Office- & Büroanwendungen

513 Mitglieder, 11.956 Beiträge

WENN Funktion in dieser Übersicht?

Komme einfach nicht auf die WENN Funktion in dieser Übersicht? In Spalte E9-12 soll die WENN Funktion geschrieben werden und als Text dargestellt werden, wenn "Überzogen", sonst bleibt das leer. Spalte F9-12 sollen dazu die entsprechende Tage wie lange überzogen worden ist, mit der WENN Funktion. Spalte G9-12 sollen die ensprechenden Zinsen berechnet werden, aus den Tageszinsen, die angegeben sind, mit der WENN Funktion. Angegeben ist oben ein "Aktuelles Datum", der "Zahlungsziel" und unten das "Rechnungsdatum" und "Zahlungsdatum". Kann mir jemand auf die Sprünge helfen.
Bild zum Beitrag

Welches Programm zur Abrechnung von LKW -Transporten?

Hallo, ich möchte gerne unsere Abrechnung in 2025 holen. Zur Zeit nutzen wir zur Erfassung der Fahrten pro Fahrzeug eine Excel Tabelle diese dient dazu den wöchentlichen Umsatz pro Fahrzeug zu ermitteln. Nachdem dann die Lieferscheine nach Kunde sortiert wurden wird die entsprechende Rechnung in Word geschrieben. Zum Schluss nehmen wir erneut die Fahrtenliste und erstellen hieraus eine Übersicht welches Fahrzeug wieviel bei welchem Kunden umgesetzt hat. Für mich heißt das ich muss jeden Lieferschein zweimal erfassen, einmal für das Umsatzblatt und nochmal für die eigentliche Erstellung der Rechnung. Ich finde dieses System veraltet und hässlich und eben doppelter Arbeitsaufwand. Kennt ihr ein Programm womit ich diese Arbeitsschritte moderner und effizienter umsetzen kann? Eventuell bitte relativ kostengünstig da es ein relativ kleiner Betrieb ist vielleicht ca 250 Eur pro Jahr oder ein Einmalkauf. Vielen Dank im Vorraus

Excel Formel zum Auswerten?

Hallo Community, ich brauche mal Hilfe bei Excel. Gibt es eine Formel die mir folgendes Ausgeben kann als Ergebnis: In einer Spalte sind Lange Nummern drin. Die wiederholen sich, mal sind 2 oder 3x diese Nummer drin, mal nur einmal. In der nächsten Spalte ist der Betrag in Euro. Wie kann ich es erreichen, dass mir Excel immer nur die Zeilen anzeigt, wo folgendes sichtbar/gruppiert wird: Die Langen Nummern + die Beträge in Euro, aber nur wenn es verschiedene Zeilen mit Eurobeträgen zu ein und der selben Nummer gibt. Geht sowas? Nochmal so formuliert: Kunde A hat das Kassenzeichen 200585225545 und aktuell 22,20 € zu bezahlen. Da aber ein Fehler vorliegt, wurde bei Kunde A mit dem Kassenzeichen 200585225545 eine Korrektur erfasst und der Kunde A hat nun 26,00 € zu bezahlen. Erst wenn ich in einem anderen Programm (aus dem ich die Excel Datei erzeugt hatte) auf diese Datensätze zugreife, kann ich sehen welcher der Datensatz der aktuellere ist und kann den Verarbeiten. Versteht Ihr was ich meine? Aktuell habe ich insgesamt 7.800 Datensätze (Also Excel-Zeilen) zu überprüfen und möchte mir das leichter machen. Ausgeblendet hätte ich dann gerne wo alles passt, also Kassenzeichen und Betrag, auch wenn beides 2 oder 2x auftaucht. Hoffe ich habe es verständlich erklärt. Thx!

Excel :Wie blende Ich Textfelder/Kontrollkästchen/Optionsfelder aus? Welches design in Excel für Reisekostenabrechnung?

Hallo zusammen, könnt ihr mir bitte dabei helfen. Ich möchte (in Excel) durch das Aktivieren eines Optionsfeldes weitere Optionsfelder oder Textfelder ein- und durch das Deaktivieren wieder ausblenden. Da ich mich noch nicht gut mit VBA auskenne, bin ich unsicher, wie ich das umsetzen kann. Und Könnt ihr mir bei einem design für eine Reisekostenabrechnung helfen ich komm auf keine Ideen. Danke im Voraus für jede Hilfe.

