Capcut Synchronisieren?

Hello, ich hab seit heute auf meinem Schul-iPad ein Capcut Konto erstellt und auch zwei Vorlagen/Projekte gemacht. Da nach der 10. Klasse bei uns die iPad Daten gelöscht werden wollte ich sie Sichern und Capcut auf meinen Handy runterladen. Allerdings habe ich dort das selbe Konto ( auch ID ist gleich ) aber die Projekte vom IPad sind nicht auf dem Handy. Ich habe auf dem Handy auch ein Video kurz auf Capcut gespeichert um es andersrum zu testen. Und ja, auf dem iPad sind auch die Handy Vorlagen/ Projekte nicht. ( Ist ein Google Handy ) Also zusammengefasst: Habe auf dem iPad und Handy den selben Account aber die Projekte vom Gerät werden auf dem jeweils anderen nicht angezeigt. Hat da jemand Erfahrungen ? Ich habe auch Capcut angeschrieben aber ich weiß nicht wie lange eine Antwort Brauch und Erfahrungen von anderen schaden nie.

Einzigartige Kombinationen von Werten in Excel?

Ich habe eine Liste mit Zeitwerten im Viertelstundentakt. Einige dieser Zeitwerte kommen vermehrt vor und sind durch eine andere Zelle einzigartig definiert. Nun möchte ich, das Excel mit aus diesen Zeitwerten eine mögliche Kombination schafft, welche für eine zweite Berechnung nun allerdings nicht mehr zur Verfügung stehen darf. Für eine einzelne Kombination dürfen minimal ein und maximal drei Zeitwerte genutzt werden, wobei eine Abweichung bis 89% von 24 Std. erlaubt sein darf. Wer hat eine Idee?

Wie kann man die Größe eines Bildes verändern, ohne das es an Qualität verliert?

ich möchte nur zu testzwecken dieses bild transparent machen, also das der hintergrund ausgeschnitten ist. Dazu möchte ich das Bild in einem 16x12 verhältnis also breite x höhe. Hab es mal mit paint versucht, aber das bild sieht dann so schlecht und verpixelt aus. Wie kann man das bild verkleinern ohne das es an qualität verliert ? also das man die 33 auch erkennen kann, und es scharf aussieht. ich hab es bei anderen gesehen, das muss also möglich sein die maximale größe ist 16x12
Bild zum Beitrag

Warum wollte mrt.exe während eines Scans auf meine Chrome-Passwörter zugreifen?

Hallo zusammen, ich habe heute einen vollständigen Scan mit dem Windows-Tool „MRT“ (Malicious Software Removal Tool) ausgeführt. Während des Scans meldete Norton 360, dass mrt.exe auf meine Chrome-Passwörter zugreifen will und fragte, ob ich das zulassen möchte. Ich habe natürlich „Nein“ gewählt. Ich habe das Tool danach auf Virustotal und tria.ge überprüft – beide sagen, dass es 100% sicher ist. Meine Vermutung ist, dass beim vollständigen Scan einfach der Ordner mit den Chrome-Passwörtern gescannt wurde und Norton das fälschlicherweise als Versuch interpretiert hat, meine Passwörter zu stehlen. Wie seht ihr das?

ChatGPT Promt formulieren?

Ich möchte für eine einfache Diensteplanung von ChatGPT eine Liste haben. Ich sage an welche Variablen es geben darf (Wi, Kuh, Kub, Böc, Lüb, Pae, Hub, Leh) Egal wie ich es formuliere, ich bekomme immer eine Liste die sich streng wiederholt, obwohl ich ansage das er zufällig auswählen soll, das sich die Einträge nicht wiederholen sollen, das er in den einzelnen sequenzen auch mal jemanden weglassen darf.... Ich will doch nur eine schnelle Liste von 75-100 Einträgen die etwas abwechslungsreich ist.

Bin noch am anfang im Programmieren, ist das okay?

public static void registrierungFeld(){ Scanner scan = new Scanner(System.in); String Anmeldename = ""; while(Anmeldename.length()<8) { System.out.println("Lege deinen Anmeldenamen fest: "); Anmeldename = scan.nextLine(); if (Anmeldename.length() < 8) { System.out.printf("Dein Name ist zu kurz! Bitte gebe 8 Zeichen an!\n"); } } System.out.printf("Sehr gut! Dein Name %s wurde festgelegt!\n",Anmeldename); String Passwort = ""; boolean zeichenVorhanden = false; while (Passwort.length()<8 || !zeichenVorhanden) { System.out.printf("Nun lege bitte ein Passwort fest (Dein Passwort sollte 8 Zeichen haben und ein Sonderzeichen enthalten!: \n"); Passwort = scan.nextLine(); for (int i = 0; i < Passwort.length(); i++) { if (Passwort.charAt(i) == '!' || Passwort.charAt(i) == '?' || Passwort.charAt(i) == '@') { zeichenVorhanden = true; break; } } if(Passwort.length()<8){ System.out.printf("Dein Passwort ist zu kurz! Nutze bitte mindestens 8 Zeichen\n"); } if (!zeichenVorhanden && Passwort.length()>=8) { System.out.printf("Dein Passwort enthält keine Sonderzeichen! Nutze Zeichen wie !,? oder @!\n"); } } System.out.printf("Dein Passwort wurde gespeichert.\n"); while(true) { System.out.printf("Besitzt du einen Admin key?: \n"); String Entscheidung = scan.nextLine(); if (Entscheidung.equalsIgnoreCase("Ja")) { int counter = 0; loop: while(counter != 3) { System.out.printf("Gebe bitte den Adminkey ein: \n"); int Key = scan.nextInt(); if (Key == Adminkey) { System.out.printf("Sehr gut! Dein Adminstatus wurde gespeichert.\n"); System.out.printf("Nutzer wird erstellt.\n"); Nutzer Benutzer = new Nutzer(true, Passwort, Anmeldename); break loop; } else { System.out.printf("Leider falsch eingegeben."); counter++; } } } else if (Entscheidung.equalsIgnoreCase("nein")) { System.out.printf("Alles klar!"); Nutzer Benutzer = new Nutzer(false,Passwort,Anmeldename); break; } break; } } sry für durcheinander. Gerade beim formatieren hier auf gf ist irgendwas schief gelaufen. Das soll eine Methode für eine kleine Registrierung sein. Programmiere noch nicht lange

Blender: mehrere Materialien in einem Objekt zusammenführen?

Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich habe ein großes Modell zum Animieren bekommen und bin gerade dabei es zu vereinfachen, damit es angenehmer ist, damit zu arbeiten. Dieses Modell enthält über ein paar Tausend Objekte, die ich schon so zusammengeführt habe, dass ich nur noch 12 Objekte habe, mit denen ich arbeiten kann. Allerdings haben Objekte seitdem mehrere Materialien in sich, die sich sogar wiederholen. Ich will aber mit der Deckkraft von Objekten arbeiten, d.h. dass ich jedem Material bestimmte Werte des Alpha Kanals zuweisen und dann die Keyframes erstellen muss. Wenn jedes Objekt ca. 60-70 Materialien enthält, wird es ewig lange dauern. Hat jemand eine Idee, wie ich die sich wiederholende Materialien einfach zusammenführen kann? Im Anhang ist Screenshot von Materialien-Tab VG Billy
Bild zum Beitrag