Office- & Büroanwendungen

513 Mitglieder, 11.945 Beiträge

Acrobat Reader: Speicherort bzw. Datei für eigeg. Daten

In Acrobat Reader hat man ja die Mglkt. in Abhäng. des Dateischutzes einer PDF mit dem "Text eingeben" - Werkzeug an u.U. beliebiger Stelle einen Text zu hinterlassen. Man setzt das DoppelT-Symbol und dann erscheint "Aa" in der Box (sehr hilfreich beim Ausfüllen von beliebigen PDF-Dateien, z.B. Vorlagen zum Ausdrucken). Nun, ohne Cloud-Speicher etc. .... wo speichert der AR die eingegebenen Daten??? Hat man idV schon Daten eingegeben, erscheinen in Abh. der ersten 2 Buchstaben passende Vorschläge. Dort hat man ferner die Mglk. diese auch zu löschen mit dem "x", aber wor sind diese Daten gespeichert? Meine Suche in AppData -> Local/LocalLow sowie Roaming waren erfolglos. Auch im Web habe ich keine zielführenden Ergebnisse finden können. Die Suche in der Registry waren ebenfalls erfolglos.

Wie kann ich das zu RGB oder CMYK ändern?

Hey ihr Lieben. Bin gerade dabei in Affinity Designer zu versuchen ne Vorlage für meine Etiketten zu erstellen. Dafür hab ich mir die Vorlage von Zweckform als Word Datei heruntergeladen und anschliessend als PDF exportiert. Um diese dann in Affinity Designer auf dem iPad als neues Dokument zu öffnen. Nun hab ich aber das Problem, dass Affinity Designer mir, statt dem RGB Farbprofil das Greyscale Farbprofil zuweist. Wenn ich nun die Bilder für die Etiketten einfüge, sind diese grau, statt farbig. Was aber nicht sein soll. Wie kann ich nun nach dem Öffnen der PDF Datei das Farbprofil auf RGB oder CMYK ändern? Oder dafür sorgen, dass dieses gleich beim Öffnen vom PDF angewendet wird? Ich könnte natürlich ganz von Anfang an ein Dokument für den Druck mit CMYK in A4 erstellen und die PDF Datei nachträglich importieren. Dann hab ich allerdings das Problem, dass ich diese ganz exakt zu den Rändern des A4 Blatts im Dokument ziehen und platzieren muss. Was wiederum gar nicht so einfach ist. Freue mich auf eure Antworten. Emily
Bild zum Beitrag

Microsoft Power Apps Hilfe?

Kennt sich hier jemand mit Microsoft Power Apps aus? Ich muss eine App für einen Kunden entwickeln, der die App am Ende mit bis zu vier Nutzern bzw. Endgeräten gleichzeitig verwenden möchte. Ich habe Zugriff auf Power Apps über meine Studenten-E-Mail, aber wie sollte ich das Backend bzw. die Datenquelle einrichten (Dataverse, SharePoint, Excel etc.), damit der Kunde möglichst wenig bezahlen muss? Welche Lizenzen benötigt er dafür? Wahrscheinlich Microsoft 365 Business Basic für Power Apps, aber fallen noch zusätzliche Kosten für das Backend an? Microsoft ist in diesen Angelegenheiten extrem intransparent.

Notion Rollups Filtern?

Ich will in Notion 2 Datenbanken verknüpfen, dabei habe ich sie schon verlinked, und nun wollte ich in der "Bücherliste" ein Rollup erstellen, dass "Gelesen von" heißt, und dass mir alle Personen anzeigt, die ein bestimmtes Buch auf ihrer Liste haben (das hat auch geklappt) und es auch gelesen hat, dabei habe ich es aber nicht geschafft, eine weiteren Filter hinzuzufügen. Und mit diesem Filter kann man nur durch die Personen filtern und nicht durch andere Properties: Vielen Dank für alle Antworten im Vorraus!
Bild zum Beitrag

Excel 2016 absolute Pfadzuweisung bei einem Button?

Hallo in die Runde, ich habe eine Exceldatei, gespeichert als .xlsm, in der ein Buttton betätigt werden soll, der ein Makro auslöst. Auf meinem Rechner funktioniert das. Aber wenn ich die Datei vesende, weil diverse Mitarbeiter diese benutzen müssen, ist in der Makrozuweisung des Button immer der absolute Dateipfad angegeben. Ich habe schon versucht das beim Workbook_Open Ereignis neu zuzuweisen, aber auch das hilft nicht. Kann mir jemand helfen wie ich das hinbekomme Danke für die Hilfe

Gebrauchte Produktschlüssel für Dauerlizenz legal?

Hallo, ich möchte eine "gebrauchte" Lizenz von AutoCad kaufen. Ich weis dass Autocad das schon seit 10 Jahren nicht mehr anbietet, sondern nur noch Abo-Modelle hat. Im Internet werden aber viele "gebrauchte" Dauer- Lizenzen Angeboten, auch auf seriösen Seiten. Ich habe da mit Microsoft Paketen bis jetzt nie Probleme gehabt. Ich weis aber dass es rechtlich im Graubereich ist. Hat jemand Erfahrung mit "gebrauchten" Autocad-Produktschlüsseln für Dauerlizenzen?