Warum gibt Excel #WERT wieder, obwohl Formel/Formatierung korrekt?

Ich habe eine Excel-Tabelle, die einge Verknüpfungen und Formeln enthält und wunderbar fkntionierte. Nach dem Öffnen der Datei wird in sehr vielen Zellen statt Text, ZAhlen oder Formeln lediglich #WERT angezeigt, obwohl die Formatierung stimmt und definitv keine falschen Formeln hinterlegt sind - meist sind in den betroffen Zellen gar keine Formeln hinterlegt, sondern Text oder hart kodierte Zahlen. Gibt es jemanden, der mir helfen kann, die Tabelle zu retten? Es steckt bereits sehr viel Arbeit drin und es ist jetzt schon zum zweiten Mal passiert. Danke!

Excel, bestimmte Daten aus einer großen Excel Tabelle nach mehreren Kriterien filtern?

Hallo zusammen, ich mache gerade meine Ausbildung im Bereich der Bauindustrie. Nun habe ich folgendes Problem: Ich möchte ein Deponietagebuch in Excel automatisieren. Auf der Deponie wird in unregelmäßigen Abständen von verschiedenen Baustellen Material angeliefert. Es gibt folgende Möglichkeiten was auf der Deponie passieren kann: Es wird nichts angeliefert Es wird von einer Baustelle eine Fuhre mit einer Art von Material angeliefert Es werden von einer Baustelle mehrere Fuhren mit verschieden Arten von Material angeliefert. Es werden von Mehreren Baustellen mehrere Fuhren von einer Art von Material angeliefert Es werden von mehreren Baustellen mehrere Fuhren mit verschiedenen Arten von Material angeliefert. Am Ende sollte es so oder so ähnlich sein: Wenn nichts angeliefert wird erscheint das Datum mit dem Vermerk das nichts geliefert wurde Wenn eine Fuhre mit einer Art Materialien angeliefert wird, das Datum mit der Fuhre und weiteren Infos angezeigt wird( siehe Abbildung 2 ) Wenn von einer Baustelle mehrere Fuhren mit mehreren Arten von Material angeliefert wird von jeder der verschiedenen Art an Material eine Fuhre angezeigt wird. Wenn von mehreren Baustellen mehrere Fuhren von Material angeliefert werden pro Baustelle und pro verschiedener Art von Material jeweils eine Fuhre angezeigt wird. Auf dem Bild ist die Excel abgebildet aus der ich meine Informationen habe. Das Material X wird am 09.01.2025 von Baustelle X mit der Kostenstelle X zur Deponie X gefahren. Und auf diesem Bild ist dann eben die Excel abgebildet wo die Anlieferung von Material auf die Deponie AB automatisch eingetragen werden soll. Nochmal ein paar Infos zum allgemeinen Verständnis: Die Liste aus der ich meine Informationen habe ist real mehrere 10tausend Zeilen groß. Es gibt c.a 100 verschiedene Deponien. Die Kostenstelle bleibt pro Baustelle immer gleich, genau so wie die Bezeichnung für die Deponien. Ich weis selbst, dass das Problem hier die absolute Königsklasse in Excel erfordert. Ich selbst arbeitete auf Excel auch sehr viel und gut, bin bei dem Problem jedoch an meine Grenzen gestoßen, wo es darum ging das ja an einem Tag auch von mehreren Baustellen verschiedene Arten von Material geliefert werden können. Also letztendlich habe ich es geschafft wenn in der Theorie immer nur an einem Tag von einer Baustelle eine Art von Material geliefert werden würde. Falls jemand noch irgendwelche weiteren Infos zum Verständnis benötigt dann werde ich zügig und ausführlich antworten. Ich bin für jede Hilfe dankbar! Liebe Grüße
Bild zum Beitrag

Liste in Excel erstellen?

Liebe Community, ich habe in Exel eine Tabelle mit Patientennamen, die zu Gesprächen erschienen sind. In einer anderen Spalte ist mit einer 1 oder 0 vermerkt, ob der jeweilige Patient auf der Warteliste steht. Wie kann ich mir in Excel nur die Namen anzeigen lassen, die auf der Warteliste stehen? Also alle Namen filtern, bei denen eine 1 vermerkt ist. Die Summe benötige ich nicht, sondern die Liste der Namen. TAUSEND DANK schon einmal!! Herzliche Grüße