Office- & Büroanwendungen

513 Mitglieder, 11.959 Beiträge

Ist man in der Family von Microsoft 365 privat?

Helloo ihr alle 🤗 Ich wusste nicht genau, wie ich die Frage nennen soll aber ich versuche es so gut wie möglich zu erklären ✌🏻 Bei und ist es so, dass Mama von Microsoft 365 benutzt und damit ja alle Programme und die Cloud hat. Da ich seit Weihnachten einen Laptop habe, möchte sie jetzt auf Family wechseln, damit ich auch mitmachen kann und die Sachen habe 😊 Meine Frage ist jetzt, ob sie dann sehen kann, was ich für Fotos oder halt Sachen speichere und schreibe oder ob das privat ist und sie das nicht sehen kann? Natürlich mache ich nichts verbotenes oder so aber es wäre mir unangenehm, wenn sie einfach meine Sachen anschauen könnte 😅 Hoffentlich versteht ihr, was ich fragen möchte und sonst einfach nachfragen 👋🏻 Ich wünsche euch einen tollen Nachmittag 🌞

MacBook alternative für Buhl/wiso mein Geld services?

Hallo zusammen, ich plane, mir einen neuen Laptop zuzulegen und habe mich entschieden, auf ein MacBook umzusteigen. Diese Entscheidung steht für mich fest, daher bitte ich euch, darauf nicht in den Kommentaren einzugehen. Nun zu meinem Anliegen: Ich nutze aktuell die Buhl-Tools WISO Mein Geld , WISO Vermieter und WISO Steuer . Da einige dieser Programme nicht für macOS verfügbar sind, suche ich nach alternativen Softwarelösungen, die ähnliche Funktionen bieten. Besonders wichtig ist mir die automatische Synchronisation zwischen den Bereichen Vermietung, Finanzverwaltung und Steuererklärung. Ich bin bereit, mich in neue Programme einzuarbeiten und auch für die Software zu zahlen. Web bassierte Lösungen würden auch funktionieren. Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung! Paul

Google Sheets - dropdown mit Link auf Zelle erstellen?

Hallo, ich habe eine grosse Tabelle, in der ich verschiedene Parameter für ein Instrument sammle. Der Bereich für ein sogenanntes Preset umfasst 22 Zeilen und 18 Spalten. Es gibt 200 Presets, die ich alle in diesen wiederkehrenden Bereichen (also 200 Presets á 22x18) sammele. Jeder Bereich hat eine Presetnummer, die ist aber nicht sortiert, sondern hübsch durcheinander, aber innerhalb der Bereiche immer am selben Platz (siehe Bild). Alle Bereiche werden untereinander aufgelistet, sodass sich eine Tabelle ergibt von 200x19 Zeilen inklusive einer freien Zeile zur optischen Abgrenzung. Soweit hoffe ich, dass es deutlich ist. Ich brauche ein Dropdown mit den bereits aufgelisteten Presets, das nach Möglichkeit direkt zum entsprechenden Bereich verlinkt ist oder einen Link in die neben dem Dropdown stehende Zelle schreibt. Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich mich da rantasten kann? Direkt einen Link in ein Dropdown kann man nicht setzen, das weiß ich wohl, aber es muss doch eine Möglichkeit geben. Herzlichen Dank im voraus. (Ich bin schon was älter und lange aus der ganzen Tabellen-Geschichte raus, mein Verständnis ist da leider etwas begrenzt mangels Erfahrung, ich gebe mir aber Mühe...)
Bild zum Beitrag

Word auf Lenovo Ideapad?

Leuteeee ich bin hier am Verzweifeln, ich hab zu Weihnachten so ein Ideapad Chromebook bekommen also Tablet und Laptop in einem und hab Word installiert und auch ne Maus angeschlossen. So, also wie ein normaler Laptop und jetzt möchte ich einfach nur ein Bild einfügen aus dem Internet und es VERSCHIEBEN und ihr versteht nicht ich bin hier am Verzweifeln weil man kann es nicht verschieben auch nicht mit Textumbruch und Textfelder kann man auch nicht verschieben. Es ist halt diese Online Version also Microsoft 365 aber eig ist nicht viel anders. Vielleicht gibt es unter euch welche die sich in dem Bereich auskennen aber ich bin eine komplette Niete weil ich weiß das Problem sitzt immer vor dem Computer aber ich brauche jetzt echt eure Hilfe.😅🫠 LG Melina

Google Sheets/Excel: Daten Kategorisieren und Zusammenzählen?

Hallo, ich möchte in Google Sheets oder auch in Excel (bevorzuge hierfür aber Google Sheets) einen Arbeitsschritt - das Zusammenzählen von Daten - automatisieren. Die Daten gebe ich in eine Zelle ein und kategorisiere diese dann. Im Bild ist aufgezeigt was ich meine: Die Zahlen werden je einer Kategorie zugeordnet - hier habe ich die unterschiedlichen Kategorien zur besseren Übersicht mit Farben markiert. Das Kategorisieren kann aber auch anders gelöst werden. Am Ende soll die Summe der eingetragenen Zahlen in den einzelnen Kategorien in jeder Spalte zusammengezählt werden. Hier auch mal dargestellt mit den entsprechenden Farben. Das Beispiel habe ich manuell berechnet. Wie kann ich das Zusammenzählen automatisieren? Da stehe ich leider komplett auf dem Schlauch - ausser ein Makro fällt mir da gerade nichts ein. Einzelne Spalten für jede Kategorie verwenden wäre am einfachsten, doch das wäre mir zu ausufernd. Denn die echte Tabelle am Ende wäre dann wesentlich grösser. Zudem möchte ich die Daten auch noch via SVerweis in ein anderes Blatt übertragen, daher brauche ich das kompakt. LG
Bild zum Beitrag

Google Sheets – Zeile farblich markieren, wenn Spalte 3 verschiedene Wörter nicht enthält?

Im Titel ist meine Frage sehr heruntergebrochen. :D Wobei ich genau Hilfe bräuchte ist Folgendes: Ich habe eine Tabelle in Google Sheets erstellt, auf die ich im Laufe des Jahres immer wieder zurückgreifen möchte. Die wird also recht lang werden, daher möchte ich das Ganze farblich deutlicher gestalten. In Spalte J stehen verschiedene Namen, nach denen ich die entsprechenden Zeilen farblich markiere. D.h. wenn in Spalte J "Anton" steht wird die Zeile orange gefärbt, bei "Berta" blau und bei "Cäsar" grün. Diese Namen tauchen am häufigsten auf. Dafür habe ich diese Formel als bedingte Formatierung angewendet: =$J2="Anton" (angewendet auf Bereich C2:M1000). Jetzt zur Frage. Ab und zu kommen andere Namen vor, deren Zeilen jedoch alle in Rot markiert werden sollen. Also wenn "Otto" eingetragen wird färbt sich die Zeile rot, ebenso wenn "Paula" eingetragen wird. Wie stelle ich das an? Welche Formel kriegt das als bedingte Formatierung hin? Im Prinzip bräuchte man ja einfach "nur" sowas wie =$J2 ist nicht "Anton", "Berta", "Cäsar". Ich habe allerdings keine Ahnung wie man sowas in "Formel-Sprache" schreibt. :D Danke schon mal für eure Antworten!