Mobilfunk

479 Mitglieder, 25.725 Beiträge

Sim.de Umstellung auf 5G SimKarte Empfang Katastrophe.Wer weiß Rat?

Hallo liebe Community. Ich habe ein Problem mit Sim.de welches ja ebenfalls zur Drillisch Gruppe gehört. Habe vor knapp 2 Wochen Post bekommen mit einer neuen SimKarte die Aufgrund des 5G Netzausbau jetzt auszutauschen sei. Mein Handy ist ein Galaxy S10 und ich habe vor dem SimKarten wechsel KEINE Probleme gehabt. Empfang, Internet und Surf Qualität alles ohne Probleme. Nun mit der neuen Karte habe ich plötzlich in den Gebäuden keinen Empfang dort wo ich vorher immer Empfang habe. Mit der alten Sim Karte konnte ich zB. auch zwei Dinge gleichzeitig machen wie zb telefonieren und gleichzeitig googlemaps nutzen. Jetzt geht nur eins von beiden. (Meldung keine Daten Verbindung möglich).Sobald ich aufhöre im Auto zu telefonieren kann ich google MAps nutzen . Freunde rufen mich auf Festnetz (ein Hoch darauf noch Festnetz zu besitzen) an und sagen das ich per Handy nicht erreichbar bin....dieser Teilnehmer ist nicht zu erreichen. Der Anrufaufbau dauert auch ewig , zwischen 15 und 30 Sekunden ist jetzt schon normal. Was kann ich tun? Die alte SimKarte ist nun leider bereits deaktiviert worden sonst hät ich gern auf diesen 5g Sim Karten Tausch verzichtet. Es muss eine Lösung her, da ich mit dieser Rufnummer auch für Pflegedienst, Notfälle etc. dringend erreichbar sein muss..... Hab schon einiges gelesen das ich wohl nicht alleine mit diesem Problem da stehe. Wenn ich das richitg sehe ist Drillisch von der Netznutzung jetzt durch die 5G umstellung mittlerweile bei Vodafone? Da wollt ich nie hin

Nutzt jemand von euch das Internet komplett über das Mobilfunknetz und wie sind eure Erfahrungen?

Es gibt ja verschiedene Angebote, wo man einen Router bekommt, der komplett über das Mobilfunknetz läuft. Vorteil ist u.a., dass man bei einem Umzug deutlich schneller Zugang am neuen Wohnort hat. Ergibt natürlich nur in Gegenden mit guter Netzabdeckung Sinn, aber falls ihr in einer solchen wohnt und Internet übers Mobilfunknetz nutzt, wie sind eure Erfahrungen?

Prepaid Karte für Datenvolumen ohne monatliche Abbuchung?

Gibt es einen Anbieter, der Datenvolumen ohne monatliche Abbuchung anbietet? Also es geht um unseren Wohnwagen, da haben wir einen LTE Router drin, den wir zurzeit bei Touren mit unseren SIM Karten aus dem Smartphone "füttern". Wir hätten aber gerne eine feste SIM Karte da drin, die dann auch da bleiben soll. Jetzt macht es ja keinen Sinn, eine Karte zu kaufen, bei der monatliche Gebühren/Abbuchungen anfallen, sprich man zahlt 52 Wochen aber nutzt den Wohnwagen maximal 6 Wochen im Jahr. Also wir suchen nun einen Anbieter, bei dem man einmalig sagen wir 50 GB Datenvolumen kaufen und das dann innerhalb eines bestimmten Zeitraums, also ein Jahr zum Beispiel, aufbrauchen kann. Ich habe bisher nur Angebote gefunden, bei denen monatlich abgebucht wird, egal ob man das Volumen nutzt oder nicht.

Fragen zu Vodafone Festnetz-Vertrag wo stellen?

