Office- & Büroanwendungen

513 Mitglieder, 11.958 Beiträge

Rechnungen automatisieren?

Mein Vater besitzt ein Reisebüro und derzeitig schreibe ich alle Rechnungen manuell auf. Ich habe zwar einige Schritte automatisiert, durch ein eigenes Python-Programm, sodass Rechnungsnummer, Summe der Kosten, Fluggesellschaft, Name usw. automatisch von der Excel Datei importiert und in eine Word Datei eingetragen werden. Allerdings muss ich die Flugdaten alle selber manuell eingeben, d.h. die Strecke, Abflug und Ankunft und das Datum. Diese muss ich zudem erstmal raussuchen, indem ich die entsprechende Bestätigungs-Mail für den Flug aus dem "E-Mail-Archiv" finde. Dazu kommt noch, dass er bei verschiedenen Fluggesellschaften bucht, die ihre Daten alle anders in der Mail abbilden, bzw sogar manchmal nur als Datei anhängen, die ich runterladen muss, wodurch es sehr anstrengend ist, diese Rechnungsdaten einzutragen. Ich denke mir, dass es definitiv eine bessere Methode geben muss, selbst wenn diese Geld kostet, dennoch kann ich mir nicht vorstellen, wie so etwas funktionieren soll, da das Programm, wenn es eins geben sollte, es irgendwie schaffen muss, all diese Daten in den verschiedensten Darstellungsformen zu verstehen. Hat Jemand Erfahrungen mit sowas bei der Arbeit oder führt möglicherweise selbst ein Reisebüro???

Wer kennt eine Kassensoftware für Deutschland mit API?

Ich würde gerne eine Ladenkasse, an eine ziemlich umfangreiche Warenwirtschaft anbinden. Mein Problem ist folgendes. Die fertige Kassensoftware (Zettle u. Co) die auf dem Markt ist, geht eigentlich immer von der Nutzung der in die Kasse eingebauten WaWi aus. Das ist für uns leider keine Option weil wir ziemlich umfangreiche Lagerfunktionen brauchen z.B. Chaotisches Lager mit mehreren Lagerorten pro Artikel Chargenverfolgung Seriennummernverwaltung Abrechnung von Mietverpackungen Drucken von ADR Begleitpapieren Anbindung von mehreren Onlineshops Das alles macht unsere WaWi eigentlich zu unserer Zufriedenheit, aber ich würde unsere bisher auch selbst programmierte Kasse, zwecks erfüllung der sehr umfangreichen Anforderungen des Finanzamtes (KassenSichV, DSFinV-K) auf eine "Out of the Box" Lösung umstellen. Um mit der WaWi zusammenzuarbeiten müsste es ein API geben was eines von den zwei folgenden Szenarien erfüllen kann: Die Artikel die der Kunde kaufen möchte werden in unserer Software vorerfasst und dann als kompletter Bon (Meinetwegen auch Rechnung) an die Kasse übertragen. Die Kasse ist in der Lage, zusätzliche Felder wie Lagerplatz und Chargennummer in Abhängigkeit vom Artikel zu erfassen und in Echtzeit an die WaWi zu übergeben, die dann die Buchung am Lager vornimmt. Vielleicht ist hier ja zufällig jemand der sich perfekt mit einer Kassensoftware auskennt, die gerade das leistet was ich suche.

Excel Seite mit Formeln und der Veröffentlichten Version?

Hallo zusammen, Ich helfe hier und auf anderen Plattformen recht oft bei Excel Problemen aus. Viele Formeln und ihre Einführung kenne ich mittlerweile auswendig. Aber bei weitem nicht alle. Microsoft selber hat ihre Hilfeseite dahingehend bescheiden dokumentiert. Dort wird die nötige Version nur sehr selten erwähnt. Denn manches Mal kommt ein fragender mit einer älteren Version wie zb. 2007 oder 2013 daher. Und dann stellt sich oft die Frage, was steht da überhaupt zur Verfügung. Daher meine Frage, kennt einer eine Seite in der alle Formeln aufgelistet sind und die dazugehörige Excel Version in der Sie erstmals eingeführt wurden. Optimal wäre, wenn bei älteren Varianten ggf. auf die neueren meist Leistungsfähigeren verwiesen wird. Wie zb. Zählenwenn und zählenwenns. Oder Verketten textkette und Textverketten

Wie bekomme ich in Excel bei eine Formel die Zeichen <> eingebaut?

