Diskriminierung & soziale Ungleichheit

791 Mitglieder, 13.356 Beiträge

Warum wird Sexismus gegen Männer als gerechtfertigt betrachtet, während er gegen Frauen als Skandal gilt?

In unserer Gesellschaft gibt es eine starke Sensibilisierung für Sexismus gegen Frauen, was zweifellos wichtig ist. Doch wenn Männer abgewertet oder kollektiv für gesellschaftliche Probleme verantwortlich gemacht werden, wird dies oft nicht nur toleriert, sondern teilweise sogar bejubelt. Woran liegt das? Warum scheint es akzeptabel zu sein, ganze Gruppen von Männern zu verurteilen, während eine ähnliche Pauschalisierung bei Frauen als klarer Sexismus gilt? Ist Gleichberechtigung wirklich das Ziel, oder geht es inzwischen um eine einseitige Schuldzuweisung? Interessanterweise kommt dieser offene Hass auf Männer oft aus dem linken politischen Spektrum – also genau von denen, die sonst am lautesten für Gleichberechtigung kämpfen. Linke Ideologie beruft sich auf Werte wie Gleichheit, Toleranz und Solidarität, doch wenn es um Männer geht, scheint all das plötzlich nicht mehr zu gelten. Stattdessen wird ein ganzes Geschlecht kollektiv für gesellschaftliche Missstände verantwortlich gemacht. Wie passt das zusammen? Wie kann man auf der einen Seite für Gerechtigkeit eintreten und auf der anderen Seite genau das Gegenteil praktizieren? Entweder ist das reine Heuchelei oder einfach nur grenzenlose Dummheit.

Posttraumatischen Belastung Störung selber heilen?

hallo Leute , ich halte mich kurz zu mir eigentlich bin ich sein starker Mensch vom Charakter her und mutig nur das Problem ist jetzt wie folgt ich wurde hinterhältig angelockt und von mehreren Leuten attackiert mit Waffen. Tage beringen am Anfang hatte ich so eine Wut in mir und bin den Leuten erstmal hinterher gerannt und wollte mich rächen jetzt nach einem Jahr weiß nicht ob das Angst ist aber ich will die Leute nicht sehen und meide Orte wo ich sie sehen kann . Aber nach meinem Urlaub ging es mir erstmal wieder besser aber mittlerweile falle ich in meinem alten Muster . falls jemand sowas hatte weis er was das ist und wie kann man damit umgehen bzw. Heilen ? lg

Wusstest du, dass Deutsche in Österreich überdurchschnittlich kriminell sind?

In manchen Bundesländern Österreichs führen Deutsche mit Abstand die Liste der tatverdächtigen Nationalitäten an. 2023 wurden 14.727 Deutsche in Österreich tatverdächtig, dabei leben 232.786 Deutsche dort, was sie weit überdurchschnittlich tatverdächtiger macht als einheimische Österreicher. Sind Deutsche nicht integrierbar? Sind sie eine Bedrohung für den sozialen Frieden in Österreich? Liegt es an der Kultur, Religion oder den Vornamen?
Nein, das ist mir neu.78%
Ja, das wusste ich.22%
18 Stimmen

Wie soll die Bezahlkarte schützen?

Die Bezahlkarte soll sicherstellen, dass die Gelder ausschließlich für notwendige Ausgaben wie Lebensmittel, Kleidung und Hygieneartikel verwendet werden und nicht für nicht zweckgebundene Ausgaben. Deswegen mir nicht logisch was dies bringen soll? Eine Methode besteht darin, dass Flüchtlinge mit ihrer Bezahlkarte Einkaufsgutscheine in Supermärkten oder Discountern kaufen und diese dann in speziellen Tauschstellen gegen Bargeld eintauschen. Diese Tauschaktionen werden von Unterstützern organisiert, die die Gutscheine entgegennehmen und den Flüchtlingen Bargeld geben. SEPA-Lastschriftmandat erteilen: Du kannst ein SEPA-Lastschriftmandat an eine vertrauenswürdige Person oder Organisation erteilen, die dir dann den abgebuchten Betrag in bar auszahlt. Dabei wird eine Lastschrift von deinem Konto abgebucht und das Bargeld von der Person oder Organisation an dich ausgezahlt. Online-Banking-Dienstleistungen nutzen: Es gibt einige Online-Banking-Dienstleister, die es ermöglichen, Guthaben von einer Bezahlkarte auf ein Bankkonto zu übertragen. Von dort aus kannst du dann Geld per SEPA-Lastschrift abbuchen und Bargeld abheben. Prepaid-Karten aufladen: Mit der Bezahlkarte kannst du auch Prepaid-Karten oder Gutscheinkarten (z. B. für Mobiltelefone) aufladen und diese dann bei bestimmten Anbietern gegen Bargeld eintauschen.

Warum wird in den Medien oft der Eindruck erweckt, dass Ausländer häufiger Straftaten begehen, obwohl die Kriminalitätsstatistiken etwas anderes zeigen?

In vielen Berichten über Messerangriffe und andere Gewalttaten scheint es, als würden hauptsächlich Straftaten von Nicht-Deutschen in den Fokus gerückt, während ähnliche Taten von Deutschen oft kaum oder gar nicht in den Nachrichten erscheinen. Studien belegen, dass Migration nicht zu mehr Kriminalität führt und dass Deutschland sogar sicherer ist als vor einigen Jahren. Trotzdem wird in vielen Medien und von bestimmten politischen Gruppen das Bild gezeichnet, dass Ausländer besonders kriminell seien. Woran liegt das? Werden solche Themen gezielt instrumentalisiert? Und warum wird darüber in bestimmten Medien überproportional berichtet?
Bild zum Beitrag

Was findet ihr schwachsinniger?

Hey zusammen, was findet ihr schwachsinniger? A: Der Staat (in meinem Fall Österreich) hat im kapitalistischen System 100 Milliarden Euro zur freien Verfügung – aber absolut keinen Plan, wofür er diese Summe sinnvoll verwenden sollte. B: Der Staat (in meinem Fall Österreich) hat massenhaft Ideen, wie er das Land verbessern könnte – aber ihm fehlt im kapitalistischen System jegliches Tauschmittel (mehr als ein Tauschmittel darf Geld sowieso nie sein), um diese Ideen umzusetzen. Mich persönlich erinnert die Situation "Ein Staat mit Geld" an folgendes Zitat aus Die Simpsons: "Eine Stadt mit Geld lässt sich durchaus vergleichen mit einem Esel mit einem Spinnrad. Keiner weiß, woher er’s hat, und er selbst weiß nicht, was er damit anfangen soll." (Episode: Homer kommt in Fahrt ) Was denkt ihr? Welches Szenario haltet ihr für absurder? Oder seht ihr das Ganze ganz anders?
Szenario A
Szenario B
Sonstige Ansicht
4 Stimmen

Wie können Personen nur diskriminierend gegenüber anderen seien wenn sie selbst wozu gehören wo häufiger diskriminiert werden?

Beispielsweise kenne ich einen der schwarz ist aber sich mehrfach Homophob äußerte und einen der eine Behinderung hat aber sich mehrfach Homophob und rassistisch äußerte. Also nicht Homophob und rassistisch im Sinne von Kleinigkeiten wo bei Wokeness häufig dazu gezählt werden. Wie kann man dann nur diskriminierend gegenüber anderen seien? Ich meine in den zwei fällen muss eine schwarze und eine behinderte Person doch selbst wissen wie sich das anfühlt.