Sexuelle Identität & Gender Studies

3.277 Mitglieder, 17.234 Beiträge

Ist es verwerflich, wenn man das Geschlecht angibt, als das man sich fühlt (≠ das biologische) und damit bei anderen eine falsche Vorstellung erzeugt?

Würde ich jetzt nur mal als Beispiel auf die Fragen, in denen man das Geschlecht dazuschreiben soll/ bei den Umfragen, ein anderes Geschlecht angeben, als mein biologisches, einfach, weil es sich gerade passender anfühlt, könnte das ja falsche Vorstellungen bei jemandem wecken. Und dann kriegt man vielleicht ne Freundschaftsanfrage und muss erstmal klarstellen, dass man biologisch ein anderes Geschlecht hat. Und dann könnte sich der andere „belogen“ fühlen (?) Fühl mich nicht binär, deswegen. Aber das will ich auch nicht immer dazuschreiben. Dann gibt es ja oft Hasskommentare.

Ist es richtig, es meinen Eltern so früh zu sagen?

Ich bin erst 13, eigentlich noch 12, und trotzdem habe ich schon seit einigen Jahren gedacht, dass ich nicht im richtigen Körper bin. Dass ich kein Mädchen bin, wie es an meiner Geburt gesagt wurde. Diese Gedanken haben angefangen, da war ich 7-9 Jahre alt. Ich habe bisher schon alle Tests darüber gemacht, die ich finden konnte, und ich bin mir ganz sicher, dass ich trans bin. Jetzt denke ich darüber nach, meinen Eltern zu sagen, dass ich trans bin, aber ich weiß nicht wie, wann, und wo. Es ist laut in meiner 5-köpfigen Familie, und meine Eltern haben nie wirklich Zeit für mich, und falls doch, hören sie nicht richtig zu. Ich möchte gerne ein paar Tipps bekommen, wie ich es am besten sagen kann. Wenn ihr bereit seit, mir vielleicht zu helfen, schreibt es bitte.

Hättest du als Transfrau gerne die Periode?

Weil biologisch gesehen habt ihr die ja nicht. Ich frage mich halt ob ihr die als Frau trotzdem gerne hättet, weil eine Frau das nun mal hat. Aber wiederum wollen alle, die sie haben diese eher los werden :) Wäre nett wenn die Umfrage nicht verfälscht wird. Deshalb bitte AUSSCHLIESSLICH Transfrauen abstimmen :') (bzw. alle Anderen nur bei der zusätzlichen Antwort) Wer trotzdem was schreiben will muss ja nicht abstimmen dafür. Dankee
Ja hätte ich gerne, weil
Nein hätte ich nicht gerne, weil
zusätzliche Antwort:)
16 Stimmen

Welche Sexualität habt ihr

Heterosexuelle Menschen fühlen sich überwiegend von Menschen des anderen Geschlechts angezogen. Homosexualität ist Liebe und Sexualität, die zwischen gleichgeschlechtlichen Menschen gelebt wird Als Bisexuelle werden Männer und Frauen bezeichnet, die sich emotional und/oder sexuell sowohl zu Männern als auch zu Frauen hingezogen fühlen Pansexualität bezeichnet eine sexuelle Orientierung, bei der Personen in ihrem Begehren keine Vorauswahl nach Geschlecht oder Geschlechtsidentität treffen. Asexualität bezeichnet die Abwesenheit sexueller Anziehung gegenüber anderen, fehlendes Interesse an Sex oder ein nicht vorhandenes Verlangen danach Aromantik ist eine romantische Orientierung, die durch wenig oder keine romantische Anziehung zu anderen und/oder ein nicht vorhandenes Interesse an romantischen Beziehungen gekennzeichnet ist. Omnisexualität beschreibt eine sexuelle Orientierung, bei der sich eine Person zu Menschen aller Geschlechter hingezogen fühlt. Abrosexuelle Menschen erleben eine wechselnde sexuelle oder romantische Anziehung zu verschiedenen Geschlechtern, die sich im Zeitverlauf ändert. Polysexuell bedeutet, dass eine Person sich zu mehreren, aber nicht unbedingt allen Geschlechtern hingezogen fühlt
Hetero37%
Homosexual 22%
Bisexual22%
Asexual 11%
Omnisexual7%
Aromatisch 2%
Pansexual 0%
Abrosexual0%
Polysexual0%
46 Stimmen

Toiletten als Politikum?

