Diskriminierung & soziale Ungleichheit

788 Mitglieder, 13.167 Beiträge

Wie findet ihr die Grafiken (Verändert)?

Heyyy, ich habe aus Langeweile ein Neues Profilbild und ein Titelbild für mein Gute Frage Profil erstellt und wollte fragen wie ihr es findet? Ich habe den Hintergrund geändert und die Farben bisschen verwischt. Ist es besser? Was würdet ihr noch ändern? Die Alte Version ist hier Ich habe alles selbst gezeichnet und habe mir nur die Farbcodes benutzt die ich brauchte. Auch die Awareness Ribbons und Symbole sind selbst gezeichnet. Ich habe das ganze Halt sehr individuell gestaltet. In meinem Profilbild sieht man einen Türkisen und Violetten Fatbverlauf mit der Disability Pride und der Non binary Pride gemischt und zeige damit, dass ich mich sehr für LGBTQAI+ interessiere und auch selbst Queer mit Disability bin :) Die Ratten, der Vogel und der Hund geben einen Hinweis darauf, dass ich Tiere liebe und auch relativ viel über sie weiß (weil ich alle Tiere welche auf diesem Bild besitze/besaß. Über Ratten und Hamster am meisten. Im Titelbild habe ich die Progressflagge verwischt mit Bildern von meinen Tieren eingefügt und auf dem rechten drittel einen Farbverlauf gemacht, wo ich halt zeige, dass ich für Frieden bin (Friedenbewegungsflagge), dass ich jeden Respektiere, Akzeptiere und Toleriere so wie sie sind (auch die rechten Personen oder Personen gegen LGBTQIA+) und kläre halt auf falls gewünscht oder nötig anstatt selbst angreifend zu werden. Mit den Schmetterlingen zeige ich, dass ich ADHS habe und die Puzzleteile zeigen dass ich autistisch bin. Mit den Ribbons/Schleifen mache ich auf verschiedenes aufmerksam. Auf Mentale Gesundheit (Grün), Epilepsie und Häusliche Gewalt (Lila), Meinungsfreiheit, einsetzen gegen Stalking und Mobbing (Blau), White-Ribbon Campaign (Weiß) und die Schwarze Schleife steht für Trauer (insbesondere bei Sui*id und Terroranschlägen) Was ist eure Meinung dazu? Wie findet ihr es? Disclamer: Es soll unästhetisch sein (aber auch nicht zu hässlich xD), weil das relativ gut meinem Charakter widerspiegelt. Die Begriffe auf dem 2. Foto sind Begriffe die mich beschreiben sollen und sollen keine Kampfbegriffe darstellen, was aber auch schon falsch verstanden wurde (habt ihr Ersatz für diese Wörter?)
Bild zum Beitrag

Ist man automatisch rassistisch wenn man Ausländer hasst?

Rassismus bedeutet ja dass man Vorurteile gegenüber Menschen mit anderer rasse hat. Aber wenn man zb jetzt einfach nur nicht will, dass Ausländer nicht ins Land kommen, weil die zb von der Hautfarbe her nicht gut aussehen oder andere Gebräuche haben und man die eigene Kultur beschützen will ist man doch nicht rassistisch oder?man hat ja keine Vorurteile gegenüber ihnen, man will einfach das Land beschützen und die hellere Hautfarbe der Menschheit bewahren(ich selbst denke das nicht mich interessiert es einfach nur was ihr denkt darüber)

Würdet ihr immer und überall eure wahre Meinung sagen, selbst wenn das Konsequenzen hätte?

