Apple Account passwort falsch obwohl richtig?

Ich will gern einem Familienabo bei Apple music beitreten und hab dafür die apple music app auf meinem handy (samsung), aber auch auf meinem ipad. aufm handy muss ich mich dann mit meinem apple account anmelden, aber da steht die ganze zeit, dass mein passwort falsch ist und dann musste ich es auch zurücksetzen. jetzt steht immernoch da, dass es falsch ist, obwohl es 100% richtig ist und ich das auf dem ipad auch ausprobiert habe. ich würde mich auch gerne auf dem ipad bei apple music anmelden, aber das geht auch nicht. das passwort würde da vielleicht funktionieren, aber so weit komme ich erst gar nicht, denn überall steht "Keine Verbindung" oder "Problem", auch wenn ich 5 Balken Internet habe und alles andere Problemlos klappt. Was soll ich also tun? Auf dem ipad konnte ich der familienfreigabe auch beitreten, aber nicht dem apple music familienabo. bei meiner mutter werde ich auch angezeigt und es klappt bei ihr. sie hat auch ein samsung und kein apple gerät und hat sich dann einen apple account einfach angelegt und es klappt bei ihr. bitte helft mir, das nervt nämlich echt und spotify premium ist zu teuer geworden. danke im vorraus

"Was haltet ihr von der Idee eines 'Party-Handys' mit speziellen Funktionen?"

ich habe eine Vision für ein zukünftiges Smartphone, das jede Party unvergesslich macht – das ultimative 'Party-Handy'! Stellt euch vor, das Handy hat folgende Features: Dynamische Lichteffekte: Integrierte LEDs oder eine spezielle Display-Funktion, die im Takt der Musik pulsieren und für die perfekte Stimmung sorgen. KI-gesteuerter DJ-Modus: Eine intelligente Software, die automatisch Songs mixt und nahtlose Übergänge schafft. Leistungsstarke Lautsprecher: Für satten Sound, der jede Tanzfläche zum Beben bringt. Offline-Funktionalität: Alle Party-Features (Licht, Musik, DJ-Modus) sollten auch ohne Internet und bei Stromausfall nutzbar sein. Strobo-Modus: Für zusätzliche visuelle Effekte, die das Handy in eine Mini-Disco verwandeln. Anpassbare Lichtshows: Die Möglichkeit, eigene Lichtshows zu erstellen und für verschiedene Musikrichtungen zu speichern. Musikerkennung: Die App erkennt die gespielte Musik und passt die Lichteffekte automatisch an den Musikstil an. Karaoke-Modus: Anzeige von Songtexten auf dem Bildschirm, passend zu den Lichteffekten. Karaoke-Mikrofon: Ein spezielles Mikrofon, das sich kabellos mit dem Handy verbindet. Karaoke-KI: Eine KI, die die Tonhöhe der Stimme erkennt und die Musik automatisch anpasst. Musikstudio-Funktion: Möglichkeit, eigene Songs aufzunehmen und zu bearbeiten. KI-Musikvideos: Automatische Erstellung von Musikvideos mit passenden Effekten. Live-Streaming: Möglichkeit, die Party live mit Freunden und der ganzen Welt zu teilen. Party-Modus: Kompatibel mit Musik von verschiedenen Quellen, nicht nur der eigenen Musikbibliothek. Foto- und Videofunktionen: Spezielle Filter und Effekte, um Party-Momente optimal festzuhalten und zu teilen. Party-Assistent: Sprachsteuerung für Songwünsche und Lichtshow-Anpassungen. Party-Modus für unterwegs: Automatische Aktivierung an bestimmten Orten und Vernetzung mit anderen Nutzern. Was haltet ihr von diesen Ideen? Gibt es ähnliche Wünsche oder Vorschläge? Lasst uns gemeinsam drüber reden ? Wenn das Samsung und Google oder andere Hersteller machen würden würdet ihr es kaufen?
Absolut genial!
Klingt interessant
Brauche ich nicht
10 Stimmen

Welches Handy von 400-800€ lohnt sich momentan am meisten?

Hab Vorlieben für Kamera und Prozessor. Mein Samsung Galaxy A15 5G reicht mir nicht und ich hätte auch mal gerne ein Handy mit einer besseren Gaming Leistung und einer besseren Kamera. Hab schonmal geguckt bei S25 und Pixel 10, aber das Pixel 10 hat die bessere Kamera und das S25 hat den besseren Prozessor. Aber ich bin auch bereit für was neues wie z.B. Oneplus. Würde mich auch über Erfahrungsberichte freuen.

Statusleiste Android lässt sich in geöffneten Apps nicht mehr runterziehen, funktioniert aber auf dem Homescreen

Hallo zusammen, ich habe ein S20 Ultra und seit kurzem lässt sich die obere Statusleiste, während ich in einer geöffneten App bin (z.B. Websiten, Whatsapp, Galerie, etc.) nicht mehr runterziehen. Wenn ich auf dem Homescreen bin, funktioniert sie aber problemlos. Und kurioserweise funktioniert die Statusleiste sogar in den geöffneten Apps im Quermodus, also wenn ich das Handy um 90° drehe. Hat jemand eine Idee zum Lösen des Problems? Vielen Dank im Voraus.