Hamburger Model: Urinale abzuschaffen damit sich alle, auch für "kleine" Geschäft, setzen dürfen. Die Toilettenkultur ist seit jeher von sozialen Ritualen und Konventionen geprägt. Im antiken Rom verrichteten die Menschen ihr „Geschäft“ auf Marmorlatrinen direkt nebeneinander. Bis ins 18. Jahrhundert verrichteten die Menschen ihre Notdurft öffentlich. Mit der Erfindung der Toilette wurden Urinieren und Stuhlgang privater und hinter verschlossene Türen verlegt. Getrennte Toiletten für Männer und Frauen an öffentlichen Orten wurden erst im 19. Jahrhundert eingeführt, beginnend im Vereinigten Königreich, als Frauen zu arbeiten begannen. Warum sind Frauentoiletten immer unsauberer als Männertoiletten? Jahrzehnte war das ständiger Zankapfel und sorgte für endlose Debatten. Vor Frauentoiletten bildeten sich regelmäßig lange Schlangen. Bei Unisex Toiletten dürfen sich auch Jungs anstellen. Ist das durchdacht? sinnvoll? politisch gewollt oder nur Schikane und Willkür?
Bild zum Beitrag

Warum sind ausgerechnet die LGB... und Transaktivisten die Personen, die Geschlechterklischees zementieren?

Die "Progress-Pride-Flagge" steht für ein Weltbild, in dem jeder Mensch in irgendeine Schublade gestopft wird. "Du bist dunkelhäutig = Opfer und unterdrückt". Ein großer Mann sagt "Ich bin eine Frau, weil ich mit männlichen Geschlechterklischees nicht klarkomme" = Er ist eine Frau... 🧐 Und dann werden auch noch Kinder mit so etwas zugemüllt. Es gibt heutzutage Kampfpilotinen, aber wenn ein Mädchen mit 6 Jahren nicht auf pinke Prinzessinnen steht, dann muss sie sich als Mann fühlen!? Das Bild hier passt wohl kaum in die Weltanschauung von LGBXYZ-Aktivisten: Eine Pilotin steht vor einem Jet. ✌🏻 Und hier ein Pharao. Der toxisch-männliche Herrscher hat einen Kopfschmuck und geschminkte Augen. Der ist eine Frau! 😱
Bild zum Beitrag

Darf man so reden – oder ist das homophob?

Heute in der Mittagspause meinte ein Kollege zu mir: „Ich habe kein Problem mit schwulen Männern, aber mit Schwuchtln komme ich nicht klar.“ Ich war im ersten Moment total baff und wusste nicht, wie ich reagieren soll. Im Nachhinein denke ich aber: Das war doch irgendwie homophob, oder? Wie seht ihr das? Ist so eine Aussage für euch in Ordnung, oder geht das gar nicht? Bin gespannt auf eure Meinungen.
Ja, das ist ganz klar homophob.
Die Wortwahl ist zumindest problematisch.
Nein, das ist einfach ehrlich gemeint.
57 Stimmen

Meinung?

Hey, ich bin ein transmann & ich bin grade dabei mir ein namen auszusuchen nach langer Überlegung ich finde Celio ganz gut & denke das es auch zu mir passt es ähnelt auch etwas meinem Mädchen namen findet ihr den namen schön? ich frage hier weil ich keine familie hab die hinter mir steht & mit denen ich reden kann & freunde leider auch nicht wirklich, ich werde bald mein namen ändern deswegen muss ich mir jetzt sicher sein, viele transmänner haben ja immer 2 namen denkt ihr ich sollte auch 2 namen wählen & habt ihr noch ein paar schöne jungs namen.