Religionsausübung

1.038 Mitglieder, 28.223 Beiträge

Seid ihr Muslime oder Christen, würdet ihr gerne mit euren Pfarrer oder Imam drüber reden , lasst uns was positives machen , eine gute Tat

Im Islam ist verschwunden abgelehnt.Im Christentum ist die Bewahrung der Schöpfung wichtig.Wer von euch hat den mit dem imam seines Vertrauens oder dem Pfarrer was zu planen?Der Plan ist , dass der Imam oder Pfarrer mit seinen Leuten plant , wirklich zusammen mit der ganzen Moschee oder Kirche , nur das zu kaufen und zu verbrauchen und zu konsumieren, was wirklich nötig ist und Natur und Umwelt freundlich einzukaufen, so, dass wenn jeder es machen würde , wir ein anderes Wirtschaftssystem bräuchten,das keinen Wachstumszwang hat und dass die Natur und Umwelt weitaus geschont ist , im Gegensatz zu jetzt .Ich hoffe wir schaffen es hier mit 20 Kirchen oder Moscheen . Wenn es klappt können wir weiter schauen.

Ich darf keine kurzen Sachen tragen?

Ich komme aus einem islamisch geprägten Haushalt, in dem der Glaube zwar nicht streng praktiziert wird, aber gewisse islamische Werte dennoch erwartet werden. Seit einigen Monaten bin ich Ex-Muslima und lebe freier, habe mich bereits Freunden gegenüber geoutet, aber nicht meiner Familie – aus Angst vor Konflikten, solange ich noch bei ihnen lebe und von ihnen abhängig bin.Meine Eltern beten unregelmäßig und geben mir bei Kleidung keine klaren Vorschriften – solange ich Muslima bleibe und nichts „zu Kurzes“ trage. Bei einem Austausch musste ich zum ersten Mal Shorts tragen, was meine Eltern zwar kritisch sahen, aber nichts sagten. Als es über 35°C war, wollte ich luftigere Kleidung tragen. Meine Mutter verwies auf den Islam und sagte, ich solle meinen Vater fragen. Der erlaubte es mit den Worten: „Lass sie es einmal im Leben machen.“ Später meinte meine Mutter, ich solle aufhören, davon zu träumen.Vor meinem Vater darf ich nichts Kurzes tragen, weil es als unanständig gilt – ich mache es trotzdem. Mein Bruder darf jedoch kürzere Shorts tragen. Beim Schwimmen darf ich keinen Bikini tragen, sondern nur Badeanzug und Hose. Ich darf meinen Vater nicht ansprechen, wenn er mit Männern redet, da das angeblich seine Ehre verletzt.Derzeit sind wir im Ausland bei Familie. Ich trug Shorts – mein Opa erwähnte, das sei für mein Alter unanständig. Als ich mit 13 ein knielanges Kleid auf einer Hochzeit trug, ist er ausgerastet, hat meine Eltern angeschrien, und mein Vater musste mir eine Strumpfhose kaufen.Ich möchte diesen Werten entkommen, ohne offen zu sagen, dass ich keine Muslima mehr bin. Und wie soll ich damit umgehen?

An Christen: Was ist wichtiger - Glaube oder Gebet?

Ich persönlich würde sagen, dass das Gebet zentral ist, weil auch jemand mit wenig Glauben noch beten kann. Mit dem Gebet hat bei vielen der Glaube angefangen.Der Glaube wird zu stark betont und schnell gelangt man in rein rhetorische Diskussionen (auch mit Atheisten). Das halte ich für eine Gefahr, weil nicht alles beantwortet werden kann.Das Beten gilt hingegen oft als naiv und unzeitgemäß. Man setzt sich dem Verdacht aus, nicht die eigene Verantwortlichkeit zu sehen und die Optionen genug zu prüfen. In der Kirche kommt es mir manchmal vor, dass das Beten eigentlich seine Rolle verloren hat. Es ist mehr eine Fürbitte ohne Lebendigkeit und Ehrlichkeit.

Wieso müssen sich islamische Frauen so viel mehr bedecken als Männer?

Also vorab ich respektiere jede Religion und wenn alles auf freiwilliger Basis läuft.Aber wie kann es sein dass Frauen oft strengeren Bekleidungsvorschriften unterliegen als Männer?In vielen Ländern wird das Kopftuch nicht freiwillig, sondern gesetzlich oder familiär erzwungen. Das hat nichts mit echter Religionsfreiheit zu tun, sondern mit Kontrolle.Wenn sich mal eine Frau dazu entscheidet auszusteigen und das Kopftuch abzulegen kommt es häufig zu einem Ehrenmord. komisch das ich noch nie von einem Ehrenmord gehört habe der an einem Mann ausgeübt wurde. das Tuch selbst ist nicht das Problem sondern ein System, in dem Frauen kontrolliert, entmündigt und im schlimmsten Fall getötet werden, wenn sie sich befreien wollen.