Politischer & religiöser Extremismus

502 Mitglieder, 3.773 Beiträge

Wie würdet ihr folgendes Zitat einordnen - wie findet ihr die Aussage?

Ich ändere übrigens bewusst die Gruppenbezeichnungen (kursiv) in neutrale, denn ich denke, dass das wiederum Leute beeinflussen kann sonst, auch wenn es das sicherlich deutlich anstrengender macht zu lesen. Es geht um zwei Seiten, ich kennzeichne die eine mal mit A und die andere mit B. Die sprachlichen Fehler, sind nicht von mir (außer die der Rechtschreibung ;-)), sondern original so, ich habe nur die "ehms" rausgelassen ;-). "Ich glaube eben, wenn man über politische Gewalt A spricht, dann muss man eben das gesamtgesellschaftlich betrachten. Und klar, dann würde ich auch sagen, 'nem Extremisten B auf die Fresse hauen - okay, das ist Gewalt - heiße ich nicht gut, aber die Radikalen A , die sowas machen, haben Vetrauen in den Staat verloren und das geht schon seit Jahren so. Anfangen mit der Terrorogruppe B wo der Verfassungsschutz zahlreiche Akten irgendwie vernichtet hat, eben mit politischen Netzwerken B und mit Repressionserfahrungen (A) und wenn man sich zum Beispiel dieses Beispiel Ort anguckt, wo diese Gruppe um Name A [anm. von mir, dabei geht es um eine Gruppe, die einige Menschen angegriffen und massiv verletzt hat] angegriffen hat, dann sagt selbst der örtliche Verfassungsschutzchef, dass ist eine politische Hochburg B. Das heißt in bestimmten Momenten kann man, ist ja das Gefühl da, man kann sich nicht auf den Staat verlassen, dass ist sozusagen ein großes Gefühl des Vertrauensverlustes und da ist dann die politische Gruppe A da, und dafür bin ich ehrlich gesagt froh, dass die poltische Gruppe A da ist." Das war die Antwort auf die Frage, ob der Zweck die Mittel heilige. Für mich klingt das wie eine Rechtfertigung von Gewalt. Wie interpretiert ihr das? (Ich weiß, dass euch der Kontext fehlt und dass die neutralen Bezeichnungen es sehr schwer machen).

Zu offene Regeln?

Hi... Also ich finde, dass die Unterstützung der eigenen oder Lieblings Nationalität ist einfach... Zu.. Offen?... Viele zum Beispiel unterstützen Russland, trotz den Katastrophen die aktuell passieren... Man kann eig nix dagegen sagen weil die erste Antwort die gegeben wird ist : "ja Deutschland, Meinungsfreiheit! "... Ich finde es abstoßend und Naja... Schlecht? Ich sage einfach die ganze Zeit, dass wenn Leute zum Beispiel mit dem Spruch " ja, Türkei bester Land der Welt" ( ist nur ein Beispiel), dann denke ich einfach, wieso gehen die net in ihr Land dass sie so hoch und heilig unterstützen und gut reden? Wieso bleiben die hier und erzeugen nur Hass und Provokation? Ich finde es egoistisch so zu reden obwohl man in Deutschland lebt und ein schönes Leben hat als in anderen Ländern wo man leidet und versklavt wird.... Was denkt ihr darüber? Will niemanden provozieren.....

Ist es antisemitisch…?

…zu sagen das jüdische Volk gehört der Vergangenheit an? Das sagten zu mir Zeugen Jehovas als sie mir wortwörtlich anfingen etwas über Gott, die Bibel, die Welt und Krieg zu erzählen und ich fragte sie was sie denn von der Tora und dem Koran halten.. Deren Antwort darauf klang für mich als ob Juden heutzutage nichts wären.. Sie verwiesen auch indirekt darauf, dass sie ja heutzutage Krieg führen also nach dem Motto sie sind böse. Auch meinten sie die Tora und Koran seien falsche Schriften „von anderen“. Sie meinten die Aussagen aus der Bibel die sie dabei hatten würde ich auch in einer finden die ich zu Hause habe. Komischerweise erzählten mir früher Zeugen Jehovas die Bibel sei falsch und sie hätten die richtige. Also was sollen die ganzen Widersprüche? Ich bin sowieso nicht gläubig aber das ist doch alles lächerlich. Am Ende meinten sie übrigens sie akzeptieren auch die anderen Religionen aber das passt ja mit deren vorherigen Aussagen bezüglich anderer heiliger Schriften und den Religionen selber nicht. Als ich sie darauf ansprach, dass ich in der Vergangenheit schon von welchen von ihnen angesprochen wurde die meinten die Bibel sei falsch waren sie verwundert und meinten dann waren das komische. Die Aussage „Das jüdische Volk gehört der Vergangenheit an“ zählt doch als verlogen/falsch? Wikipedia sagt dazu, dass unter anderem: verlogene, entmenschlichende, dämonisierende oder stereotype Behauptungen über Juden als antisemitisch zählen.

