
Klima- & Umweltpolitik
932 Mitglieder, 7.676 BeiträgeWelche CO2 Abgase Folgen sind für euch am schlimmsten?
13 Stimmen
Die Klimapolitik sollte mehr innovative Technologien fördern, mit denen der Lösungsraum zum Erreichen des 1,5-Grad-Ziels vergrößert werden könnte.?
Sollte man in innovative Technologien investieren um den Lösungsraum um das 1,5 Grad Ziel zu erreichen zu vergrößern. Meiner Meinung nach sollte man, dass auf jeden Fall tun da die Klimakatastrophen momentan sich immer mehr verschlimmern.
11 Stimmen
Wie findet ihr den AKW Untersuchungskommission von F. Merz?
Bedenkt bitte, dass der AKW Ausstieg eine Idee Merkels war. Die Grünren hätten das Pech es umzusetzen, was Merkel anfing.
Effektive Klimapolitik wichtiger als Wirtschaftswachstum?
Hallo zusammen, Ist effektive Klimapolitik wichtiger als das Wachstum der Wirtschaft . Meiner Meinung nach sollte man beides gut ausgewogen machen um Klima und Wirtschaft im Einklang zu behalten.
24 Stimmen
1,5 Grad Ziel einhalten?
Hallo zusammen, Soll das 1,5 Grad Ziel zum Schutz der Erde mit höchster Priorität umgesetzt werden. Meiner Meinung nach sollte es schon wichtig sein die Erde 🌎 für künftige Generationen so stabil wie möglich zu erhalten aber mann sollte es nicht um jeden Preis erzwingen.
19 Stimmen
Was machen die Klima-Aktivisten, wenn sie in Rente gehen?
Und die Sonne immer noch am Morgen aufsteigt, und am Abend untergeht.

Kann mir jemand bei der Deutung dieser Karikatur helfen?

