Microsoft - Office - Outlook - Kalender - OST Datei?

Moin, folgendes Problem bei einem Kollegen. Er hat in Outlook 2016 einen Kalender geführt. Eingebunden via imap war ein Emailkonto bei gmx. Er ist davon ausgegangen, dass das speichern der Termine in Outlook auf dem Server bei gmx erfolgt. Nur dem war ja nicht so. Die Termine wurden nur lokal auf dem Computer in einer ost-Datei gespeichert. Die Synchronisierung via imap lief dann auf einmal nicht mehr und er hat das gmx-Konto einmal in Outlook entfernt und dann das gmx-Konto als imap neu wieder eingebunden. Im Ergebnis wurde die alte ost-Datei überschrieben durch eine neue, welche ja jetzt keine Termine mehr im Kalender hat. Ziel ist es also, wieder in die alte ost-Datei zu kommen, um die Termine auszulesen und anderweitig zu speichern. Ich habe ihn jetzt dahingehend unterstützt mit Recovery-Tools die alte ost-Datei wiederherzustellen an einem temporären Ort. Sicherheitshalber mit drei Programmen, um zu prüfen, ob alle identisch wiederherstellen. Recuva, Easeus, Stellar. Alle drei Programme stellten identisch wieder her. Keine Fehlermeldung. Allerdings scheint die zurückgesicherte ost-Datei dann doch beschädigt bzw. unvollständig zu sein. Ich habe mit etlichen Tools versucht die wiederhergestellte ost-Datei umzuwandeln in eine pst-Datei, um an die Inhalte, hier den Kalender zu kommen. Aber leider ohne Erfolg. Entweder brachen die Programme ohne Fehlermeldung ab, oder sie identifizierten eine defekte ost-Datei oder sie stellten zwar eine ausgelesene ost-Datei dar, aber ohne Inhalte sprich Ordnerstruktur, welche ich hätte in eine neue pst-Datei exportieren können. Ich habe dann mit verschiedenen Tools versucht die ost-Datei zu reparieren, aber auch damit kein Erfolg. Entweder brachen die Programme ohne Fehlermeldung ab, oder sie identifizierten eine defekte ost-Datei, welche sie nicht reparieren konnten, oder sie stellten zwar eine reparierte ost-Datei dar, aber ohne Inhalte sprich Ordnerstruktur. Auch scanpst als altbekannte Lösung ohne Erfolg. Ich habe es dann einfach mal mit einem Texteditor probiert, aber der kommt nicht ans Dateiformat ran und spaßeshalber auch einmal mit einem HEX-Editor ohne Erfolg probiert. Auslesen kann man da nichts. Und einfach die Datei wieder reinkopieren in C:\Users\xxx\AppData\Local\Microsoft\Outlook klappte auch nicht. Er meckerte wahrscheinlich, weil das noch einmal neu eingefügte gmx-Konto eine andere\neue ID bekam als die ost-Datei hatte. So, viel Text und ich hoffe ich habe mich vernünftig ausgedrückt. Frage also zum Schluss, wie komme ich in diese wiederhergestellte und offenbar beschädigte ost-Datei, um aus ihr die Kalenderdaten auszulesen? Oder habe ich einfach nur einen simplen Gedankenfehler? Vielleicht tummeln sich ja hier Forensiker und haben einen guten Tipp. Danke.

ist C extrem schwer zu lernen?

Ich lerne aktuell Java und werde im Oktober mit meinem Informatik Studium an einer FH beginnen (angewandte Info). Nun ist es so, dass ich im ersten Semester vermutlich mit C arbeiten und lernen werde. Da ich mich mit der Sprache noch nicht beschäftigt habe, ist die Frage an euch: Ist C schwer zu lernen? Ich arbeite aktuell ja in einer objektorientierten Sprache um mir Programmierung beizubringen, allerdings ist C ja eine Prozedurale Sprache. Stellt das ein Hindernis dar? Und wird man durch das Studium besser programmieren lernen?

Ist es möglich in der Torrc Datei mehrere Proxys und Controlports zu definieren?

zb Port: 9470 und 9471, 9307 und 9799 anstatt der Defaulteinstellungen. Alternativ kann man die Torrc Datei des Torbrowsers irgendwie umbenennen oder mehrere solcher Konfigurationsdateien erstellen? Die relevante Datei wird für Windows beim Starten per Konsole standardmäßig in: C:\Users\Benutzer\AppData\Roaming\tor\torrc geöffnet bzw. gesucht. Mein Ziel ist es nun entweder diesen Standardpfad (in der Browseranwendung selbst?) zu verändern oder per Script mehrere Instanzen zu öffnen ohne, dass bereits genutzte Ports sich in die Quere kommen. Wie kann man das am Besten anstellen? Irgendwelche Network Experten, die sich mit dem Thema auskennen?

Schneide / Aufnahmeprogramm?

Ich mach ja Youtube und möchte die Audiospur meiner Stimme über die Audiospur des Gameplays legen also beide im Vorhinein separat aufnehmen. Bisher habe ich die Tonspuren zusammen aufgenommen. Zum einen brauche ich ein Programm um meine Stimme aufzunehmen, zum anderen brauche ich ein Schneideprogramm um das am Ende zu editieren Audacity war mir für diesen simplen Zweck viel viel VIEL zu kompliziert, ich benutze zum schneiden normalerweise microsoft clipchamp allerdings verbrauchen die Dateien nach Bearbeitung idr das Zehnfache an Speicherplatz bei gleichbleibender Videoqualität zu vorher. Hat jemand Tipps?

Lizenz Photoshop Elements 2025?

Ich habe im Februar 2025 Photoshop Elements 2025 bei Amazon als Downloadversion gekauft, installiert und Lizenz eingetragen. Hat bis vor kurzem funktioniert. Wollte heut schnell mal ein notwendiges Foto etwas aufhellen und drucken. PSE verlangte von mir plötzlich eine Anmeldung für Testversion oder Kauf. Keine Möglichkeit auf bereits gekauftes Programm hinzuweisen. Nun frage ich mich wo ist denn die eingegebene Lizenz? Die mußte ich runterladen und einfügen, konnte die nicht speichern und abschreiben auch vergessen. Das gab es früher nicht man hatte immer einen schriftlichen Nachweis. Aber wie bekomme ich nun das Programm wieder zum Laufen, ist immerhin eine 3 Jahres Lizenz. Hat jemand eine Idee? Schon mal Dank im Voraus von Makrofotofan!