Bester Umgang mit Arbeitskollegen mit anderen politischen Einstellung?

Hallo, ich habe aktuell folgendes Problem: Mein fester Kollege im 24 Stundendienst ist politisch extrem links eingestellt und auch Antifa Mitglied etc. und das fuckt mich das persönlich langsam bisschen ab.. Vorne weg ich wähle absolut nicht die Afd, aber habe doch noch ein bisschen stolz Deutscher zu sein, da wir es eigentlich im Gegensatz zu anderen Ländern echt gut haben. Allerdings muss ich mir alle 3 Tage anhören das alle Afd wähler Faschisten, h-söhne etc. sind. Klar gibt es auch Leute die extrem rechts sind, aber nicht alle würden direkt Ausländer umbringen. Heute ist das em Deutschlandspiel und jeder der Deutschland Flaggen an dem Auto hat, dem sollte man das Auto demolieren und so weiter. Man darf nicht mal über die deutsche Nationalmannschaft reden, ohne das es versucht wird zu blockieren, da es zu nationalistisch wäre. So langsam geht mir das aber echt auf die Eier 😂 Ideen wie man damit am besten umgeht?

Wie weit sind wir von "1984" entfernt?

Ihr kennt siche den Roman "1984 von" George Orwell. Ich sehe heute ein paar Parallelen. Wir haben 3 Blöcke auf der Welt mit "dem Westen", Russland und China. Technisch ist die vollkommene Überwachung jedes Bürgers möglich. In China wird das in den Großstädten ja schon so praktiziert, dass permanent Handeln bewertet wird und man quasi ein Konto hat, in dem der Staat bewertet, wie brav man ist. Wenn ich Putins Propaganda lese/höre muss ich an das Wahrheitsministerium denken. Im Westen werden Bücher neu formuliert, um Unpassendes aus der Erinnerung zu tilgen ("Pippi Langstrumpf" z. B.). Hier im Westen gibt es auch das Bestreben, etwas einzuführen, was leicht an "Neusprech" erinnert. Das Auftreten mancher Aktivisten errinnert an den "2-Minuten-Hass". Aber natürlich haben wir im Westen keine Diktatur und man kann sich gegen diese Bestrebungen wehren. Eure Meinungen?

Ab wann würdet ihr sagen ist man ein Nazi?

Ich (w14) bin gerade bei meinem Onkel zu Besuch und bleibe hier über das Wochenende. In seinem Zimmer hängt über seinem Bett eine Flagge vom dritten Reich. Er hat mich auch gefragt ob mir die Flagge gefallen würde und ob ich nicht bei ihm im Zimmer schlafen möchte anstatt auf dem Sofa, wenn mir die Flagge gefällt. Ich hab gesagt, dass ich die Flagge ok ist (Ich bin kein Nazi und würde die Flagge gern verbrennen aber dass kann ich ihm ja so nicht sagen) und dass ich lieber weiter auf dem Sofa schlafe. Ich glaub ich reagiere vllt auch einfach über und mein Onkel mag vllt einfach nur Geschichte, aber die Flagge macht mich echt unwohl und er hat auch sonst keine anderen Flaggen im Haus.

Extremismus?

Hey, Es gibt ja den rechts Extremismus. Und der ist ja definitiv nicht gut. Genau so wie der linksextermismus. Aber was ist mit anderen Extremismus? Welche gibt es eigentlich noch außer den beiden? Und was ist euer Meinung zu Extremismus?
Bin links finde Extremismus net gut weil...50%
Andere politische richtung und finde Extremismus gut/schlecht wei25%
Ich bin rechts finde Extremismus nicht gut weil...17%
Ich bin rechts und finde rechtsextremismus gut weil...4%
Ich bin links und finde linksextremismus gut weil...4%
Is mir eigentlich egal weil...0%
24 Stimmen