Politischer & religiöser Extremismus

502 Mitglieder, 3.740 Beiträge

Glaubt ihr, dass die AfD in ein paar Jahren Geschichte sein wird?

Der Spiegel berichtet: In einem fraktionsübergreifenden Antrag für ein AfD -Verbotsverfahren fordern 113 Abgeordnete ein Parteiverbotsverfahren gegen die AfD. Seit Jahren wird darüber diskutiert; auch darüber, wie erfolgversprechend ein solches Verfahren vor dem Bundesverfassungsgericht wäre. Eine Gruppe von 17 Verfassungsrechtlerinnen und -rechtlern ist sich einig: Ein AfD-Parteiverbotsverfahren hätte Aussicht auf Erfolg. So heißt es in einer rechtswissenschaftlichen Stellungnahme an den Innenausschuss und den Rechtsausschuss des Bundestags, die dem SPIEGEL vorliegt. Auch ohne Materialsammlung des Bundesamtes für Verfassungsschutz sei bereits »eine belastbare Einschätzung der Erfolgsaussichten eines Parteiverbotsverfahrens möglich«, schreiben die Rechtswissenschaftler in ihrer unaufgeforderten Stellungnahme. »Die AfD ist danach gerade der prototypische Fall einer Partei, durch die die spezifischen Mechanismen der grundgesetzlichen wehrhaften Demokratie aktiviert werden sollen...
Bild zum Beitrag
Ja56%
Nein39%
Bin unsicher5%
282 Stimmen

Warum zünden Linksextreme der Antifaschistischen Aktion Kirchen an?

...Wenn sich die Antifa doch immer als freiheitlich, demokratisch und für jeden gleich einsetzen will, oder es zumindest so vorgibt? Diese Vorfälle auf christliche Gotteshäuser gehen aktuell am meisten von Linksextremen aus: https://www.kettner-edelmetalle.de/news/alarmierende-zunahme-von-gewalt-gegen-christen-in-europa-studie-zeigt-besorgniserregende-entwicklung-19-11-2024 https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/504377/antifa-setzt-historische-kirche-in-washington-in-brand Die Antifa selbst meint nur, dass das Thema wieder mit Bekämpfung von Rechtsextremismus zu sehen ist: https://archiv.antifa-frankfurt.org/Nachrichten/kirchenmusik_und_nationalsozialismus.html

Compact Magazin hat gerichtlich Kontoeröffnung durchgesetzt, wieso wurde es verweigert?

Faeser hatte im Juli diesen Jahres das Compact Magazin zeitweilig verboten (was jedoch gerichtlich wieder aufgehoben wurde) und das Vermögen einziehen lassen, daraufhin haben Banken das Girokonto gesperrt und Eröffnung eines weiteren Kontos für Compact verweigert. Dagegen hat sich das Magazin gerichtlich gewehrt und hat Recht bekommen, das Konto muss eröffnet werden, der Beschluss ist unanfechtbar. Begründung des Gerichts: "..stelle eine Ungleichbehandlung dar, die nicht durch einen sachlichen Grund gerechtfertigt sei" so das Gericht. Es gab also gar keine rechtsgültige Rechtfertigung dafür? Seit wann werden solche Maßnahmen wie die von Faeser ohne jegliche rechtliche Grundlage veranstaltet (z.b. Magazin-Verbot, was gerichtlich wieder aufgehoben wurde sowie unrechtmäßiges Einbehalten von Vermögen sowie daraufhin von Banken verweigerte Konten)? Und wie wird der Schaden, der den entsprechenden Stellen durch die unprofessionelle und unsachliche Arbeit, lediglich getrieben von privatem Gutdünken und Meinungsmache entstand, wieder gut gemacht? https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2024/12/gericht-rechtsextremes-magazin-compact-konto-bank.html