wie würdet ihr diese Klima Karikatur deuten?
bitte beschreiben/deuten/erklären

Ich habe Panikattacken, immer wenn ich an den Klimawandel denke. Was soll ich nur tun?
Werden wir dieses Jahr wieder so einen kalten und verregneten Sommer bekommen wie letztes Jahr?
Der Sommer vorletztes Jahr war auch schon ziemlich kalt und verregnet. Findet der Klimawandel nur in den neuen Messmethoden statt? Diplomarbeit beim DWD „ Vergleich und Auswertung von täglichen Extremtemperaturmessungen mit Quecksilber-/Alkohol- und Pt100-Thermometern beim Fliegerhorst Lechfeld“. Erstprüfer: Leitender MA des DWD (jetzt in Rente), Herr RDir a. D. Klaus Hager „An den 3144 Tagen ergab sich eine mittlere Differenz von + 0,93 Grad – Pt 100 höher als Quecksilber . Die maximal erfasste Tagesdifferenz betrug gar 6,4 Grad! An 41% der Tage war die Differenz 0 bis 1 Grad, an 26% der Tage 1 bis 3 Grad und an 18% der Tage größer als 2 Grad, an 15% der Tage waren die Quecksilberwerte höher als die mit Pt 100 gewonnenen Höchstwerte.“
Bedeutet Klimawandel dass es wärmer wird?
Was genau bedeutet Klimawandel? Es wird darüber oft gesprochen aber die Temperaturen in Deutschland sinken eher und es wird regnerischer
Contra Argumente für "Sollten pflanzliche Grundnahrungsmittel von der Mehrwertsteuer befreit werden"?
Hey :) Ich brauche das nämlich für die Schule (gerade Thema Debatte, bin 9.Klasse) und mir fallen keine Contra Argumente ein... Achso und ich will hier nicht, dass andere für mich die Arbeit machen (wenn des wer denkt), ich komme einfach nicht weiter :/ Hab schon gegoogelt und ChatGPT (nicht zum abschreiben, sondern als Hilfe) gefragt, aber da kam iwie nichts raus, was ich gut verwenden kann/oder gut erklärt ist. Ich hab schon als Argumente: -Staat bekommt weniger Einnahmen -Ärmere Haushalte profitieren nicht viel davon (sie müssten an anderen Stellen entlastet werden) und es kann als ungerecht empfunden werden, dass tierische Produkte immer noch so viel kosten. Aber der zweite Punkt ist ja eigentlich Pro (tierisches Essen teuerer), weil wenn Pflanzenzeug günstiger ist, wird mehr davon gegessen, was gut fürs Klima ist. Oder wie seht ihr das? Zwei Argumente reichen nicht, ich brauche mindestens drei, also eins fehlt. Wenn jemandem noch was einfällt, wär nett, wenn ihr mir helft oder sagt, was ihr von meinen zwei Argumenten haltet :) :) LG
Wie ist eure Einschätzung zum Hochwasser in Deutschland?
Hallo, Wie ist eure Einschätzung zum Hochwasser in Deutschland? Nicht nur zurzeit, sondern generell. Habt ihr auch den Eindruck, dass es immer schlimmer wird? Stellt ihr noch Sachen in den Keller? Klar gab es auch früher Hochwasser, aber das wird gefühlt immer schlimmer. In den 2000ern ist mir sowas kaum aufgefallen. Man hat den Eindruck, dass man jährlich mit Hochwasser und Überflutungen in Deutschland rechnen muss. In meiner Heimatstadt gab es letztes Jahr z.B. Hochwasser. Meine Sachen, die bei meinen Eltern im Keller waren, sind natürlich im Eimer (Bücher, Spiele etc.). Die Versicherung kam nicht dafür auf. Ansonsten ist auch die Stadt, in der ich davor gelebt hab (Passau) stark betroffen. Auch wieder zurzeit, weil da große Flüsse zusammenfließen. In meiner neuen Wohnung traue ich mich schon gar nicht mehr, irgendwas von mir in den Keller zu stellen. Das Abteil ist komplett leer, obwohl ich dafür zahle. Als ich letztes Jahr hier eingezogen bin, hab ich Pfützen im Keller entdeckt. Auch Schimmel wird immer mehr zum Problem. LG!
Wieso sollte der Meeresspiegel ansteigen?
Ich verstehe nicht wieso der Meerespiegel ansteigen sollte wenn das Eis schmilzt, das ergibt für mich gar kein sinn. Das Eis verdrängt doch nachwievor genau gleich viel Wasser egal ob geschmolzen oder gefroren. Wenn ich Eiswürfel in einem Glas Wasser habe und diese schmelzen, ist der Wasserstand doch weiterhin genau so hoch wie vorher? Kann mir einer die Physik dahinter erklären? Soweit ich weiß sind es auch zum Großteil nur schwimmende Eismassen die schmelzen und immer wieder gezeigt werden, also Eis was sich Ohnehin schon im Wasser befindet.
Wie ökologisch nachhaltig ist Künstliche Intelligenz?
Während Künstliche Intelligenz auch zur Steigerung der Effizienz des Ressourcenverbrauchs genutzt werden kann, ist sie selbst für einen sehr hohen Verbrauch verantwortlich. https://algorithmwatch.org/de/nachhaltigkeit-ki-erklaert/ Ist KI ein Risiko für die Umwelt? Wie kann die Nachhaltigkeit verbessert werden? Was wird aktuell bereits getan? Sind solche riesigen Modelle, wie sie aktuell entwickelt werden, überhaupt gerechtfertigt? Sollte es hierbei eine Regulierung aus der Politik geben?
ist eine Elementarschadenversicherung aufgrund der häufigen Überschwemmungen gesetzlich vorgeschrieben sinnvoll?
in Verbindung mit einer Gebäudeversicherung oder nur für Hochwasser, weil die Immobilie heutzutage ja sowieso einen erheblichen Wert darstellt und daher wegen Klimawandel vorgeschrieben sein sollte, sinnvoll?
Jahrhundert Fluten bald normal?
Hallo, drei mal hintereinander eine Niederschlagsmenge von mehr als 100 Liter pro Quadratmeter. Bei uns in Manching. Baar-Ebenhausen. Die Dämme brachen, alles unter Wasser. Landschaftsgebiete die aus Mooren gewonnen wurden, und so noch nie überflutet wurden. Sogar die Autobahn 9 München Nürnberg musste gesperrt werden. Müssen wir uns in Zukunft auf mehr solche Fluten einstellen? Hansi

21 Stimmen
Was können wir wegen der trockenheit die zur zeit in Europa wegen den Klimawandel herscht tun?
Probleme und Lösungen erneuerbare Energien?
Was sind die Probleme und für diese Probleme mögliche Lösungen von Erneuerbaren energien ? Und welche Möglichkeiten dieser energien gibt es