Hallo,Ich hatte da im erweiterten Dunstkreis von mir kürzlich mal Wind von einem bedenklichen Vorfall bekommen:Der Stiefvater eines Bekannten von mir wurde letztens in Polen von mehreren Leuten brutal verprügelt. Hintergrund war eine heftige Meinungsverschiedenheit und ein Streit zu einem politischen Thema. Mittlerweile ist er wieder Zuhause und hat bei der polnischen Polizei Anzeige gegen die Gewalttäter gestellt - die Verfahren laufen noch und wie konkret das ausgeht, kann man nicht sagen.Hierzu ist vorerst zu sagen, der Stiefvater ist gebürtiger Ostdeutscher [kommt aus Zwickau], also in der DDR geboren, 30 Jahre dort sozialisiert worden und war da Mitglied im diversen sozialistischen Vereinigungen, somit auch in diesem Bund der Deutsch-Sowjtischen Freundschaft. Geprägt durch diese Herkunft ist sein Russland-Bild bis heute ein ziemlich positives oder zumindest Wohlwollendes. Er gehört zu dieser Gruppe Personen, welche den russischen Angriffskrieg in der Ukraine gerne mal beschönigen [Russland sah keine andere Möglichkeit und verteidige sich nur] und angeblich wären die westlichen Länder der ursprüngliche Auslöser der jetzigen Situation gewesen (Nato-Osterweiterung etc).Jetzt ist es ja ironischerweise so, dass das Russlandbild der meisten Polen ein ausgesprochen negatives ist und der polnische Staat allgemein als relativ russophob gilt. Historisch gesehen sogar ja durchaus verständlich....Allgemein finde ich das ohnehin irgendwie ein wenig schräg, dass direkte Nachbarn bei einer Sache so unterschiedlich drauf sein können: wo viele Ostdeutsche heute noch recht russlandfreundlich sind und Verständnis für die russischeAußenpolitik zeigen, sind ihre polnischen Nachbarn im Gegensatz total russlandfeindlich und gehören zu den schärfsten Unterstützern der Ukraine....Auf einer privaten Reise nach Polen geriet der Stiefvater dort in einer Kneipe in einen heftigen Streit mit mehreren lokalen Leuten und beharrte auf seiner Sichtweise über den Ukrainekrieg, obwohl er von mehreren Leuten ziemlich heftig angegangen, als "Putinist" und "Verräter an Europa" beleidigt wurde. Der Wirt warf dann alle Streitenden schließlich raus, aber vor der Tür ging es weiter und eskalierte schließlich dahin, dass 3 Leute den Stiefvater brutal verprügelten und ihm die Nase brachen., von mehreren großen Hämatomen etc. mal abgesehen. Jemand rief daraufhin die Polizei, welche die Situation entschärften und alle Beteiligten erst einmal mitnahmen.Ich verurteile das gewalttätige Verhalten dieser Leute und hoffe, dass sie strafrechtliche Konsequenzen für ihre Tat tragen werden, aber auf der anderen Seite frage ich mich auch, ob das Verhalten des Stiefvaters wirklich klug war, mit seinen Ansichten da hinten derart hausieren zu gehen und ob so eine Situation hätte vermieden werden können, wenn er es einfach gelassen hätte. Nur leider scheint er von Natur aus ziemlich rechthaberisch und aufbrausend zu sein. Er vertritt die Ansicht, er lasse sich seine Meinung nicht verbieten, egal wo er sei oder mit wem er rede.Da stelle ich mir allgemein die Frage, wie andere Menschen mit so etwas umgehen. Würdet ihr immer und überall und egal vor wem eure Ansichten zu bestimmen Dingen sagen, selbst wenn euch bewusst ist, dass diese an diesem Ort äußerst unpopulär ist und vielleicht sogar negative Konsequenzen nach sich ziehen könnten? Oder würdet ihr in solchen Fällen dann doch lieber darauf verzichten?

Hat sich unser Umgang miteinander verändert – oder kommt mir das nur so vor?

Hallo zusammen,ich bin Werner, Baujahr 1989 und habe in letzter Zeit oft das Gefühl, dass Rücksichtnahme und Höflichkeit im Alltag immer seltener werden – sei es im Straßenverkehr, im Supermarkt oder auch im Gespräch. Jeder scheint irgendwie nur noch an sich zu denken, Hauptsache schnell, laut und recht haben.Ich frage mich:Hat sich unser Umgang miteinander verändert – oder kommt mir das nur so vor?Ich würde gerne von euch wissen:Erlebt ihr auch, dass Respekt und Rücksicht im Alltag weniger werden?Woran liegt das eurer Meinung nach – Zeitdruck, Erziehung, Gesellschaft?Wie geht ihr persönlich damit um, wenn euch jemand respektlos begegnet?Was würde helfen, damit wir wieder besser miteinander umgehen?Ich freue mich auf eure Eindrücke – ob jung oder alt, Stadt oder Land. Vielleicht sehe ich das ja zu kritisch?Viele GrüßeWerner
Ja – die meisten Menschen verhalten sich rücksichtsvoll und fair
Ja – die meisten Menschen verhalten sich rücksichtsvoll und fair
Nein – Rücksicht und Höflichkeit nehmen spürbar ab
Kommt stark auf den Ort oder die Situation an
Ich glaube, das war früher generell besser
Ich versuche selbst rücksichtsvoll zu sein, auch wenn es andere
10 Stimmen

Oury Jalloh, eure Meinung?

