Notizbücher zu bekommen. Mit der Zeit habe ich bemerkt, dass mir doch einige Funktionen fehlten und das unfairste: auf Apple Geräten mit nur einem Einmalkauf hat man viel mehr. Ich habe in OneNote jetzt gelernt, dass man auch da auf ein DIN-A-4 Format stellen kann, was mir wegen der Möglichkeit des Ausdruckens wichtig ist. Womit ich jedoch ein Problem habe, ist das Srdnen bzw. das Sortieren von Seiten. Man kann ja ein Notizbuch erstellen, dort drin Abschnitte und dort drunter Seiten. Da eine Seite jetzt aber im A4-Format ist, ist sie natürlich limitiert. Ich würde jetzt ungern für jede Seite, die eigentlich zu seinem Aufschrieb und einem Tag gehört, eine komplett neu gelistete Seite anzulegen. Kann ich bei OneNote innerhalb dieser Seite mehr als ein DIN-A-4 Blatt einfügen? Dass es wie eine Art Buch ist, also wie in GoodNotes? Danke im Voraus! 📑

Welcher Android-Kalender wäre für mich geeignet?

Heyo, ich suche nach einem neuen Kalender für mein Android-Handy. Die Kalender von Google und Samsung sind mir zu unübersichtlich. Ich benötige eine App, die zwischen Aufgaben, Routinen und Terminen unterscheidet. Alles sollte einzeln aufrufbar sein, aber auch zusammen angezeigt werden können. Es darf keine Begrenzung für die Anzahl von Routinen, Terminen oder Aufgaben geben. Besonders wichtig ist mir eine Wochenübersicht von Montag bis Sonntag, ähnlich wie bei einem Schulstundenkalender, um die ganze Woche auf einen Blick zu sehen. Es wäre auch praktisch, wenn ich bestimmte Uhrzeiten, ohne Termine oder Aufgaben, hervorheben könnte. Der Kalender darf gerne kostenpflichtig sein, egal ob als Einmalzahlung oder im Abo. Dankeschön.

Anlagen durch Outlook plötzlich geschützt?

Hier ankommende Emails mit Anlagen und auch andere Anlagen im Netzt lassen sich seit einer "plötzlichen" Änderung von Outllok nicht mehr öffnen. Es escheint ein Hinweis, dass die Anlage von Outlook geschützt sei. Wie kann ein "Computerlaie" diesen plötzlichen Schutz entfernen? Danke für eine möglichst Schritt für Schritt-Anleitung. Durch die plötzliche Änderung von Outlook sind auch andere Leistungen z.B. von firerfox nicht mehr vorhanden. Kann man diesen plötzliche Änderung von Outlook nicht rückgängig machen? Vielen Dank im Voraus für Lösungen.