Sollte man zum Schutz vor Datenlecks bei Newslettern die man abonniert hat, ein extra E-Mail-Konto dafür erstellen oder sollte man lieber E-Mail-Aliase nutzen?

Ja, besser extra E-Mail-Konto machen 50%
E-Mail-Aliase nutzen 50%

4 Stimmen

4 Antworten

Ja, besser extra E-Mail-Konto machen

Ich habe drei e-mail Konten. Eine für meine pers. Dinge, eines, wenn man emails offiziell angeben muß und das Dritte nur für Bestellungen/Newsletter.


cashhouttx  29.08.2025, 00:09

Das bring dir nixht viel da die email über ip und hardware laufen und man mit einem tool die hardware info catchen kann und somit hat man Zugriff auf alle emails und Passwörter und sowas kann mit captcha passieren oder cookies

IchDirk  29.08.2025, 19:21
@cashhouttx

Nur, wenn es beim "Anbieter" ein Leck gibt, aber dagegen ist NIEMAND sicher. einfach so ist es nicht möglich.

cashhouttx  29.08.2025, 21:19
@IchDirk

Ne leider nixht war selber in mit einer der deutschland größten hacker und cybeecrime gruppen drine und kann daher sagen das es eif so geht

IchDirk  30.08.2025, 22:21
@cashhouttx

Danke Dir, aber es kommt Fehler "404" - The page you are looking for cannot be found.

cashhouttx  31.08.2025, 11:34
@IchDirk

Ja die Website ist down oder du hast ein Problem mit deiner DNS Versuch mall deine DNS auf 8.8.8. 8.4.4.8 oder 1.1.1.1 zu ändern vielleicht funktioniert es dann aber glaube nicht weil 404 bedeutet Seite ist offline

IchDirk  31.08.2025, 12:59
@cashhouttx

Ja klappte alles - Besten Dank und doppelt Daumen hoch 👍👍👍👍

E-Mail-Aliase nutzen

Email Aliase reichen aus, vorausgesetzt es ist ein kompletter Alias wie bei simplelogin.io, protonmail oder dem iCloud Feature und nicht nur ein +alias am ende des Email Nutzernamens.

Eine getrennte Adresse für Marketing Emails ist aber auch keine schlechte Idee. Bei vielen Anbietern kann man auch mehrere Emailadressen mit dem gleichen Postfach haben, das ist auch eine Option.

Ich persönliche nutze für Newsletter und ähnliches eine Domain bei der ich alle Emails empfange. Nennt man oft Catch All, geht aber nur mit eigener Domain.


Hurtz351 
Beitragsersteller
 26.08.2025, 21:45

Simple.login gehört irgendwie zu Protonmail, zumindest kann man sich dort über den Proton Account einloggen. Oder ist das so wie wenn man sich irgendwo über Google einloggt? Und vergibt simple.login bereits gelöschte Masken wieder neu?

BeamerBen  26.08.2025, 22:03
@Hurtz351

Die haben den Dienst übernommen, ja.

Bei den Details musst du selber mal schauen, die habe ich auch nicht im Kopf.

Seit meine Email Anbieter diese Features selber haben (Proton und iCloud) nutze ich simple Login nicht mehr aktiv.

Why not both?

Ich habe für Webseitenanmeldungen, Newsletter und sowas einen eigenen Account und benutze für jeden Anbieter einen eigenen Mailalias auf diesem. So kann ich Wichtiges von Unwichtigerem trennen und erkennen, wo meine Adresse geleakt wurde und einzelne Aliase sperren, wenn sie vollgespammt werden.

Was leider beides schon passiert ist...


Hurtz351 
Beitragsersteller
 27.08.2025, 09:27

Gut gelöst

E-Mail-Aliase nutzen

Newsletter kommen ja nur bei mir an, da antworte ich nie drauf. Deswegen nutze ich dafür eine Weiterleitung auf meine Hauptadresse.