Diskriminierung & soziale Ungleichheit

791 Mitglieder, 13.409 Beiträge

Mit 25 noch noch immer Single?

Also ich bin männlich und 25 Jahre alt. Hatte noch nie eine Freundin obwohl ich 1,82 groß bin und ein normales Gewicht habe (76kg). Viele sagen mir auch das ich gut aussehe, aber das sind in meisten eher ältere Frauen die wahrscheinlich einfach nur nett sein wollen. Frauen beneide ich wirklich. Ein Mann muss selbstbewusst, humorvoll, intelligent sein und eine Frau muss für viele Männer leider einfach nur gut aussehen. Eine Frau muss sich also charakterlich nicht wirklich entwickeln. Natürlich bin ich jetzt gleich wieder ein Incel.

Eben gabs wieder so einen Beitrag (Frühstücksfernsehen) über die Unsicherheit der Frauen auf unseren Straßen?

Was muss, was sollte passieren, damit das besser wird (das soll kein Beitrag zur üblichen "Ausländerhatz" sein). Frauen müssen sich unbehelligt in der Öffentlichkeit bewegen können (Männer natürlich auch), der öffentliche Raum gehört den Bürgern, nicht irgendwelchen Randgruppen (die ihn gleichwohl (auch) nützen können müssen). Was muss getan werden, damit die Verhältnisse besser werden. (Jede Form von Begöscherung kostet Geld und Ressourcen, müssen wir uns das wirklich leisten?)

Ist eine Regierung, die Obdachlosigkeit zulässt, verfassungsfeindlich?

Artikel 1 GG – Die Würde des Menschen ist unantastbar Obdachlosigkeit verletzt die Würde des Menschen. Eine Regierung, die sie toleriert oder nicht effektiv bekämpft, verfehlt ihre Pflicht, diese Würde zu schützen. Artikel 20 GG – Sozialstaatsprinzip Obdachlosigkeit widerspricht dem Sozialstaatsprinzip, da sie zeigt, dass der Staat nicht in der Lage oder willens ist, die Grundbedürfnisse seiner Bürger, wie Wohnraum, zu sichern. Dies ist ein Versäumnis seiner sozialen Verantwortung. Dabei zeigt die Geschichte, dass Obdachlosigkeit bereits gelöst wurde, etwa in der DDR, wo das Recht auf Wohnraum verankert war. Die damit verbundene Arbeitspflicht unterscheidet sich kaum von der heutigen faktischen Zwangslage, durch Lebensumstände zur Arbeit gedrängt zu werden.

Warum gibt es in Deutschland (Ausländerfeindlichkeit) Rassismus, Woher kommt das?

Woher kommt in Deutschland die Ausländerfeindlichkeit? Die Rassismus, Beleidigungen über Nationalitäten mit anderen Kulturen? Hat es was mit der Alten Geschichte zutun im NS-Zeit, Weimarer Republik, Deutsches Reich. Gibt es auch in anderen Ländern auf der Welt (Ausländerfeindlichkeit) Oder nur in Deutschland? In Volksrepublik China, Südkorea, Argentinien, Brasilien gibt es sowas nicht weil dort Kommunistisch ist.

Warum sind manche Österreicher diskriminierend gegenüber Deutschen?

Österreicher erkennen sofort Deutsche anhand ihrer Stimme und ihren Akzent, genauso wie Deutsche Österreicher erkennen können. Trotzdem denken ziemlich viele Österreicher, dass Deutsche Ausländer sind, obwohl sie sogar die gleiche Muttersprache sprechen. "Warum bist du hier? Aha, ein Piefke ist da." höre ich als Deutscher immer wieder mal. Aber Deutsche sehen äußerlich doch gar nicht anders aus, der Unterschied kann sein, dass es viel mehr Evangelische Deutsche gibt. Solch ein Rassismus kann in diesem Fall doch gar keinen Sinn machen. Wichtig ist auch zu Bedenken: laut der neusten Umfrage hat die rechtsradikale FPÖ momentan mit 35% die absolute Mehrheit, mit großen Abstand. Der Chef ist Herbert Kickl, ein Hartliner, Rechtsextremist und Ausländerhasser. Er ist noch schlimmer als die Alice Weidel mit der AfD. Ach, da kann ich froh sein, in zwei Jahren nicht weiter in Österreich leben zu müssen.