Browser

614 Mitglieder, 6.289 Beiträge

Browser Brave bricht seinen Startvorgang ab?

Wenn ich brave startet kommt, wie üblich, zuerst das neue noch leere Fenster und das drehende Wartesymbol. Nach ca. 30 Sekunden geht sowohl das Fenster, wie das Wartesymbol weg. Dieses Phänomen habe ich nun seit ein paar Tagen und konnte durch mehrmaliges Starten von Brave das Problem beheben. Nun jedoch startet Brave gar nicht mehr. Meine Linuxsystem ist: Kernel: 5.15.0-102-generic x86_64 bits: 64 compiler: gcc v: 11.4.0 Desktop: MATE 1.26.0 info: mate-panel wm: marco 1.26.0 dm: LightDM 1.30.0 Distro: Linux Mint 21.3 Virginia base: Ubuntu 22.04 jammy

Website sperren bei Google Vorschlägen?

Hey, wollte fragen ob man eine Webseite komplett sperren kann bei Suchergebnisse von Google. Oh und wenn ja ist das auch für Android möglich? Die Website ist bei entsprechenden Suchen immer auf Platz 1 und das nervt mich weil ich voll oft erstmal das Erste anklicke, dabei benutze ich diese Seite überhaupt gar nicht. Kann man irgendwie hinbekommen das diese nicht mehr vorgeschlagen wird? LG und Dankeschön im Voraus für Eure Antworten

Bing Image Creator nicht mehr kostenlos?

Ich nutze seit einiger Zeit, rein zum Zeitvertreib, den Bing Image Creator. Bis gerade war es, wie ich auch überall gelesen habe, so, dass man eine gewisse Anzahl Booster hatte, wenn diese aufgebraucht waren, konnte man dennoch Bilder generieren, diese brauchten nur länger. Nun steht dort, ich könne keine Bilder mehr generieren, da mein Guthaben (vorher die Booster) aufgebraucht sei. Ich dachte, Bing Image Creator wäre vollständig kostenlos? Stattdessen soll ich auf eine Pro-Version upgraden.
Bild zum Beitrag

Google-Drive Zwischenspeicher, löschen?

Hallo Leute, Ich mal wieder!!! Ich bin heute beim basteln in Google -Drive<calc> auf ein Foto aufmerksam geworden, das ich gerne gänzlich entfernen möchte. Da das Foto aber trotz genauerster Suche, nur im "Zwischenspeicher" auftaucht, und man vom ZwSpeicher aus nicht auf das Foto zugreifen kann, wollte ich es in: &apos;Meine Ablage&apos; löschen. Das wiederum ist da nicht zu finden, weshalb ich an eine Art Zwischenspeicher glaube "der allerdings ja auch irgendwo speichert" ! Dies ist nun die Bitte an Euch: kann mir jemand sagen wo ich den "Zwischenspeicher" finden und bearbeiten kann? Viele dankende Grüße an all meine Helfer m/w/d. . . Auf dem Bild seht Ihr was ich als "Zwischenspeicher" verstehe.....
Bild zum Beitrag

Opera Synchronisieren Passphrase?

Hallo! Mir ist es unmöglich mein Opera Konto von Android bzw. Windows 10 auf Windows 11 zu synchronisieren. Es geht im Wesentlichen um die Passwörter. Die Erweiterungen wären aber auch ganz nützlich. Auf Windows 11 kann ich keine Google Chrome Erweiterungen übernehmen. Auf Windows 10 ging das noch. Das Synchronisieren scheitert immer daran, dass die Passwörter nur verschlüsselt übertragen werden. Ich kann auf Windows 11 keine Passphrase EINGEBEN! Es liegt also mitnichten dran, dass ich die vergessen hätte (ich bräuchte aber keine). Da ist ja gar kein Eingabefeld! Ich kann zwar Passwörter (von Windows 10) exportieren, aber nicht (auf Windows 11) importieren. Das wäre ja auch eine Möglichkeit. Von Android auf Windows 10 war das Synchronisieren kein Problem. Ich glaube, da brauchte ich keine Passphrase. Da war auch nichts verschlüsselt. Wer kann mir weiterhelfen?