Hallo zusammen, Ich bräuchte in Excel eine Formel die mir aus der Spalte K die Reste Zahlen findet und in Zeile C3 bis G3 einzeln auflistet. Zur Erläuterung. In Zelle I2 steht die gesamte Anzahl der St. Zahl aus B2. In Zellen H3 werden alle Reste Zahlen zusammengefasst. In Zelle C3 bis G3 wünsche ich mir mit einer Formel die einzelne Auflistung der Reste Zahlen. Ich habe das mit XVERWEIS oder mit INDEX & VERGLEICH probiert und bekomme das groß / klein <> Zeichen nicht eingebaut. Ein Danke schön schon mal im voraus.

Zufallsgenerator Lernmethode für PDF-Dateien?

Hallo, da ich für eine Klausur Anwendungsfälle lernen muss, würde ich gerne die PDF in der auf jeder Seite ein Anwendungsfall ist, so einsetzen dass immer eine zufällige Seite der PDF angezeigt wird. Den Zufall brauche ich weil die Anwendungsfälle alle immer für ein Kapitel hintereinander kommen und so leicht lösbar sind. Weiß jemand wie so eine App heißt oder wie man das mit GoodNotes auf dem iPad hinbekommt? Also dass ich immer einen zufällig generierten Fall bekomme und so besser lernen kann?

Amazon Paketlieferung in Outlook?

Moin. Seit einigen Tagen hat Outlook ein neues Feature. E-Mails mit Benachrichtigungen über Paketzustellungen von Amazon werden automatisch in den Outlook Kalender übertragen. Also angenommen ich bekomme an einem Tag 7 einzelne Lieferungen von Amazon, habe ich dann 7 Einträge dazu in meinem Kalender. Lange Rede, kurzer Sinn: Das ist absoluter Sch**ß, total sinnbefreit. Habe schon alle möglichen Einstellungen durchsucht, aber nichts gefunden wie man das deaktivieren kann. Weiß jemand Rat?

Automatisches Einfügen von Rückseiten in PDF-Stapel?

Moin! Mal ne doofe Frage. Ich habe einen PDF-Stapel mit ca. 100 Seiten. Ich möchte, dass jede dieser Seiten eine Rückseite bekommt. Diese Rückseite habe ich als einzelne PDF-Datei. Auf der Arbeit benutzen wir die Anwendung Foxit PDF-Editor (leider). Ich habe mich auch schon mit Skripten etc. beschäftigt, aber eine vernünftige Lösung habe ich bisher leider nicht. Kennt jemand eine Anwendung, womit es möglich ist, in einem PDF-Stapel im Rahmen eines automatisierten Laufes, an jeder zweiten Stelle eine Rückseite einzufügen? Vielen Dank vorab! Lieben Gruß

Welches findet ihr besser?

Hallo, ich würde gerne mal etwas von euch wissen. Und zwar habe ich Jahrelang das Microsoft-Office genutzt, Nun hat mir jemand von dem Kostenlosen "Libre Office" erzählt. Dieses kann man kostenlos im Internet runterladen, leider fehlt das eMailmodul, aber da gibt es ja noch von Mozilla-Thunderbird. Mittlerer Weile nutze ich nur noch das Libre Office. Denn beim Microsoft zahlt man ja auch noch viel nur für den Namen. Also welches Office-Programm findet ihr besser? Gruß Ludwig

Excel abhängige Daten abfragen?

Ich arbeite gerade an meiner Bachelorarbeit und habe dafür einen Datensatz aus Lime Survey, welchen ich jetzt bearbeiten will. In dieser Arbeit geht es u.a. um die Zusammensetzung von Ethnien in Nordirland. Dabei will ich herausfinden, wieviele Leute aus meinem Datensatz ich z.B. GLEICHZEITIG als "irisch" und "nordirisch" identifizieren. Ob man sich mit einer bestimmten Ethnie identifiziert, wird mit einer Multiple-Choice-Abfrage abgefragt, die Werte mit denen ich arbeite sind also "Yes" "No" und "N/A". Ich hab&apos;s jetzt mit "Zählenwenn" ausprobiert, u.a. auch mit der "Zählenwenn + Zählenwenn" Variante. Allerdings sorgt das dafür, dass (dem Beispiel folgend) alle Umfrageteilnehmer abgezählt werden, welche sich als "irisch" und/oder "nordirisch" identifizieren. Ich hätte aber gern alle die sich als "irisch" UND als "nordirisch" identifizieren. Weiß einer von euch, welche Formel man da nutzt? Für jedwede Hinweise wär ich echt dankbar