Hallo, ich habe für meine neue Wohnung, in die ich bald einziehen werde, einen Vodafone Festnetz Vertrag abgeschlossen für Telefon/Internet/TV. Ich habe ein paar Fragen zu dem Vertrag. Der Vodafone Shop, in dem ich das vor Ort abgeschlossen habe, ist über eine Stunde Fahrtzeit entfernt und in einem anderem Bundesland. Muss ich extra dorthin fahren, um Fragen zu meinem Vertrag zu stellen? Oder geht das in jedem Vodafone Shop, also auch hier direkt vor Ort? Oder auch telefonisch bei der allgemeinen Hotline? Das Problem ist nur: Bei der Hotline geht eine Computerstimme ran. Die versteht nicht, was ich will. Ich möchte mit einem Menschen sprechen. Außerdem rufe ich ungerne bei Vodafone an. (Die merken sich die Nummer und dann kriege ich ständig Werbeanrufe.)

Mobiler WLAN Router mit eSIM?

Hallo, ich bin geschäftlich in der Welt unterwegs und benötige in den verschiedensten Ländern Internet. Ich bin bei meiner Recherche zu Saily gestoßen und finde das Angebot sehr gut, wie auch die Rezensionen von anderen Kunden. Mein Problem ist nur das ich ein Samsung S20FE habe und dieses kein eSIM unterstützt, daher bin ich auf der Suche nach einem eSIM fähigem mobilen WLAN Router. Ich weiß das es diese mit "normaler" SIM gibt. Meine frage ist jetzt ob es diese Router auch mit eSIM gibt und wenn ja ob ich eine Anschaffung lohnt oder ob ich mir ein neues Telefon kaufen soll, obwohl ich immer noch sehr zufrieden bin mit meinem jetzigen ?

Suche passenden Mobilfunktarif(e) (Telekom/Vodafone-Netz) alles wäre möglich Prepaid - Langzeitverträge?

Hallo zusammen, ich bin aktuell auf der Suche nach einem passenden Mobilfunktarif oder Tarife und hoffe auf eure Erfahrungen und Tipps. Zwei Tarife weil einmal im Smartphone benötigt und einmal im Garten auf dem LTE/5G-Router an dem die Kameras hängen. Über WLAN greife ich mit dem Handy weniger auf diesen Router zu. Er ist rein für die Kameras. Wichtig ist mir: Netz: bevorzugt Vodafone alternativ Telekom (wegen Netzqualität, Abdeckung und Geschwindigkeit) Datenvolumen: rechnerisch reichen mir mit Puffer ca. 5 GB pro Monat auf dem Smartphone & 7 GB pro Monat im Garten. Tarifmodell: kann sowohl Prepaid (auch Jahrespakete) als auch Monatstarif oder 24 Langzeittarife sein. Budget: sollte möglichst im gesamten unter 20€ sein, gerne auch mit Cashback-Aktionen oder besonderen Angeboten. Discounter/Töchter: interessieren mich auch (z. B. Lidl Connect, Congstar, SIMon mobile usw.), wenn die Konditionen passen. Geschwindigkeit: mir ist wichtig, überall Netz und eine schnelle Verbindung zu haben (Bandbreite und Verfügbarkeit) Multi-SIM wäre auch ein passendes Instrument für mich? Wäre praktisch für Smartphone + LTE/5G-Router. Bisher habe ich auf dem Smartphone von Vodafone den CallYa Jahrestarif mit 120 GB/Jahr (≈10 GB pro Monat, ca. 8,33 €), welcher jertzt am Laufzeitende noch 70 GB übrig hat. Im Garten habe ich eine SIM von der Telekom drin, welche 13 GB Volumen hat und immer je nach Beanspruchung noch mehr als die Hälfte übrig ist. Es gibt es viele günstigere Discounter mit 50 Mbit/s-Limit, das kann ich nicht einschätzen ob das in Bandbreite und Verfügbarkeit mich einschränkt?. Multi-SIM fände ich auch gut, scheint aber nur bei Laufzeitverträgen (z. B. Vodafone OneNumber oder Telekom Multi-SIM) zu gehen? Habt ihr Tipps oder Empfehlungen, welcher Tarif aktuell das beste Gesamtpaket für meine Anforderungen darstellt? Insbesondere: lohnt sich eher ein Prepaid-Jahrestarif oder doch ein Laufzeitvertrag (z. B. wegen Multi-SIM und Bandbreite)? PS: Im Garten brauch ich rein Daten und im Smartphone noch Allnet-Flat meist. Aber meist ist eh alles zusammen am günstigsten als reine Dartentarife.. Danke euch schon mal für eure Hilfe! 🙏