Vor zwei Tagen war der 19. Todestag von Oury Jalloh, einem geduldeten Afroamerikaner in Deutschland. Er soll im betrunkenen Zustand 2 Frauen sexuell belästigt haben, worauf er von der Polizei mit aufs Revier genommen wurde. Er wurde an Händen und Füßen gefesselt und soll sich in diesem Zustand mit einer brennbaren Flüssigkeit übergossen und angezunden haben.Das Feuerzeug wurde erst 4 Tage danach gefunden und wies keine Spuren von Oury Jalloh auf.Die Ermittlungen gegen die Polizisten wurde eingestellt und sie wurden (soweit ich weis) nie dafür belangtDaher interessiert mich eure Meinung zu diesem Thema
Oury Jalloh war Mord81%
Anderes10%
Das ganze klingt lediglich suspekt6%
Oury Jalloh war Suizid3%
31 Stimmen

"Ich will keine Frau auf die schon gewichst wurde"?

Fragen an die Frauen. Es gibt Männer, die ein Problem mit Frauen haben, die keine Jungfrau mehr sind, und das so begründen: "Ich will keine Frau auf deren Gesicht schon gewichst wurde." "Ich will keine Frau, deren Mund bereits Kontakt mit einem anderen Schwanz hatte." Oft argumentieren dieselben Männer außerdem, dass Frauen kein Problem damit hätten, einen Mann zu nehmen, der schon mit mehreren Frauen geschlafen hat - aber für Männer seid das natürlich anders. Was sagt ihr dazu? Wie kontert ihr?

Obdachlose kackt auf straße?

Hey nun ist es also soweit. Vor dem Mietshaus (nette Wohngegend, gehoben, man kennt und schätzt sich), in dem wir wohnen, hat sich eine obdachlose (?) Frau niedergelassen und wird zumindest heute hier schlafen. Abzusehen war das schon, da sie seit einer Weile hier mit Einkaufswagen in der Gegend unterwegs ist und logischerweise auch irgendwo schlafen muss. Mit mir hat sie es sich schon etwas versaut, da ich gesehen habe, wie sie gegenüber auf den Gehsteig gekackt hat, bei solchen Sachen sind meine gefühlten Sympathien schnell aufgebraucht. Aber klar, irgendwo muss sie ihre Notdurft natürlich verrichten. Solange sie nicht direkt vor unserem Haus übernachtet hat, konnte ich das natürlich noch als Berlin-Ding wegdrücken, solche Verdrängungsmechanismen kennen wahrscheinlich die meisten. Aber jetzt ist sie da und wir müssen uns dazu verhalten. Und da ich keine Ahnung habe, was zu tun ist, wollte ich euch mal nach eurer Meinung fragen. Möglichkeiten gibt's viele, von ignorieren, Kaffee bringen, Gespräch suchen, verscheuchen bis Polizei Bescheid geben (bringt sicher nix). Meine Kinder werden sie morgen früh mit Sicherheit als erstes entdecken, das wird für Gesprächsstoff sorgen, Vielleicht kommt ja was hilfreiches, bin gespannt. Grüße

Sollte das Wort „exotisch“ verboten werden?

Weil es laut der „Berliner Jury gegen diskriminierende und sexistische Werbung“ problematisch sei, Essen derart anzupreisen. Laut Presse: „Der Veranstalter, ein Vietnamese, pries das Festival und Speisen als "exotisch" an, was eine Jury des Landes Berlin als diskriminierend empfand. Diese argumentierte, dass der Begriff oft verwendet wird, um Menschen und Kulturen als fremdartig darzustellen.“Sollte hier nicht dringend gehandelt werden, damit keine weiteren Speisen und Kulturen rücksichtslos als „exotisch“ diffamiert werden? https://m.youtube.com/watch?v=pdUT11CV9mE&pp=ygUdZXhvdGlzY2ggYmVybGluIHNwcmFjaHBvbGl6ZWk%3D
Nein ich bin gegen ein Verbot98%
Ja ich bin für ein Verbot2%
57 Stimmen